 |
|
 |
|
|
 |
Streichen / Lackieren |
Pascal1
Mitglied
 
Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 44
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 205.127
Nächster Level: 242.754
 |
|
Hallo, wollte mal anfangen meinen Radlader mit Farbe zu bearbeiten.
Jetzt meine Fragen:
1: Streichti oder Lackiert ihr?
2:Airbrush oder kompressor?
3: woher die gemischte Farbe?
Ich habe mir heute im Baumarkt Farbe mischen lassen und wollte die grundierung streichen, das sieht so besch...... aus! mach ich was falsch oder sollte man doch besser sprühen?
In meinem Hobbyraum möchte ich halt sprühen mit dem kompressor vermeiden...
Danke schonmal für eure hilfe!
Mfg Pascal
|
|
02.10.2012 22:23 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.030.902
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Am einfachsten ist Grundieren mit der Sprühdose mit etwas Übung wirds schön gleichmäßig .
Streichen ist ungünstig ,größere Flächen könnte man noch mit der Farbrolle machen .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
02.10.2012 22:38 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.266.392
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Baumarkt? Farbe mischen?
Bist Du sicher, dass das keine Wand-Farbe ist?!
Wie Sandro schon sagte: Sprühdose ist das beste für den Anfang.
Auf Atemschutz und gute Durchlüftung (oder Absaugung) achten.
Einweghandschuhe sind auch nett
Grundierung auch aus der Sprühdose, je nach Untergrund evtl. ein spezieller Haftvermittler für Kunststoff.
Dann der Lack, erst ganz dünn, dann dickere Schichten.
Entweder nass-in-nass sprühen oder gründlich trocknen lassen zwischen Schichten.
Farben gibt es im Fachhandel (Farben und Lacke) und bei gut sortierten Kfz-Läden. Außerdem viele gute Anbieter auf ebay, die Dir (wie andere auch) nach Wunsch Farbe mischen und in Sprühdosen abfüllen.
|
|
02.10.2012 22:54 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.030.704
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Jens, habt ihr das nicht auf der Insel? Baumärkte, die Kunstharzlacke mischen?
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
02.10.2012 22:59 |
|
|

Pascal1
Mitglied
 
Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 44
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 205.127
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
lol, klar hab ich keine Wandfarbe.......
Ok also mit der Dose, soweit so gut .... Aber das es Dosenlack gemischt gibt wusste ich nicht, danke dafür.
Könnt ihr ein Hersteller für Grundierung empfehlen?
|
|
02.10.2012 23:13 |
|
|

Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.030.704
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Bevor da ein Missverständnis auftaucht, der Kunstharzlack ist zwar in Dosen, aber keine Sprühdosen.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
02.10.2012 23:28 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.030.902
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Ich würde Grundierung und Decklack vom selben Typ nehmen .
Wenn du jetzt schon nen Topf Farbe hast solltest du darauf achten das du mit Acryllack zwar alle anderen Lacktypen überlackieren kannst aber nicht mit Lack auf Harzbasis also Alkydharzlack .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
02.10.2012 23:32 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.266.392
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Kunstharzlack im Baumarkt habe ich weder hier noch in Deutschland je gesehen
Nicht mal als Pinsel-Dose.
Gut, in DE habe ich da evtl. nicht drauf geachtet (nicht gebraucht) und hier gibt's das im weiteren Umkreis nicht.
Was ist denn das kleinste Volumen, was die so abfüllen?
> Wenn du jetzt schon nen Topf Farbe hast
Ja, aber der ist zum Pinseln - damit ruiniert er schlimmstenfalls seine Lackierung. Vielleicht besser, den für Ausbesserungen oder so zu verwenden und sich ne Sprühdose anmischen zu lassen? Ist natürlich wieder Geld
|
|
02.10.2012 23:40 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.030.704
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Die kleinste Dose bin ich mir nicht ganz sicher, denke das ist die mit 375ml. Selber hatte ich da mal eine 2.5L-Dose hermischen lassen, was nicht unter den RAL-Tönen zu finden war.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
02.10.2012 23:46 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.030.902
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Momentan ist ja Wetter , das man auch draußen lackieren kann
Man kann auch mit pinseln ansehnliche Oberflächen zaubern , bekommt aber nie eine spiegelglatte Oberfläche .
Sprühen geht eben schneller .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
02.10.2012 23:49 |
|
|

Pascal1
Mitglied
 
Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 44
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 205.127
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
ja, 375 ml mischen die .... das ist irgendeine Ölfarbe o.ä.
Mit dem pinseln wird es bei mir nichts, nur habe ich bei ebay noch keinen gefunden der RAL Farben in der Spraydose mischt.
|
|
03.10.2012 00:00 |
|
|

Pascal1
Mitglied
 
Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 44
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 205.127
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Achso, jetzt hab ich es verstanden... Man nimmt einfach einenlach z.b. RAL 1007 und lackiert...
ich hatte die Plastikteile im Baumarkt dabei und lies die Scannen, demnach hatte ich den genauen Farbton....
|
|
03.10.2012 00:14 |
|
|

der baufreund
Mitglied
 
Dabei seit: 03.09.2012
Beiträge: 41
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: michelstadt Odenwaldkreis
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 188.502
Nächster Level: 195.661
 |
|
Moin
Pascal würde dir vorschlagen, nimm deinen Lack und dein Modell und gehe mal in eine Autolackiererei . Da gibst bestimmt einen netten Lackierer der dir wweiter helfen kann. Denke die würden dir für kleines Geld das Teil auch lackieren.
gruss Eddi
__________________ mfg Walter
|
|
03.10.2012 09:35 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.030.902
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
glaub ich auch für ein paar Euro in die Kaffeekasse machen die Jungs fast alles
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
03.10.2012 11:46 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.009.765
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich würde mir erstmal ne RAL-Farbtabelle anschauen. ob da nix passendes bei ist.
Einen grossen Teil der RAL-Lacke gibt es als Spraydose.
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
04.10.2012 00:08 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.519.843
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo zusammen,
hinzu kommt natürlich noch, dass die Original RAL bei einem Modell immer zu dunkel wirkt.
Ich selber streiche alles mit dem Pinsel.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
04.10.2012 19:49 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.009.765
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
|
06.10.2012 00:16 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 95.000 | Views gestern: 87.976 | Views gesamt: 290.199.381
Impressum
|
|
 |
|
 |
|