RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Bruder Bagger Umbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bruder Bagger Umbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bruder Bagger Umbau
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Ich möchte mir einen Bruder Kettenbagger (1:16) als Funktionsmodell umbauen, da dies mein erstes Projekt ist weiß ich nicht was an Kosten auf mich zukommen.
Der Bagger sollte nach dem Umbau eigentlich alle Funktionen haben wie ein großer, so das ich draußen im Gelände Baggern kann.
Was würdet ihr mir bei meinem Vorhaben empfehlen ? Ich tendiere zu einen Spindelantrieb wie in dem Video zu sehen ist . http://www.youtube.com/watch?v=9QrINIZO9ZA
Wenn mir jemand von den benötigen Teilen eine Auflistung machen könnte , würde ich mich sehr freuen .

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe .

Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
28.11.2010 15:19 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.016
Nächster Level: 2.530.022

349.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Eine Aussage über die Kosten zu machen ist schwierig, wir wissen ja nicht womit du dich zufrieden gibst. Der Spindelantrieb ist schon mal deutlich kostengünstiger als eine Hydraulikeinheit. Der Bagger im Video fährt mit Tower Pro MG 955 Servos, die kosten um die 15 Euro. Hinzu kommen Gewindestangen und Metallrohre, die sollten nicht allzu teuer sein. Für den Kettenantrieb habe ich oft gelesen, dass ein RB 35 Getriebemotor verwendet wurde, der kostet auch etwa 15 Euro pro Stück. Dann brauchst du noch einen weiteren Motor für die Drehdurchführung + Drehkranz und optionaler elektrischer Drehdurchführung, damit die Kabel sich nicht verdrehen. Hinzu kommen dann noch Fahrtenregler, außerdem kommt es noch darauf an, wie viel von dem Bagger du mit Metall verstärken beziehungsweise komplett nachbauen willst. Eine passende Fernsteuerung, falls nicht schon vorhanden, wird ebenfalls teuer. Mir wurde die Futaba FC-16 empfohlen, die kostet neu um die 200 Euro.

Dieser Thread könnte für dich noch interessant sein: -->Kick<--. Da dreht es sich weiter unten auch um Spindelantriebe.

Ich hoffe ich konnte dir schon mal etwas weiterhelfen. smile
28.11.2010 16:33 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
nico-neuling
Jungspund


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 19
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Salem

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 94.299
Nächster Level: 100.000

5.701 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
in einem anderen Forum wurde bereits über den bagger in diesen Video diskutiert
was am ende bei dieer diskussion herausgekommen ist war dass der bagger keine einfache gewindestangen hat ondern aufgebohrte bohrer weil gewindestangen zu langsam wären

__________________
Gruß Nico
28.11.2010 16:59 nico-neuling ist offline E-Mail an nico-neuling senden Beiträge von nico-neuling suchen Nehmen Sie nico-neuling in Ihre Freundesliste auf
Manuel.R90
Grünschnabel


Dabei seit: 27.11.2010
Beiträge: 1
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Himberg

Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.957
Nächster Level: 5.517

560 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schaut mir eher auch nach Bohrer aus als nach Gewinde Stangen.
28.11.2010 18:34 Manuel.R90 ist offline E-Mail an Manuel.R90 senden Beiträge von Manuel.R90 suchen Nehmen Sie Manuel.R90 in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Danke erst mal für eure Antworten. Marcel wie bist du jetzt mit deinem Bagger verblieben und hast du ihn schon funktionsfertig oder Bilder von ihm?


Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
28.11.2010 19:22 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.760.878
Nächster Level: 30.430.899

2.670.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie bereits gesagt, das sind Holzbohrer/Schlangenbohrer.
Als "Mutter" wird dabei eine Hülse mit einem oder zwei kurzen "Fingern" benutzt, die in den Spiralnuten des Bohrers laufen.
28.11.2010 19:25 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.016
Nächster Level: 2.530.022

349.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich bin mit meinem Bagger noch in der Planungsphase. Ich bin momentan noch auf der Suche nach einem Cat 330D in meiner Nähe, denn die Maße in den offiziellen Dokumenten von Caterpillar scheinen mir nicht zu stimmen.

Danach gehts mit dem Ausleger los, ich denke bis Baubeginn wird nicht mehr allzu viel zeit vergehen. Ich habe mich übrigens letzten Endes doch für eine Hydraulik entschieden. Beim Modellbau ist man bekanntlich nicht auf der Flucht, also wird einfach schön gespart. Bis dahin habe ich genug Zeit den Bagger möglichst vorblidsgetreu nachzubauen.

Man muss halt für sich selbst entscheiden ob man möglichst schnell fertig werden möchte, oder ob man auch mit kleinen fortschritten zufrieden ist.
Sobald es etwas handfestes zu meinem Projekt gibt, erfahrt ihr es natürlich als erste Augenzwinkern

Man sollte halt nicht vergessen, dass das ganze ordentlich auf die finanzen schlagen kann, also lieber zu viel planen als zu wenig.
28.11.2010 19:44 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.760.878
Nächster Level: 30.430.899

2.670.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dass die Angaben in Caterpillars pdf nicht stimmen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Evtl. ne andere Ausführung des Baggers, z.B. neuere/ältere Modellseries, Moorketten oder heavy-duty Unterwagen.

Ja, Planen macht schon Sinn, da gebe ich Dir Recht smile
28.11.2010 19:48 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.016
Nächster Level: 2.530.022

349.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, die Zahlenwerte stimmen mit ziemlicher Sicherheit. Ich meinte eher die dazugehörige Skizze des Baggers. Möglicherweise habe ich mich auch irgendwo verrechnet, aber ein Original zu begutachten kann ja ohnehin nie schaden Augenzwinkern .
28.11.2010 19:56 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo


(Wie bereits gesagt, das sind Holzbohrer/Schlangenbohrer.
Als "Mutter" wird dabei eine Hülse mit einem oder zwei kurzen "Fingern" benutzt, die in den Spiralnuten des Bohrers laufen.)

verwirrt verwirrt verwirrt

JensR hättest du mir vielleicht ein paar Bilder oder ne andere Seite auf der man sehen kann wie das mit dem Bohrer aufgebaut ist, ich kann mir das nicht vorstellen.

Und wie wird der Bohrer am servo festgemacht?


Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
29.11.2010 21:45 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.760.878
Nächster Level: 30.430.899

2.670.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
http://www.youtube.com/watch?v=1xRth8qizhY&feature=related
http://rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3079

Da gibt es bestimmtn noch mehr, musst Du mal suchen.

Der Bohrer wird über irgendeine Adapterlösung am Servo befestigt. Entweder Du bastelst Dir selber was, oder nimmst was aus dem Robotikbedarf.
29.11.2010 23:36 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie ist das mit der Fernbedienung habe gelesen das die FC-16 von Futaba nicht schlecht sein soll sie hat Standard 40 Mhz hier im Forum wird aber auch von 2,4Ghz geredet was macht der unterschied und was würde es kosten von 40 mhz auf 2,4 ghz umzurüsten


Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
30.11.2010 15:50 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.181.016
Nächster Level: 2.530.022

349.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
http://www.modellbau-fernsteuerung.de/fr...g-modellbau.php

Was die Kostenfrage angeht solltest du dir mal den Thread durchlesen, dessen Link hier schon zweimal gepostet wurde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marcel2612: 30.11.2010 16:29.

30.11.2010 16:25 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.760.878
Nächster Level: 30.430.899

2.670.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Um die FC-16 auf 2.4GHz umzurüsten, gibt es mehrere Anbieter.
Hierzu findest Du viel im Netz.

Ich habe mich für den Kauf von zwei neuen chinesischen 2.4 GHz Funken entschlossen - aber das muss jeder selber entscheiden, je nachdem wieviel man sich zutraut beim Löten, was man will und was man später vielleicht mal will (und wieviel Geld man hat).
30.11.2010 16:41 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Marcel, hab ich übersehen im eifer des gefechts trotzdem danke

Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
01.12.2010 16:00 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute habe ich die Teile für den Drehkranz bekommen(Großes Zahnrad 62 Zähne und das kleine 12 Zähne) . Nun stellt sich die Frage welche übersetzung beim RB-35 Getriebemotor.
Könnt ihr mir Helfen

Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
07.12.2010 18:24 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.760.878
Nächster Level: 30.430.899

2.670.021 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Such nach der Drehzahl des Vorbilds.
Modell sollte dieselbe haben, oder etwas schneller.
07.12.2010 18:44 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.367.212
Nächster Level: 55.714.302

3.347.090 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Er sollte 7 bis 8 Umdrehungen haben .
07.12.2010 18:52 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.708.323
Nächster Level: 19.059.430

351.107 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Enrico,

dafür wirst du schon den RB35 - 200 nehmen müssen, der 600er dürfte zu langsam sein (bei 7,2V) . Da diese Motoren aber die gleichen Befestigungsmaße haben, ist auch schnell gewechselt.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


08.12.2010 17:43 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
BaggerFan84
Foren As


Dabei seit: 25.11.2010
Beiträge: 74
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Laucherthal

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 366.977
Nächster Level: 369.628

2.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von BaggerFan84
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Möchte den Bagger eigentlich mit 12V betreiben dann doch eher den RB-35 1:600 oder ?

Gruß Enrico

__________________
Gruß Enrico
08.12.2010 20:47 BaggerFan84 ist offline E-Mail an BaggerFan84 senden Beiträge von BaggerFan84 suchen Nehmen Sie BaggerFan84 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Bruder Bagger Umbau

Views heute: 219.618 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.527.669

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis