 |
|
 |
|
|
 |
Zahnrad Modul 1,0 120 Zähne |

 |
Zahnrad Modul 1,0 120 Zähne |
|
 |
Marco.B
Grünschnabel
Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: HA
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 27.692
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo zusammen...,
Für mein "Langzeit-Projekt Seilbagger" suche ich einen Hersteller oder Anbieter von Zahnräder. Bei Maedler bin ich fündig geworden, jedoch haben diese leider einen Mindestbestellwert.
Zum Zahnrad... 120 Zähne Modul 1,0 Zahnbreite 8 bzw. 10mm Material Stahl oder Kunststoff ...das weis ich noch nicht. Werde ich bei Zeiten mal im Forum mal erfragen welches besser erscheint.
Projekt:
www.fotos.web.de/marco.bodor/Modell-Seilbagger
Kann mir da jemand von euch weiter helfen?
Bis dahin werde ich
Gruss Marco
|
|
27.04.2007 18:19 |
|
|
 
 |
RE: Zahnrad Modul 1,0 120 Zähne |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.525.424
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
27.04.2007 19:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Marco.B
Grünschnabel
Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: HA
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 27.692
Nächster Level: 29.658
Themenstarter
 |
|
Hallo Wolfgang,
Ja, genau. Für den Drehkranz. Ich möchte mit dem ausgedrehten Zahnrad das Kugellager (den Aussenring) in dem Aussenteil vom Drehkranz festklemmen. Den Innenring werde ich innen auf die gleiche Weise festklemmen. Habe das Ganze mal provisorisch zusammen gesetzt. Fotos werde ich dann mal erweitern.
Zum Material... Ich habe keine Ahnung ob ein Kunststoff-Zahnrad die auftretenden "Kräfte" aushällt, da ich das Gesammtgewicht noch nicht kenne. Bodenplatte und die Innenteile des Oberwagens sind 5mm Stahl (verschraubt)... Also nicht gerade leicht.
Gruss Marco
|
|
27.04.2007 20:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
MB2000
Mitglied
 

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.155
Nächster Level: 195.661
 |
|
Ich gebe dir mal n Tip:
Baue dein Bagger so Stabil wie Möglich und gebe für gute Teile auch mal n bissel mehr Geld aus, als hinterher zu fluchen, weil deine "Billigteile" alle 4 bis 8 Wochen in "Arsch" sind. Also würde ich eher zu Stahlzahnräder tendiren.
__________________ Man hämmert, schraubt um am ende ein Gutes Modell zu fahren.
PS: Egal was andere über dein Modell sagen werden, in erster Linie muss es Dir gefallen.
|
|
27.04.2007 20:35 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.525.424
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo Marco,
ich hab mir mal deine Zeichnungen angesehen. Der Zahnkranz hätte ja nach dem Ausdrehen höchstens 1-1,5 cm "Fleisch" an den Flanken. Kunststoff reisst da sicher nach einiger Zeit aus oder verformt sich.
Für einen Kran ist ein Kunststoffzahnrad für die Drehbewegung sicher ausreichend, der steht immer gerade und dreht langsam. Ein Bagger dagegen steht auch schon mal schief und dann sind die Belastungen auf das Drehwerk und vor allem auf die Zähne der beiden Räder erheblich.
Tipp von mir: Zum Testen kannst du ja die 7,95 beim C*** investieren, und mit der Zeit findest du sicher ein passendes und beziehbares Zahnrad.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
27.04.2007 20:35 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.512.430
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
hallo Marco,
schau mal bei www.nozag.ch , da bekommst du Zahnräder auch einzeln.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
27.04.2007 20:59 |
|
|


Marco.B
Grünschnabel
Dabei seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: HA
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 27.692
Nächster Level: 29.658
Themenstarter
 |
|
|
28.04.2007 16:17 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
MB2000
Mitglied
 

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.155
Nächster Level: 195.661
 |
|
Coole Arbeit bislang. Mach weiter so.
__________________ Man hämmert, schraubt um am ende ein Gutes Modell zu fahren.
PS: Egal was andere über dein Modell sagen werden, in erster Linie muss es Dir gefallen.
|
|
28.04.2007 18:55 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 66.674 | Views gestern: 84.177 | Views gesamt: 290.369.104
Impressum
|
|
 |
|
 |
|