 |
|
 |
|
Fanuc
Haudegen
  

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5 Wohnort: Dinslaken
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.552.932
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo Alle zusammen,
da ich jetztes Frühjahr den großen Fehler gemacht habe meinen Sohn mit zur Modellbaumesse nach Dortmund mitzunehmen, gab es bis Weihnachten nur eine Frage: Papa, wann bauen "WIR" einen Bagger.
Nach den OK war dann die Frage:
Welche Bagger?, Wie groß?, kurz um es wird ein Volvo EC480D, und da ich Platz genug habe. Maßstab 1:5.
Daten:
Kampfgewicht: 380-400KG.
Fahrwerk : 1080x687mm
Kettenbreite: 140mm
Löffelinhalt : ca. 10 Ltr.
Mehrfachpumpe : 2x2,5ccm
Motor : Verbrenner oder 220V ( noch unschlüssig)
Der Unterwagen ist zu 98% fertig gezeichnet.
Hier mal ein paar Bilder:
(ich hoffe es klappt...)
Vg.
__________________ Gruß Georg
|
|
05.03.2012 21:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.267.241
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Wahnsinn!
|
|
05.03.2012 23:12 |
|
|

Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.031.061
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Genial! Das wirft sofort die Frage auf, wie groß bzw. welche Materialstärke die Teile für die Kettenwange haben, die du da mit den Feststellzangen zum schweißen fixiert hast? Die Kettenplatten wurden gekantet?
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
05.03.2012 23:51 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.031.513
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
So langsam kommt es mir vor als ob es hier im Forum von Verrückten wimmelt
Ich finds schön
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
06.03.2012 01:00 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.870.510
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ja das ist schon mal ein anfang , sehr schöne Arbeit . Weiter so .
Gruß Kalle
|
|
06.03.2012 05:12 |
|
|

tuerk
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.891.606
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Tolles Projekt, super Schweissnäthe
.
__________________ MfG Tuerk
|
|
06.03.2012 06:55 |
|
|

KallleSwe
Eroberer
  
Dabei seit: 05.09.2010
Beiträge: 56
Maßstab: 1:12
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 298.265
Nächster Level: 300.073
 |
|
OMG!! That is impressive!
|
|
06.03.2012 08:56 |
|
|

CAT 365
Haudegen
  

Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 504
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goch
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.798.191
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Super genial , solangsam könnten wir eine eigende Rubrik machen .
Ich mach auch die Aufsicht
Was hast Du denn für eine Werkstatt damit man da soviel Platz hat.
Solche Modelle mag ich .
Mit welchem Programm zeichnest Du ? Nimmst Du als Antrieb Hydromotoren ?
Das mit 230v hat aber den selben Nachteil wie die Kabelfernsteuerung .
Du brauchst ne menge Leitung
Und danke für die Tabelle.
Björn
__________________ Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen .
|
|
06.03.2012 11:42 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.881.753
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Da weiß einer was er tut! Sieht super aus!
__________________ Grüße Fabian
|
|
06.03.2012 12:11 |
|
|

1:8 CAT Bagger
Haudegen
  

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Oberkirch in Baden
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.911.763
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hi
das ist wirlich gigantisch.
jetzt dachte ich das mein CAT in 1:8 schon groß ist, aber das sprengt alles.
da kannst du ja dein Sohn rein setzen wenn er noch klein genug ist, obwohl ich denke über die Körpergröße brauchst du dir bei dem Bagger keine Sorgen machen.
mach weiter so. werde auf jeden fall dein Thema weiter verfolgen.
__________________ Gruß Marius
MAPATECH Modellbau
Meine Homepage
geht nicht gibts nicht
aus dem schöne Baden
|
|
06.03.2012 15:28 |
|
|

T-Rex
Mitglied
 
Dabei seit: 04.06.2011
Beiträge: 29
Wohnort: 56470 Bad Marienberg
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.582
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hi Fanuc
Schönes Projekt
Werde auch schön deine Beiträge verfolgen.
Gruß Uwe
|
|
06.03.2012 16:14 |
|
|

Holle
Tripel-As


Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8 Wohnort: Kesselsdorf
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.131.257
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Hallo,
also was du (ihr) bis jetzt gezeigt habt sieht ja richtig Klasse aus. Die Lösung mit den Ketten gefällt mir sehr gut, ist natürlich auch ein großer Aufwand aber das Ergebnis stimmt sicherlich. Den großen Maßstab finde ich auch richtig gut. Die Gemeinde der Großmodelle wächst !
Also schön weiter so in dieser Perfektion !
Gruß Uwe
|
|
06.03.2012 19:07 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.835.643
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
Man muß nicht verrückt sein, um sich hier wohl zu fühlen,aber es erleichtert die Sache ungemein.
Ich schätze Du hast das passende Auto um den Bagger spazieren zu fahren.
gruß,
Christian
|
|
06.03.2012 20:00 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Fanuc
Haudegen
  

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5 Wohnort: Dinslaken
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.552.932
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
WOW...
ich hätte nie gedacht das Großmodelle hier so viel Anklang finden.
Danke.
Zur Frage von Kette1zu8:
Die Kettenlaschen sind jeweils aus 5mm Blech, die Platten 3mm gekantet. und die Stege sind 4x5mm.
Zu Björn:
Ich zeichne mit SW, und der Bagger bekommt Hydraulikmotoren.
Der Motor wird wahrscheinlich ein Honda GX200. Den hab ich aus einem früheren Projekt noch hier drumliegen. Ein bisschen groß, aber der passt bei 1:5 mit ein paar Umbauten noch unter die Haube.
Und Leistung hat noch nie geschadet....
Gruss Georg.
Dateianhänge: |
IMG_0097-F.jpg (130,01 KB, 8.214 mal heruntergeladen)
IMG_0094-F.jpg (131,48 KB, 8.151 mal heruntergeladen)
IMG_0078-F.jpg (109,06 KB, 8.107 mal heruntergeladen)
IMG_0079-F.jpg (100,10 KB, 8.022 mal heruntergeladen)
IMG_0088-F.jpg (82 KB, 7.956 mal heruntergeladen)
IMG_0084-F.jpg (93 KB, 7.966 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß Georg
|
|
06.03.2012 21:07 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |

CAT 365
Haudegen
  

Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 504
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goch
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.798.191
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Darf ich fragen waß das für Hydomotoren sind .
Lg
Björn
__________________ Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen .
|
|
06.03.2012 22:52 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.031.513
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Was für ein Papa , wie wär es mit einer Adoption ??? ich bin auch ganz pflegeleicht
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
07.03.2012 01:00 |
|
|

Fanuc
Haudegen
  

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5 Wohnort: Dinslaken
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.552.932
Nächster Level: 3.025.107
Themenstarter
 |
|
>>> Darf ich fragen waß das für Hydomotoren sind .
Hallo Bjön,
das sind Gerotormotoren Typ OMM
Der auf dem Foto ist wahrscheinlich von Samhydraulic, aber die gibt es von vielen Herstellern.
Die kleinsten gibts von Sauer-Danfoss Typ OML.
Gruss Georg.
__________________ Gruß Georg
|
|
07.03.2012 18:13 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 111.028 | Views gestern: 87.976 | Views gesamt: 290.215.409
Impressum
|
|
 |
|
 |
|