 |
|
 |
|
|
 |
Bohr-und Fräsmaschine |

Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo Philipp,
für 300-350 € wird es schwierig überhaupt was zu beckommen, vieleicht eine gebrauchte Proxon Drehbank.
|
|
26.12.2005 14:00 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
makau
Tripel-As


Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8 Wohnort: Bern, Schweiz
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.132.740
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Hallo Philipp
Welche Art von Teilen moechtest Du denn mit der Fraese herstellen? Fuer diesen Betrag wurde ich Dir empfehlen, nach einer Gebrauchtmaschine Aussschau zu halten. Neumaschinen fuer diesen Betrag wirts Du u.U. finden, diese werden dich langfristig enttaeuschen wage ich zu behaupten.
Das "Geheimnis" einer "guten" Fraesmaschine liegt im wesentlichen darin, schwer gebaut zu sein, Schwalbenschanzfuehrungen aufzuweisen, rel. grosse, einstellbare Lager und Trapezspindeln zu haben.
Such doch mal nach einer gebrauchten EMCO Compact5 Fraese. Die Dinger weisen zwar "Spielzeugcharakter" auf, sind aber gar nicht so uebel fuer kleinere Teile.
Wie gesagt, lass uns mal wissen, was Du denn so gerne anfertigen wurdest und vor allem in welchem Massstab.
Gruss,
Martin
|
|
26.12.2005 22:17 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.281.258
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
@Martin
ich möchte mit der Fräse fahrgestelle bauzäune etc. fräsen
Gruß Philipp
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
27.12.2005 18:01 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
makau
Tripel-As


Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8 Wohnort: Bern, Schweiz
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.132.740
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Hallo Philipp
und in welchem Massstab?
Fahrgestelle fraesen.... hmm... verstehe ich nicht so recht. Willst Du beispielweise Seitenbleche winklig fraesen oder die gesamte Laenge resp. die laengskonturen fraesen?
Vielleicht einen Hinweis: Fraesmaschinen in der von Dir gewuenschten Preisregion werden mit hoher Wahrscheinlichkeit keine hohen Spanleistungen bringen und zudem eine rel. kleinen Fraestisch aufweisen, so dass "Fahrzuegrahmen fraesen" ein etwas schwieriges Unterfangen sein wird.
Was ich zudem noch nicht erwaehnt habe sind die Kosten fuer das Zubehoer, ohne dass Du nicht fraesen kannst. Als Beispiel seien (Maschinen-)Schraubstock, Fraeser und Spannzangen genannt.
Ich habe in Deinem Profil gesehen, dass Du zu der "juengeren Garde" der Modellbauerriege zaehlst (finde ich super im uebrigen) und frage Dich, ob Du bereits Kenntnisse im Fraesen besitzt?
Hast Du eine Moeglichkeit, einmal mit jemandem an eine groessere Modellbaumesse zu fahren - vielleicht die kommende Modellbau Sued? Da stehen einige Maschinen rum und Du kannst Dir mal selber ein Bild davon machen, was es so alles zu kaufen gibt. Lass Dir die Maschinen vorfuehren, nimm Prospekte mit, schlaf ein paarmal darueber und entscheide dann.
Gerne moechte ich Dir eine Enttaeuschung ersparen, wenn Du schon Deine Ersparnisse ausgibst. Es gibt den alten Spruch: Billig gekauft ist zweimal gekauft.
Wie denkst Du darueber?
Gruss,
Martin
|
|
28.12.2005 00:19 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.281.258
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Hallo Martin ,
ich baue ausschließlich im Maßstab 1:16 . Ich und mein Vater waren jetzt
im Oktober auf der Modellbau Süd in Stuttgart und habe mir ein paar Hersteller angeschaut und mir Fräsen vorführen lassen . Aber diese Fräsen sind mir ein wenig zu teuer .
Gruß Philipp
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
28.12.2005 20:27 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
laserauge
Grünschnabel
Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Kassel
Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 7.029
Nächster Level: 7.465
 |
|
Hallo
Also ich habe eine HBM 16 hat bei Ebay gekostet 285+versand und was soll ich sagen ausreichend
hab sogar schon mal einen Zylinderkopf geplant. Mußt natürlich jedemenge Geld für Zubehör ausgegeben weil nur mit ner Fräse wird man nicht glücklich.
Hier gibts Infos on mass
http://5128.rapidforum.com/area=152
MFG Stefan
|
|
22.01.2006 08:48 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.536.756
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
ist leider schon so, wer billig kauft, kauft zweimal. Um ein gutes ergebnis zu erhalten ist viel gewocht unumgänglich, da sich aber nicht jeder eine 1.5 tonnen fräse in seinen Hobbyraum stellen kann, gibt es unter den Bohrfräsmaschinen schon ein paar modelle, die sich vom rest abheben (leider auch Preislich)
Meine "alte" Promac FX381C, war nicht mal das übelste, preis leistung ist meiner meinung nach recht gut, jedoch für jemanden der viel aus Stahl fräst auch zu schwach.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
24.01.2006 15:28 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.281.258
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Danke Bernd aber das hat sich schon erledigt , mein Freund hat ne Fräse , da kann ich jetzt fräsen gehen .
Gruß Philipp
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
04.02.2006 08:44 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 56.159 | Views gestern: 86.140 | Views gesamt: 291.563.903
Impressum
|
|
 |
|
 |
|