RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:24] O&k Rh6.6 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen O&k Rh6.6
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zunge raus! O&k Rh6.6
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Hitachi ist in gute Hände gekommen und nun gehts auf an den nächsten Bagger.
Als Basis dient ein New Holland von ROS in 1:32 der ähnlich wie der Hitachi umgebaut werden soll,
nur soll dieser Wartungsfreundlicher und detaillierter werden.
Teile sind unterwegs und ein klein wenig konnte ich aber trotzdem schonmal machen.


Grüsse Mike

Dateianhänge:
jpg IMG_0512.jpg (83 KB, 1.227 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0514.jpg (78 KB, 1.210 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0518.jpg (80 KB, 1.205 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0524.jpg (73 KB, 1.202 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0519.jpg (73 KB, 1.218 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0520.jpg (81,11 KB, 1.224 mal heruntergeladen)
26.12.2014 10:22 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
RE: O&k Rh6.6
Catfan
Eroberer


images/avatars/avatar-253.jpg

Dabei seit: 15.05.2007
Beiträge: 59
Maßstab: 1:13,2

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 388.263
Nächster Level: 453.790

65.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mike,

dann bin ich einmal gespannt, welche neuen Ideen du jetzt ins Modell einfließen läßt. top

Manfred

__________________
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
Mahatma Gandhi
26.12.2014 12:12 Catfan ist offline E-Mail an Catfan senden Beiträge von Catfan suchen Nehmen Sie Catfan in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein paar Bilder hab ich noch.
Jetzt hängt es wirklich am Material, diesmal will ich Stahl verbauen um mehr Gewicht zu bekommen.
Innenzahnrad an seinem Platz und die angedachten Trittstufen weg und dafür aus 0.75er blech.

Dateianhänge:
jpg IMG_0522.jpg (97,35 KB, 1.170 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0523.jpg (80,28 KB, 1.133 mal heruntergeladen)
27.12.2014 15:53 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
plete
Jungspund


Dabei seit: 02.09.2014
Beiträge: 23

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 90.022
Nächster Level: 100.000

9.978 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Mike !

Auch ich warte schon sehnsüchtig auf deinen nächsten Bagger , hab ja auch schon deinen ersten nachgebaut.
Behälst du die Bauform der Spindelantriebe bei ?

Ich bin beim Stöbern im Netz auf ein Model von HK -Funktionsmodelle gestoßen, wahnsin was in dem Maßstab alles machbar ist ,auch wenn ich keine Ahnung habe wie sie das mit den Spindelantrieben in ihren Modellen umgesetzt haben.
Man sieht nichts ,was auf die Ansteuerung hindeutet.
mach weiter so Mike !

grüße Rene
03.01.2015 23:07 plete ist offline E-Mail an plete senden Beiträge von plete suchen Nehmen Sie plete in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Ren,
Spindelantrieb bleibt, nur die Anlenkung zum Ausleger wird etwas anders.
Die ersten Teile werden auch langsam, Sortierschaufel, Drehkranz, Bodenplatte.
Diesmal hab ich bewusst auf Alu verzichtet um mehr Gewicht zu bekommen, fürs
Maschinchen ist es eine ganz schöne schinderei gewesen, aber sie hats geschafft Augenzwinkern

Grüsse Mike

Dateianhänge:
jpg IMG_0558.jpg (85 KB, 925 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0557.jpg (75,41 KB, 922 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0559.jpg (80,34 KB, 920 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0560.jpg (73,09 KB, 927 mal heruntergeladen)
14.01.2015 17:17 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
smile
plete
Jungspund


Dabei seit: 02.09.2014
Beiträge: 23

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 90.022
Nächster Level: 100.000

9.978 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Mike !

Na das sieht ja wieder Klasse aus . Dein Drehkranz hat sich aber auch leicht in der Bauweise verändert , bin auf weitere Foto´s gespannt .
Ich bin ersmal auf der Suche nach einer Drehmaschine um dir wieder folgen zu können :-)

Grüße Rene
15.01.2015 14:49 plete ist offline E-Mail an plete senden Beiträge von plete suchen Nehmen Sie plete in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Langsam gehts weiter, erstmal haben die Teile wieder ein Bad in Nitroverdünnung bekommen und
wurden anschließend gestrahlt.
Wenn man einmal so schön ran kommt überall und auf keinen Lack rücksicht nehmen muss,
hab ich kurzer Hand die Motorabdeckung aus gefräst, so bekommt die Elo nun Frischluft Augenzwinkern
Zum Vergleich steht noch ein Komatsu PC450 daneben, ist der riesig.

Grüsse Mike

Dateianhänge:
jpg IMG_0600.jpg (83,37 KB, 760 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0599.jpg (82 KB, 758 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0601.jpg (91,30 KB, 784 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0602.jpg (72 KB, 761 mal heruntergeladen)
06.02.2015 17:37 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
plete
Jungspund


Dabei seit: 02.09.2014
Beiträge: 23

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 90.022
Nächster Level: 100.000

9.978 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schön gemacht, ich freu mich das es entlich weiter geht .

grüße Rene
11.02.2015 06:40 plete ist offline E-Mail an plete senden Beiträge von plete suchen Nehmen Sie plete in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zwar etwas eingestaubt, aber es geht weiter!
252 Teile in Wachs gegossen, Finger sind taub und das Ergebniss kann sich sehen lassen.





Grüsse Mike
04.02.2016 21:23 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.982.862
Nächster Level: 13.849.320

1.866.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich glaube Ketten sind in jedem Maßstab ne sch... Arbeit 10 Sterne

__________________
Grüße Fabian
04.02.2016 22:32 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was lange wehrt wird gut, oder wie es heisst.
Die ganzen Teile in Stahl gegossen und nun wird fleißig montiert.









Hat jemand eine Quelle für mich wo ich O&K Logos her bekomme?
Grüsse Mike
21.02.2017 08:52 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
jurgen   Zeige jurgen auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16
Wohnort: Mexiko

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.227.135
Nächster Level: 2.530.022

302.887 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Tolles Teil.
Nur um die Proportionen ein wenig besser zu verstehen: was ist der Durchmesser der Kettenbolzen?

Weges des Logos: Suchst du nur das Logo um dann selbst zu drucken? Dann O&K Logo googeln.
Wenn du fertige Logos suchst kann vielleicht jemand anders helfen.

Wie machst du das mit dem Giessen? Interessiert mich weil an meinem O&K R7 dauernd die Ketten reissen und ich überlege Neue zu machen.

Gruss Jurgen
21.02.2017 17:12 jurgen ist offline E-Mail an jurgen senden Homepage von jurgen Beiträge von jurgen suchen Nehmen Sie jurgen in Ihre Freundesliste auf
Bugs
Eroberer


Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.817
Nächster Level: 369.628

48.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Bugs
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jurgen,
die Kettenbolzen sind 2,36mm stark (verbrauchte Fräserschäfte).

Ich hab nur die Teile in Wachs gegossen und eingebettet, der Rest wurde im Schleudergussverfahren in einem Dentallabor gemacht.

Ja wegen Logo + diesen RH6.6 Schriftzug dachte ich an was fertigfertigen, das ich evtl. nur verkleinern brauch.
Grüsse Mike
21.02.2017 18:22 Bugs ist offline E-Mail an Bugs senden Beiträge von Bugs suchen Nehmen Sie Bugs in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.507.033
Nächster Level: 30.430.899

923.866 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der absolute Wahnsinn in dem Maßstab :-O


Ich habe die Links korrigiert, die Flut von Werbefenstern der Bild-Hosting-Seite war inakzeptabel.

Könntest Du vielleicht im nächsten Beitrag wieder Bilder über die Forum-Funktion hochladen?
22.02.2017 16:34 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
jurgen   Zeige jurgen auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16
Wohnort: Mexiko

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.227.135
Nächster Level: 2.530.022

302.887 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Mike. Das mit dem Dentallabor ist interessant.
23.02.2017 17:45 jurgen ist offline E-Mail an jurgen senden Homepage von jurgen Beiträge von jurgen suchen Nehmen Sie jurgen in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:24] O&k Rh6.6

Views heute: 50.237 | Views gestern: 95.382 | Views gesamt: 294.594.774

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis