| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  | 
   
    |  Mein EKG 4.6 bekommt Gesellschaft |    | 
 	
  | 
    
     | Kette1zu8   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.08.2011
 Beiträge: 2.218
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Bayern
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 11.493.255
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | Hallo Helmut, diese Achse ist auf jeden Fall stabil genug! Sind das M5 Winkelgelenke? 
 __________________
 Gruß, Markus
 
 Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
 
 |  |  
  |  28.02.2016 19:16 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Markus, ja ich denke auch, dass die Achse stabil genug ist. Hast Recht, die Kugelgelenke sind M 5.
 
 Gruß Helmut
 
 Hier nochmal die Achse allein, die Spurstange hat in der Zwischenzeit ein Spannschloß erhalten um die Spur einstellen zu können.
 
 
 |  |  
  |  29.02.2016 11:35 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.692
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  |  |  
  |  29.02.2016 21:16 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ja Wolfgang, sinngemäß habe ich das Prinzip so übernommen. Das habe ich jedoch sicherheitshalber so angepasst, dass ich mir theoretisch sicher sein konnte, dass das funktioniert ohne Berechnungen anzustellen. Wie denn auch, ich wüsste nicht wie und wo man anfängt zu rechnen. 
 Gruß Helmut
 |  |  
  |  29.02.2016 21:54 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | In letzter Zeit hatte ich mal wenig Zeit, mich wieder dem Forum zu widmen. Nachdem das Fahrgestell und die Karosserie in den gröbsten Zügen fertig war, musste ich mich nun mit den Innereien befassen. So ging es erstmal an die Lenkung. Ich wollte mir einen teuren Lenkservo ersparen und habe dafür einen Getriebemotor mit Spindel dazu verwendet. Zuerst war mal der dafür nötige Platz auszusuchen, und siehe da, das passt doch super. Die dafür nötigen Befestigungen wurden auch schnell gefunden und so nahm diese Sache seinen Lauf. Zu den Fotos brauche ich ja warscheinlich nicht viel erklären, dies erklärt sich ja von selbst.
 
 
 |  |  
  |  07.03.2016 12:57 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Es geht weiter. Zunächst war es die Aufgabe den Spindelweg auf die Lenkung zu übertragen. Dazu habe ich mir in Verbindung mit der Spindelmutter einen Hebel an eine Führungsstange gebaut um aus der Vor- und Rückwärtsbewegung eine Links, Rechts Bewegung zu erzeugen. Die Verbindung zwischen den beiden Hebeln war erst einmal provisorisch um zu sehen wie es mit dem Weg aussieht. Schließlich konnte ich das mit wenig Änderung so übernehmen, wobei später Kugelgelenke zum Einsatz kamen.
 Bei dieser Gelegenheit ist auch gleich die Lage des Fahrakkus zu sehen, ein LiFePo mit 8Ah.
 
 Gruß Helmut
 
 
 |  |  
  |  10.03.2016 21:20 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Modellbaufreunde, 
 so langsam geht der Bericht dem Ende entgegen und deshalb nur noch sporadisch Fotos zum Modell.
 Hier ist zu sehen, dass die Spindel für die Lenkung abgefangen ist und die Spindelmutter einen Mitnehmer für ein Schiebepoti erhalten hat. Für die Lenkung musste eine eigene Elektronik gebaut werden, das wiederum hat ein Modellbaukollege übernommen, Danke Harald.
 
 Gruß Helmut
 
 
 |  |  
  |  15.03.2016 19:02 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.364.378
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Für die Ewigkeit gebaut, super! |  |  
  |  15.03.2016 21:26 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | tuerk   Lebende Foren Legende
 
    
 
  
 Dabei seit: 31.08.2009
 Beiträge: 1.561
 Maßstab: 1:8
 
 
 Level: 49 [?]Erfahrungspunkte: 9.216.892
 Nächster Level: 10.000.000
 
  |  | 
    
     | Ja Helmut, wie immer Spitzenleistung.       Seine Enkel sollen ja auch noch was davon haben.
 
 __________________
 MfG Tuerk
 
 |  |  
  |  15.03.2016 21:35 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | klebegold Grünschnabel
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.02.2016
 Beiträge: 4
 Maßstab: ---
 Wohnort: Grimma/Sa
 
 
 Level: 18 [?]Erfahrungspunkte: 14.184
 Nächster Level: 17.484
 
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von JensR Für die Ewigkeit gebaut, super!
 |  |  |  
  |  18.03.2016 10:44 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | klebegold Grünschnabel
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.02.2016
 Beiträge: 4
 Maßstab: ---
 Wohnort: Grimma/Sa
 
 
 Level: 18 [?]Erfahrungspunkte: 14.184
 Nächster Level: 17.484
 
  |  | 
    
     | Hallo Helmut 
   Bin dabei ,die beiden Tanks zusammen zu kleben ....
 Bist eben eine Große Hilfe für mich , mit deinen Super Bildern vom Modell
   
 Viele Grüße Frank
 |  |  
  |  18.03.2016 10:54 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke Tuerk, die Enkel wird es bestimmt freuen. 
 Danke Frank, aber wisst Ihr schon ? der Frank ist bald wie die Chinesen, der kopiert auch alles nur der macht das alles nur halb so groß und alles aus Pappe und Karton.
 
 Hallo Leute,
 natürlich hat auch das Kaos mit der Verkabelung seinen Lauf genommen. In der Zwischenzeit wurde dann auch der Navy Control 540 Fahrregler gegen einen anderen ersetzt. Auch die FC 16 wurde durch eine 2,4Gigaherz Anlage getauscht. Die blauen LiIon Akkus sind für den Kippmotor zuständig, ist aber noch nicht die letzte Variante.
 Nun sieht das aber alles schon viel besser aus, nur die Fotos dazu fehlen noch.
 
 Gruß Helmut
 
 
 |  |  
  |  18.03.2016 11:45 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |     | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke Daniel, ist eben alles größtenteils Handarbeit. 
 Gruß Helmut
 |  |  
  |  20.03.2016 11:31 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  31.03.2016 22:27 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.364.378
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Sehr schick! Aber gegen Ende hebt die Mulde ab - vermutlich tut sie das früher, wenn der Kipper am Hang stünde? |  |  
  |  31.03.2016 23:53 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | klebegold Grünschnabel
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.02.2016
 Beiträge: 4
 Maßstab: ---
 Wohnort: Grimma/Sa
 
 
 Level: 18 [?]Erfahrungspunkte: 14.184
 Nächster Level: 17.484
 
  |  | 
    
     | Hallo Helmut Hab mir heute Früh das kleine Filmchen angesehen,einfach Super
   Modell und Film ist Dir sehr gut gelungen .
 Baue nun keine Modelle mehr
    baue nur noch Reis an   
 Gruß Frank
 |  |  
  |  01.04.2016 09:55 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | hrsmodel   Routinier
 
     
 Dabei seit: 10.09.2007
 Beiträge: 413
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Zittau
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.736.299
 Nächster Level: 3.025.107
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Jens, deine Vermutung ist schon richtig kann aber bei allen anderen Modellen ohne einer Zwangsführung auch vorkommen. Ich werde aber schon alleine darauf achten nicht an eiener schiefen Ebene abzukippen, da das Fahrzeug das Bestreben hat von selbst wegzurollen da keine Selbsthemmung des Antriebes gegeben ist.
 
 Gruß Helmut
 |  |  
  |  01.04.2016 12:59 |           |  | 
   |  
 
  |  |    |  Views heute: 33.840 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.627.481
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |