 |
|
 |
|
Schaeff HR16 von Bruder |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.506.658
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Hi Sebastian!
Ja, danke für die Erklärung - wieder echt super gelöst!
Bin leider noch nicht viel mit den Modulen gefahren (muss erst die Steuerung umbauen), aber wie im Grader-Bericht beschrieben, bisher astrein supergut mit Sahnehäubchen.
Die fehlende Parkposition ist auch kein großes Problem für mich. Tut mir nur leid, dass Ihr den Zusatzaufwand hattet und ich es jetzt nicht nutze :-/
Aber ich glaube, das ist für Dich ja auch nützlich, oder?
Ja, die Funke macht wohl kein Failsafe im eigentlichen Sinne. Aber sie stellt die Servos irgendwie ab, wenn der Sender aus ist. Die Servos hören nämlich dann auf zu brummen.
Viele Grüße
Jens
|
|
20.12.2010 01:06 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
bonsaj1983
Grünschnabel
Dabei seit: 20.08.2012
Beiträge: 3
Maßstab: 1:16 Wohnort: Grenchen
Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 13.972
Nächster Level: 17.484
 |
|
Ich weiss, der Beitrag ist schon relativ alt.
Hab nun den Bericht in mich aufgesogen und dabei sind einige Fragen aufgekommen.
Kann mir jemand sagen, wie es gehen soll, das man(n) durch einen 3 Pol Klinkenstecker / Buchse, bis zu 3 Servos ansteuern kann? - 1 Servo braucht ja +/-/und Ansteuerung.
Wie bewährt haben sich die Servo's als Antriebe?
Bin um jeden Tip dankbar.
__________________ Grüsse aus der schönen Schweiz
Marcel
|
|
02.04.2013 14:41 |
|
|
 
 |
RE: Frage zu Klinkenstecker |
|
 |
Rene1988
Routinier
 

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8 Wohnort: Zwickau
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.455.272
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Zitat: |
Original von bonsaj1983
Kann mir jemand sagen, wie es gehen soll, das man(n) durch einen 3 Pol Klinkenstecker / Buchse, bis zu 3 Servos ansteuern kann? - 1 Servo braucht ja +/-/und Ansteuerung. |
Das wurde doch alles in dem Bericht beschrieben?!
mfg
Rene`
|
|
02.04.2013 15:30 |
|
|
 
 |
RE: Frage zu Klinkenstecker |
|
 |
bonsaj1983
Grünschnabel
Dabei seit: 20.08.2012
Beiträge: 3
Maßstab: 1:16 Wohnort: Grenchen
Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 13.972
Nächster Level: 17.484
 |
|
Zitat: |
Original von Rene1988
Zitat: |
Original von bonsaj1983
Kann mir jemand sagen, wie es gehen soll, das man(n) durch einen 3 Pol Klinkenstecker / Buchse, bis zu 3 Servos ansteuern kann? - 1 Servo braucht ja +/-/und Ansteuerung. |
Das wurde doch alles in dem Bericht beschrieben?!
mfg
Rene` |
Jetzt wo du es schreibst... Hab das irgendwie übersehen. Merci.
__________________ Grüsse aus der schönen Schweiz
Marcel
|
|
03.04.2013 12:52 |
|
|

sascha1989
Grünschnabel
Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 2
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 8.431
Nächster Level: 10.000
 |
|
Hi leute brauch unbedingt so ne elekzronik für mein drehkranz wer kann mir helfen
Löten is kein Problem ich brauch nur die bauteile und der chip muss ja programiert werden oder?
Mfg sascha
|
|
19.11.2013 13:47 |
|
|

Speedy_GL
Mitglied
 
Dabei seit: 25.12.2012
Beiträge: 40
Wohnort: Wermelskirchen
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 181.181
Nächster Level: 195.661
 |
|
Bin auch dringend auf der Suche nach dieser Elektronik!
Gibt es die nicht irgendwo evtl. zu kaufen?
Habe Sebastian auch schon eine Anfrage geschickt, aber er war leider schon mehrere Monate nicht online hier
__________________ Gruß Volker
Mein Modell:
Liebherr Radlader L574
|
|
19.11.2013 14:56 |
|
|

sascha1989
Grünschnabel
Dabei seit: 04.11.2013
Beiträge: 2
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 8.431
Nächster Level: 10.000
 |
|
Ja ich hab ihm auch geschrieben aber leider meldet er sich nicht
Wäre auch bereit einen gewissen betrag zu bezahlen für den aufwand
Bräuchte zwei der schaltungen
Hat den keiner so eine schaltung mehr über?
Gibts das auch so zu kaufen wenn ja wie heißt es genau?
Bin für alle Informationen dankbar
Mfg sascha
|
|
19.11.2013 17:55 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
fireIce
Grünschnabel
Dabei seit: 09.02.2014
Beiträge: 1
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.119
Nächster Level: 5.517
 |
|
Hallo,
kann mir jemand den genauen Typennamen der MOSFet-Halbbrücke nennen?
Danke.
fireIce
|
|
10.02.2014 09:48 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 42.827 | Views gestern: 95.382 | Views gesamt: 294.587.364
Impressum
|
|
 |
|
 |
|