 |
|
 |
|
|
 |
Valtra S394 |

 |
|
 |
Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
 |
|
Hallo zusammen,
es geht endlich mit meinem Traktorprojekt los. Ursprünglich sollte es ein Fendt aus der 700-Serie werden. Naja, dann kam mir der Valtra im Urlaub dazwischen...
Da ich dank Familie recht wenig Zeit für mein Hobby habe gehe ich diesmal einen anderen Weg als üblich. Viele Teile werden diesmal zugekauft, gestern habe ich noch mit Herrn Wachinger die letzten Details abgesprochen. Der Kontakt da ist bisher spitze. Ende Januar trudelt dann ein dickes Paket bei mir ein. Aber dazu mehr wenn es soweit ist.
Die Vorderreifen habe ich noch im Keller gehabt (Ø 160 mm), die Hinterreifen wurden bei Pistor bestellt (Ø 207 mm). Es war meine erste Bestellung bei Pistor aber bestimmt nicht die letzte. Innerhalb einer Woche (!!!) hatte ich meine Reifen frisch aus der Form erhalten. So schnell war damals nichtmals Herr Barnhausen mit Kalle-Bonus gewesen. Der Kontakt mit Herrn Pistor selbst war auch klasse.
Zu der Qualität kann ich bis jetzt nur sagen, dass ebenfalls alles bestens ist. Ich hoffe diese dann im Frühjahr am Traktor zu haben für eine erste Probefahrt.
__________________ Grüße Fabian
|
|
08.10.2019 21:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.115
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
 |
|
Schönes Vorbild und die Reifen sehen mächtig aus!
Was haste denn als Funktionen geplant und wird die Karosse 3D-gedruckt?
|
|
08.10.2019 22:09 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Themenstarter
 |
|
Der Schlepper bekommt definitiv eine Hydraulikanlage. Wie viele Ventile am Ende rein passen wird sich zeigen. Standardmäßig halt einen Front- und Heckkraftheber, dazu dann hydraulische und elektrische Anschlüsse.
Hauptsächlich möchte ich damit meinen Rasen mähen, Unkraut im Beet in Schach halten und irgendwann einmal meinen Forwarder durch den Wald bis zum Einsatzort kutschieren. Ein Rücke- und Polterschild ist auch geplant, dazu ne Mulde für die Bagger.
Wenn man einen Trecker vernünftig aufbaut ist der halt besser als ein schweizer Taschenmesser
__________________ Grüße Fabian
|
|
09.10.2019 08:25 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Themenstarter
 |
|
Ach ja, Karosserie:
Vermutlich wird es auf drucken/sintern hinauslaufen. Erst einmal müssen die Teile aber gezeichnet werden
__________________ Grüße Fabian
|
|
09.10.2019 08:30 |
|
|

speedmeiri
Grünschnabel

Dabei seit: 27.09.2016
Beiträge: 2
Maßstab: 1:10 Wohnort: ZUG (Schweiz)
 |
|
Hallo Kawoom
Ich habe auch einen Valtra T 235 im Massstab 1:10 gebaut
Ich glaube aber nicht das du für alles platz hast.
Die Motorhaube ist unten schmal und oben ist alles rund.
am Wachinger Getriebe kommst du auch kaum forbei.
Ich wünsche dir viel Spass beim Bauen von diesem wunderschönen Modell

|
|
18.11.2019 20:01 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Themenstarter
 |
|
Hallo Unbekannter (sorry ich finde keinen Namen zu dir), schöner Traktor! Stell den doch mal hier vor.
Die S-Serie ist ein gutes Stück größer als die T-Serie. Ich hatte beide nebeneinander auf einem Hof gehabt. Falls wirklich nicht alles rein passen sollte kommt halt was in die Kabine. Bei mir kommt ganz klar Funktion vor Optik.
__________________ Grüße Fabian
|
|
18.11.2019 21:16 |
|
|

speedmeiri
Grünschnabel

Dabei seit: 27.09.2016
Beiträge: 2
Maßstab: 1:10 Wohnort: ZUG (Schweiz)
 |
|
Hallo Fabian
Wie du vielleicht gesehen hast, ist das mein erster Beitrag,
darum auch die vielen Fehler von mir.
Also mein Name ist Meinrad ( in der Schweiz sagt man nur Meiri )
jetzt weisst du auch wo ich herkomme.
Den Valtra habe ich in ca zweieinhalb Jahren gebaut,
wobei ich nur im Winter am Bauen war.
Gruss Meiri
|
|
19.11.2019 19:42 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 5.640 | Views gestern: 55.307 | Views gesamt: 160.601.110
Impressum
|
|
 |
|
 |
|