 |
|
 |
|

 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
So solls dann mal irgendwann wieder aussehn. Hab mal ein paar Bilder von der Zerlegung gemacht. Die Bruderreifen werden wohl erstmal bleiben, Vorderachse mach ich neu. Unterboden komplett aus Stahl und dann nur als verkleidung die Kunststoffteile drüber. So in etwa ist der Plan. Die Motore stecken auch schon in einem 40 mm Abflussrohr. Drei 15 Kg Servos liegen schon im Schubkasten für Lenkung, Front und Heckheber. Fahrtregler wird ein Thor 15 Li , der überwacht auch den Lipo. Bei Unterspannung regelt er die Motore runter, merkt man das man Tanken muß.
Dateianhänge: |
0002.jpg (47,27 KB, 2.466 mal heruntergeladen)
0004.jpg (49 KB, 2.401 mal heruntergeladen)
0012.jpg (53,28 KB, 2.396 mal heruntergeladen)
0015.jpg (65 KB, 2.396 mal heruntergeladen)
0016.jpg (47,05 KB, 2.401 mal heruntergeladen)
0018.jpg (60 KB, 2.409 mal heruntergeladen)
|
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von wimo: 15.04.2010 23:20.
|
|
15.04.2010 23:11 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Schöne Übersicht über die Innereien
Mit 15kg Servo meinst Du wahrscheinlich 150Ncm Drehmoment?
Tschöö
Jens
|
|
15.04.2010 23:50 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Genau. 150 Ncm mit Metallgetriebe. Sind im E..y manchmal günstg zu bekommen. Haben wir immer auf Vorrat, mein Sohn (22) baut derzeit an einer Schwerlastzugmaschine. Bastelfieber steckt eben an.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
16.04.2010 00:43 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
So, war heut mal fleißig in der Mittagspause. Ein bisschen was zusammengeschweißt. Kommt schon gut hin. Mal Sehn ob das dann auch alles so Passt wie geplant. Der Kugelkopf als Kupplung hieß mal Schmiernippel.
Dateianhänge: |
0043.jpg (54,24 KB, 2.369 mal heruntergeladen)
0059.jpg (44,22 KB, 2.354 mal heruntergeladen)
0030.jpg (34,44 KB, 2.355 mal heruntergeladen)
0063.jpg (48 KB, 2.366 mal heruntergeladen)
0073.jpg (40,12 KB, 2.426 mal heruntergeladen)
0042.jpg (54 KB, 2.371 mal heruntergeladen)
|
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von wimo: 16.04.2010 18:04.
|
|
16.04.2010 18:00 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Mensch, das ist mal ne andere Idee!
Gefällt mir sehr gut
Was für einen Kugelkopf verwendest Du für die Kupplung am Hänger? Also, das Gegenstück zum Schmiernippel? Sind das standardabmessungen von Modellbau-Kugelköpfen?
Tschöö
Jens
|
|
17.04.2010 14:00 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Als gegenstück am Hänger wollte ich ein Messingstück mit entsprechend geschliffenen Bohrer anbohren.
Hab heute mal eine Vorderachse gebastelt. Die Radaufhängung bleibt erstmal Bruder.
Dateianhänge: |
0049.jpg (59 KB, 2.273 mal heruntergeladen)
0051.jpg (67,47 KB, 2.308 mal heruntergeladen)
0056.jpg (53 KB, 2.306 mal heruntergeladen)
0055.jpg (50,27 KB, 2.253 mal heruntergeladen)
0099.jpg (42 KB, 2.242 mal heruntergeladen)
0102.jpg (47,10 KB, 2.254 mal heruntergeladen)
|
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wimo: 17.04.2010 21:14.
|
|
17.04.2010 21:06 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Super Fortschritt!
Hast Du die Reifen ausgegossen? Schwarzes Silikon und die Felge nach innen hin ergänzt?
Tschöö
Jens
|
|
18.04.2010 01:56 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
|
18.04.2010 08:42 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Danke für die Info, sieht gut aus
Einige haben auch Gewicht in die Vorderräder gepackt, damit der Wendekreis kleiner wird.
Tschöö
Jens
|
|
19.04.2010 13:45 |
|
|

Gasfuß
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6 Wohnort: Rohrsen bei Nienburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.196.347
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
|
19.04.2010 17:05 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
|
20.04.2010 23:04 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
21.04.2010 16:48 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.355.556
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
So, bin auch ein bisschen weiter.
Heckheber gefeilt und zusammengebaut und er steht erstmal wieder auf seinen Rädern.
Sieht schon richtig gut aus das Teil.
LEDs hab ich auch schon in die Haube eingesetzt.
Jetzt hänge ich noch ein bisschen an der Kabine. Könnt eng werden was da alles rein muß.
Komme auch weniger zum Basteln weil der Garten ruft.
Dateianhänge: |
0077.jpg (39 KB, 2.039 mal heruntergeladen)
0071.jpg (52 KB, 1.995 mal heruntergeladen)
0080.jpg (49 KB, 2.060 mal heruntergeladen)
0082.jpg (79 KB, 2.002 mal heruntergeladen)
0083.jpg (77,47 KB, 2.013 mal heruntergeladen)
0085.jpg (69 KB, 2.051 mal heruntergeladen)
|
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
25.04.2010 20:10 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Choeli
König
   

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.184.612
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Sieht gut aus
! Wird ein Hammermodell.
|
|
25.04.2010 20:52 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Jo, sieht super aus, die Karosse auf dem Fahrwerk!
Dann viel Erfolg beim Verstauen!
Jens
|
|
25.04.2010 23:57 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.330.944
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Streuer klingt gut!
Aber CD Laufwerk?
Die Brushless-Hauptantriebe? Da brauchst Du ja sofort nen Regler/Steller.
Reicht da nicht ein Bürstenantrieb mit Schalter, oder veilleicht meinst Du das eh, da Du den Schalter ja schon erwähnst.
Jens
|
|
26.04.2010 23:06 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 7.683 | Views gestern: 96.996 | Views gesamt: 291.429.287
Impressum
|
|
 |
|
 |
|