RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Kettenregler Leimbach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kettenregler Leimbach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
traurig Kettenregler Leimbach
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.125
Nächster Level: 157.092

10.967 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,
Kennt jemand das Problem mit einem Leimbach Kettenregler für Kettenbagger! Ich kann tun was ich will bringe einfach nicht zusammen das sich die Antiebsmotorn beide in die gleiche Richtung drehen! Sie arbeiten nur gegengleich das sich der Bagger im Stand dreht. Hab schon glaube ich alle Möglichkeiten versucht. THX Bernhard
08.04.2007 17:54 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
RE: Kettenregler Leimbach
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.887.011
Nächster Level: 16.259.327

2.372.316 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...warum drehst du nicht einfach bei einem Motor die Kabel?

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
08.04.2007 18:46 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.125
Nächster Level: 157.092

10.967 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Raiderboerni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja wie gesagt ja schon alles probiert nur das witzige wenn ich das kabel umstecke dreht sich der trotzdem gegeläufig! wie gesagt ja schon alles probiert.
08.04.2007 22:15 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.769.485
Nächster Level: 2.111.327

341.842 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist doch eigentlich vollkommen unlogisch...
dann muss irgendetwas an dem Regler direkt oder der Funkanlage sein. Wobei ich eher auf den Regler tippe, dass da ein Relais oder IC oder sonst soetwas nicht mehr richtig klappt, was díe Drehrichtung für den Motor angibt.... obwohl dass kann auch nicht sein, da die Stromrichtung und Drehzahl ja eigentlcih nur von dem Regler gesteuert wird.
Also eherlich gesagt weiß ich jetzt auchnicht weiter. Probier es doch am besten mal direkt bei Leimbach.

Also sagen wir jetzt du drückst den rechten Steuerhebel an der Funke nach vorne und den linken auch. Dann dreht sich der Linke z.B. nach hinten. Was ist wenn du den Linken nach hinten drückst? Drehen dann beide in die gleiche Richtung oder immer noch entgegengesetzt?

__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus
08.04.2007 22:36 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Cougar
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

welchen Regler hast Du, neue Ausführung mit 3 Potis od. alte mit 5 ?
08.04.2007 23:28
Raupe   Zeige Raupe auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 19.12.2006
Beiträge: 16
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Gaggenau-Ottenau

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 102.082
Nächster Level: 125.609

23.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi
Du mußt nur a einem Motor das Kabel umpolen und nicht an beiden!
Wenn Du nach Farben gehst stimmts auf einer Seite und an der anderen Seite ist es verdreht.

Gruß Kapitano Cool Cool Cool

__________________
ICH LEBE STÄNDIG ÜBER MEINE VERHÄLTNISSE
ABER IMMER NOCH NICHT STANDESGEMÄSS!
09.04.2007 02:52 Raupe ist offline E-Mail an Raupe senden Homepage von Raupe Beiträge von Raupe suchen Nehmen Sie Raupe in Ihre Freundesliste auf
Augenzwinkern
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.125
Nächster Level: 157.092

10.967 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Raiderboerni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die vielen Antworten! Also es ist der neue Regler mit 3 Potis, und ich habe auch nur bei einen Motor die Kabeln getauscht aber ein wenig kenn ich mich aus bei Elektronik und habe alle erdenklichen Möglichkeiten probiert denk ich mal.
Wenn ich einen Steuerknüppel nach vorne drücke läuft es gegeneinander und sobald ich den zweiten Steuerknüppel drücke wird ein Motor langsamer läuft aber nicht eigentlich dann in die gleiche Richtung sondern bleibt stehen. Klingt komisch is aber so ;-)
09.04.2007 08:32 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also ich würde dir empfehlen dich mal mit Leimbach in Verbindung zu setzen, es hört sich so an als würde irgend was am Regler nicht passen.
09.04.2007 10:48
hummel1951
Grünschnabel


images/avatars/avatar-248.jpg

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 9
Maßstab: 1:12
Wohnort: Bergheim

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 60.428
Nächster Level: 62.494

2.066 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi,
also ich kenn den Leimbach Kettenregler nicht und finde bei denen auf der Site auch keine Info's.
Aber vor etlichen Monden (alte Indianische Zeitangabe) hatte einer in einem anderen Forum das gleiche Problem. Es handelte sich glaube ich um einen verkehrt beschalteten SGS-Regler. Dieser hatte Kabel rot/schwarz für Akku, zwei gelbe für linken und zwei blaue kabel für den rechten Motor.
Der Modellbaukollege hatte nach alter Elektroniker-Tradition jeweils ein gelbes und ein blaues für jeden Motor genommen.
Seine Fehlerbescheibung war die gleiche wie bei dir - also prüf doch noch mal deine Verkabelung.
Ansonsten mußt du dich doch mal an Leimbach wenden.

Gruß
Raymond

__________________
Gruß
Raymond winker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hummel1951: 09.04.2007 13:50.

09.04.2007 13:49 hummel1951 ist offline E-Mail an hummel1951 senden Beiträge von hummel1951 suchen Nehmen Sie hummel1951 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Kettenregler Leimbach

Views heute: 7.822 | Views gestern: 53.824 | Views gesamt: 256.115.401

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis