RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CAT Challenger MT875 M1:4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (50): « erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CAT Challenger MT875 M1:4 49 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,51
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.360.478
Nächster Level: 11.777.899

1.417.421 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dann fällt Druckseitig eher aus (obwohl das Delta-P wohl unter 10 Bar ist, weiß man nicht, wie das Sintermetall auf den hohen Umgebungsdruck reagiert). Bleibt nur der Rücklauf zwischen Ventilblock und Tank.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
14.12.2012 22:40 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.675.436
Nächster Level: 30.430.899

2.755.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also, in der Saugseite ist das nicht gut.
Als Druckfilter würde ich mich nicht trauen.
Bleibt der Rücklauf, ganz normal.

Bin ehrlich gesagt noch etwas skeptisch, wie gut der filtert.
14.12.2012 22:48 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.360.478
Nächster Level: 11.777.899

1.417.421 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Gibt schon Sinterfilter, die Fein genug sind: KLICK

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
14.12.2012 23:12 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.675.436
Nächster Level: 30.430.899

2.755.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist mir klar - aber tuerk will einen Schalldämpfer für Pneumatik-Abbläser verwenden - und die sind in dem PDF mit 75 oder 100µm lieferbar.

Wahrscheinlich gibt es die auch feiner - bezweifle aber, dass der hier vorgestellte Schalldämpfer fein genug ist.
14.12.2012 23:19 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Fanuc
Haudegen


images/avatars/avatar-1061.jpg

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5
Wohnort: Dinslaken

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.393.298
Nächster Level: 2.530.022

136.724 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk,

da muss ich Jens Recht geben, die Feinheit der Pneumatikschalldämper eignet sich nicht besonders gut zur Filterung. Als Tankbelüftungsfilter sind die allerdings sehr gut zu gebrauchen.
Schau mal bei Atos nach, die haben sehr kleine Rücklauffilter als Tankeinbau, da kannst Du unter Umständen die Ersatzpatronen nehmen, und in Dein eigenes Filtergehäuse bauen.

PS. Ich würde den Filter immer in den Rücklauf bauen. Der Abtrieb der Pumpe beschädigt keine Ventile und schon gar nicht die Zylinder. Den meisten Dreck bekommst Du über die Schnellkupplungen ins System, und da ist es sinnvoll wenn der erst garnicht in denTank kommt.

__________________
Gruß Georg
15.12.2012 06:25 Fanuc ist offline E-Mail an Fanuc senden Beiträge von Fanuc suchen Nehmen Sie Fanuc in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
also Ihr seit nicht von dem Filtereinsatz ( er hat 75 µm )begeistert, aber mit was baut man einen Filter sonst?

__________________
MfG Tuerk
15.12.2012 20:42 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.675.436
Nächster Level: 30.430.899

2.755.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie Georg sagte, bau ihn als Tank-Belüftungsfilter. Noch ne Staubschutzhaube drüber (und ein Stück Nylonstrumpf?) und das taugt.

Filter: Wie wäre es mit nem Benzin- oder Dieselfilter? In Deinem Maßstab müsste es da schon was aus dem Zweiradbereich (oder Motorsägen und co?) geben.
Im Rücklauf dürfte der Druck auch nicht zu hoch sein für diese Filtereinsätze (das sollte man aber nochmal genauer recherchieren, genauso wie die üblichen Volumenströme). Evtl. noch ein Bypass-Ventil zur Sicherheit.
15.12.2012 21:06 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.525.371
Nächster Level: 2.530.022

4.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Türk,

zum Thema Filter ist mir das hier eingefallen,

http://www.ebay.de/itm/Kraftstoff-Filter...=item4aa31e04fb

das ist twar nur so eine Idee, aber ginge das nicht auch ?

Gruß Helmut
15.12.2012 21:07 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Helmut,
das hatte ich auch schon ins Auge gefasst. An meinen Richtigen kleinen Trecker ist ja auch so ein ähnliches Teil als Dieselfilter drann. Da muß ich Morgen mal den Ersatzfilter suchen, ich glaube ich habe noch einen.

__________________
MfG Tuerk
15.12.2012 21:14 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
ich glaube ich habe da was gefunden.Ölfilter

Der müßte doch gehen?

__________________
MfG Tuerk
15.12.2012 21:41 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Fanuc
Haudegen


images/avatars/avatar-1061.jpg

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5
Wohnort: Dinslaken

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.393.298
Nächster Level: 2.530.022

136.724 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von tuerk
Hallo Jungs,
ich glaube ich habe da was gefunden.Ölfilter

Der müßte doch gehen?


Ja Tuerk,

genau das hab ich gemeint. Die kannst Du doch super in Dein Gehäuse bauen.

PS. Und dann in den drucklosen Rücklauf

__________________
Gruß Georg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fanuc: 15.12.2012 22:21.

15.12.2012 22:19 Fanuc ist offline E-Mail an Fanuc senden Beiträge von Fanuc suchen Nehmen Sie Fanuc in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Georg,
da werde ich doch gleich mal einen kaufen, vieleicht bei "ibäh".

__________________
MfG Tuerk
15.12.2012 22:21 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.360.478
Nächster Level: 11.777.899

1.417.421 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
das hab ich grad gefunden

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
15.12.2012 22:43 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.885.051
Nächster Level: 22.308.442

1.423.391 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Jungpumpen wollen aber wenigstens 25 µ Filterung haben .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
15.12.2012 23:53 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
TRistan
Routinier


images/avatars/avatar-255.jpg

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.634.258
Nächster Level: 3.025.107

390.849 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Kuck mal was wäre mit diesen?

__________________
Gruß Tristan Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
16.12.2012 12:56 TRistan ist offline E-Mail an TRistan senden Beiträge von TRistan suchen Nehmen Sie TRistan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TRistan in Ihre Kontaktliste ein
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
die Filter sind ja alle toll aber der Tipp von Markus ist der beste. Werde Morgen mal gleich Kontakt mit der Firma aufnehmen. Danke.

__________________
MfG Tuerk
16.12.2012 18:25 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
ich habe für die große Pumpe heute in Betrieb genommen. Die macht ein paar Liter mehr als die die kleine Jungpumpe.
Mit meiner Blauzahn habe ich den Kettenfahrzeugmischer mal getestet "TOLLES TEIL". Ein Hebel ist zum "Fahren" und Hebel zum "Lenken", im Stand drehen die Beiden Ketten gegeneinander und beim fahren bremst die eine Seite und die andere dreht weiter.

Dateianhänge:
jpg IMG_0403_2.jpg (150 KB, 592 mal heruntergeladen)
jpg IMG_0401_2.jpg (149 KB, 571 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
18.12.2012 19:56 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.360.478
Nächster Level: 11.777.899

1.417.421 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist ja ein ganz schöner Brummer! Welchen Motor hast du da dran? Gibt´s auch mal bewegte Bilder?

Und konntest du schon was wegen dem Filter rausfinden? Brauch ich ja auch noch.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
18.12.2012 20:01 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.419.658
Nächster Level: 8.476.240

56.582 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
der Filter (Mann H53) ist heute gekommen und ist auch schon im Gehäuse drinn. Für die Filter von der Firma Microfilter habe ich noch keine Infos bekommen. Bewegte Bilder von der Hydraulik konnte ich noch nicht machen da kein Öl im Hause habe, das wollte ich Morgen besorgen. Der Motor ist ein Dymond 6364 im Direktantrieb.

__________________
MfG Tuerk
18.12.2012 21:13 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.828
Nächster Level: 1.460.206

184.378 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk,

hast Du heute das Öl besorgen können, warte schon gespannt auf bewegte Bilder fröhlich fröhlich

Das was Du da immer wieder zauberst ist echt der Wahnsinn

Grüße
Benny
19.12.2012 20:02 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Seiten (50): « erste ... « vorherige 29 30 [31] 32 33 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CAT Challenger MT875 M1:4

Views heute: 36.238 | Views gestern: 53.824 | Views gesamt: 256.143.817

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis