 |
|
 |
|
Hitachi Zaxis 470 |
Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.869.598
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Sieht ja super aus . Und mit der Leistung zufrieden ??
Gruß Kalle
|
|
06.07.2013 20:00 |
|
|

Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.030.827
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Servus Jo,
das mit der Pumpe ohne Getriebe mit entsprechenden Motor hab ich mir auch vorgestellt. Denn auch wenn das Getriebe noch so gut gebaut ist, kostet es Leistung und macht Geräusche.
Im Bild zu sehen ein 600W Torcman an einer Jung 4004. Allerdings immer noch jungfräulich.
Sonst gibt´s natürlich nichts zu meckern, sauberer Aufbau.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
06.07.2013 20:08 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Also bei 20 Bar werde ich bleiben, höher möchte ich eigtl. nicht gehen. Geht alles auf Kosten der Laufzeit.
Der Boden auf dem Bild ist schon sehr hart und verwurzelt. Ist halt normaler Grasboden und dementsprechend schwer zu baggern, auch mit 20 Bar. Da dauert das Loch halt etwas länger
Der lockere Boden im Gewächshaus ist ein Kinderspiel...
Werde aber höchstwahrscheinlich noch die Pumpe austauschen, gegen eine IPZ1 HR5. Die 4004er ist für meinen Maßstab doch etwas zu groß...Wenn ich die Ventile wieder auf Endanschlag trimmen und die Pumpe bei 3000U/min betrieben würde dann hätte ich einen Lowrider
@ Markus: Ja Direktantrieb ist schon was Feines. Mit dem Riemenantrieb hatte ich nur Probleme, aber das lag auch daran dass ich einfach nicht dich richtigen Maschinen dafür habe um so etwas präzise herzustellen...
__________________ Gruß Jo
|
|
06.07.2013 21:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.869.598
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Und wo ist das Video ??
Gruß Kalle
|
|
13.07.2013 21:51 |
|
|

jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Videos habe ich in der Tat schon gemacht, leider habe ich keinen Youtube Channel und hier im Forum kann man keine Videos hochladen....
Aber ich werde mal schauen was sich machen lässt...
__________________ Gruß Jo
|
|
13.07.2013 21:58 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.212.252
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
In den 70er und 80er Jahren hatten alle grossen Hersteller in den USA die 'Single Stick' Sender. Da war Quer und Höhe auf den normalen Achsen (Mode 2) und Ruder am Drehknopf.
Vielleicht gibt es für diese Sender noch irgendwo Ersatzteile oder einen alten Sender zum Ausschlachten. Sicher für weniger als 150 Oiros.
Gruss Jurgen
|
|
15.07.2013 18:29 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.266.684
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ich hab in meinem umgebaute PC-Flug-Joysticks. sind allerdings etwas größer...
http://rc-baustelle.de/thread.php?thread...htuser=0&page=9
Sind allerdings nicht 10kOhm, sondern 45 (glaube ich), aber das wird von Joystick zu Joystick sicher anders sein.
Qualitativ kommt das natürlich nicht an einen chten Industrie-Stick ran.
|
|
15.07.2013 18:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Merci euch beiden,
ich werde mal nach den vorgeschlagenen single-stick Sendern schauen, vllt. lässt sich ja noch was auftreiben.
@ Jens:
Deinen Baubericht habe ich verfolgt und hab damals schon gedacht so etwas brauchst du früher oder später auch noch . Und jetzt ist es so weit.
Sobald noch ein Sortiergreifer an meinen Bagger dazu kommt sind zwei Kreuzknüppel einfach zu wenig...
Vllt. hat ja noch jemand einen Vorschlag...
Ich werde berichten
__________________ Gruß Jo
|
|
15.07.2013 23:00 |
|
|

jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Hallo allerseits,
ich habe letzte Woche mal die Verrohrung angefangen und auch schon getestet - alles dicht
__________________ Gruß Jo
|
|
28.07.2013 12:24 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Nabend Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Drehmaschine zuzulegen.
Ich suche schon seit einiger Zeit im Netz und bin auch schon auf mehrere Angebote gestoßen die mir zusagen würden.
Hat denn schon jmd. Erfahrungen mit folgender?
http://www.heimwerkershop-hackl.de/Metal...50-VD::868.html
Also für meine Anforderungen sollte die reichen. Hat sogar schon serienmäßig Digitalanzeigen dran...
Des weiteren gibts die Hobby 350 noch mit nem stärkeren Motor...dann kostet sie rund 100€ mehr.
Also was meint ihr?
__________________ Gruß Jo
|
|
21.08.2013 21:32 |
|
|

jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
|
24.08.2013 19:48 |
|
|

jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
|
01.09.2013 19:51 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
noch eins:
__________________ Gruß Jo
|
|
01.09.2013 19:52 |
|
|

jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Hallo an alle,
der Unterwagen V2 ist nun fertig und hat heute seinen ersten "richtigen" Testlauf erfolgreich gemeistert.
(Wenn nur nicht die Ketten immer so schmutzig würden
)
Die neuen Motoren haben Power ohne Ende und die ganze Konstruktion funktioniert super. Bin wirklich zufrieden damit.
So ne Fräse ist halt schon was Feines...
Details fehlen noch...
Anbei hab ich einige Bilder hochgeladen.
__________________ Gruß Jo
|
|
09.10.2013 21:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Heutiger Testlauf...
__________________ Gruß Jo
|
|
09.10.2013 21:21 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Nabend an alle,
wollte mich mal wieder melden.
Entschuldigt bitte die lange Funkstille...
Seit meinem letzten Beitrag ist sehr viel passiert...
Einge Dinge habe ich überarbeitet und optimiert, andere komplett neu konstruiert und gebaut. Ich habe natürlich alles feinsäuberlich dokumentiert und werde die Fotos hier nach und nach hochladen
In der Zwischenzeit habe ich mir auch eine neue Funke gegönnt. Eine FRSky Taranis X9D PLUS mit Telemetrie-Funktion. So kann ich den Stromverbauch, die Akkuspannung, die Reglertemperatur, die Öltemperatur sowie die Drehzahl des Motors vom Sender aus überwachen. Die Funke ist der Wahnsinn, 16 Kanäle und sie bietet einem so viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Mit der entsprechenden Software ist jeder Kanal einzeln parametrierbar... ein Traum
Natürlich habe ich sie - in weiser Voraussicht - gleich um zwei Drehknüppel erweitert (Sortiergreifer).
So, nun aber die ersten Bilder...
__________________ Gruß Jo
|
|
19.06.2015 23:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
...
__________________ Gruß Jo
|
|
19.06.2015 23:50 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Offroad Hawk
Eroberer
  
Dabei seit: 30.11.2014
Beiträge: 74
Maßstab: 1:7 Wohnort: Thedinghausen
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 279.640
Nächster Level: 300.073
 |
|
Die Funke wäre auch meine erste Wahl, wenn ich sowas programmiert bekommen würde. Aber ich kann weder Englisch (schon gar nicht mit den Programm und Funkenbegriffen, noch habe ich jemals eine normale Funke programmiert) und die Taranis soll da schon schwieriger sein, eben weil es soviel Support und möglichkeiten dafür gibt....
Ich glaube du kannst die Taranis sogar auf 32 Kanäle erweitern oder umschalten mit einem 2ten 16 Kanal Empfänger...
|
|
20.06.2015 08:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jojo1234
Tripel-As


Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 176
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 880.749
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Also deine Bedenken sind zwar berechtigt, aber es ist wirklich nicht schwer, die Taranis zu programmieren. Mit CompanionTX kannst du jeden einzelnen Kanal am Rechner editieren. Um die Auswirkungen einer neuen Einstellung zu überprüfen, ist in dieser Software ein Simulator vorhanden. Mit dessen Hilfe wird die Funke am Rechner simuliert und jeder Schalter und Drehgeber kann in einer Oberfläche betätigt werden. Die Ausgänge werden entsprechend verändert...
Dass man die Kanalanzahl erweitern kann, ist richtig. Allerdings von 8 auf 16. Hierfür ist ein zweiter Empfänger notwendig. Da ich weit über 8 Kanäle benötige, habe ich diesen gleich mitbestellt. Die Telemetrie-Funktionen laufen über einen separaten S-Bus. Es wird also kein zusätzlicher Kanal dafür benötigt
__________________ Gruß Jo
|
|
20.06.2015 13:50 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 100.491 | Views gestern: 87.976 | Views gesamt: 290.204.872
Impressum
|
|
 |
|
 |
|