 |
|
 |
|
|
 |
Neuling |
NFZ-Schrauber
Mitglied
 
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 32
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 156.272
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo liebe Trucker,
Ich bin grade mit meiner Ausbildung zum NFZ Mechatroniker bei Mercedes-Benz fertig. und da mir der beruf sau viel spaß macht und ich schon viel im Modelbauberreich gemacht habe dachte ich mir ich fang hiermit mal an
Habe mich mal bei einem Modelbauladen meinses Vertrauens erkundigt.
Habe mich nun für den MAN TGX in 3achs ausführung von Tamiya entschieden, da ich bissher noch kein Mercedes.-Benz model gefunden habe, mein wunsch wäre der Actros 3 oder Actros 4. Nun interessiert mich aber . wer mit Tamiya schon erfahrung hat und sieht man eigentlich den unterschied zwischen 1:12 und 1:14? und wo finde ich dann einen passenden Parcour in der umgebung von Darmstadt.
lg Daniel
__________________ Mercedes-Benz, was den sonst !
|
|
05.12.2011 23:27 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.338.378
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ja, wie, bei Mercedes gelernt, aber magst den SK von Tamiya nicht?!
Actros Fahrerhaus gäbe es von Bruder, ist aber eher in 1:16
Tamiya ist eher 1:13.5 - aber man sieht schon nen Unterschied zu 1:12.
Auf manchen Treffen fährt man aber auch zusammen
Bei Baumaschinen ist das oft noch einfacher möglich, weil es die ja in den verschiedensten Vorbildgrößen gibt, während normale LKWs halt ziemlich gleichgroß sind.
Jetzt aber erstmal Grüße in meine alte Heimat und willkommen hier!
Tschöö
Jens
|
|
05.12.2011 23:52 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
NFZ-Schrauber
Mitglied
 
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 32
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 156.272
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
Der SK ist klasse keine frage
das st einst der rubustetsen Machsienen die mercedes je gebaut hat. MAN ist aber auch klasse
Ich bin vor einigen wochen den neue Actros von mercees-Benz probe gefahrn das ding ist einfach affengeil..
Ich hoffe das der auch i-wann als modell rauskommt
aber wie ist den eigentlich Tamiya so?
und dann nochen problem ich weiß bisher noch nicht was ifür ein Auflieger drauf soll:/
lg Daniel
__________________ Mercedes-Benz, was den sonst !
|
|
06.12.2011 06:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Marcel2612
Routinier
 

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Velbert
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.309.852
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Daniel, herzlich Willkommen hier im Forum!
Mit Tamiya habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht, da kann ich dir leider nicht helfen. Schau doch einfach mal in die passenden Threads, da wird zu den Tamiya Fahrzeugen meist alles gut erklärt, z.B. was man noch ändern sollte.
Zitat: |
Original von NFZ-Schrauber
und dann nochen problem ich weiß bisher noch nicht was ifür ein Auflieger drauf soll:/
l |
Du bist hier bei der RC-Baustelle, es MUSS also selbstverständlich ein Kipper werden
|
|
06.12.2011 09:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.338.378
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Tamiya ist klasse, finde ich.
Kauf Dir gleich die Kugellager dazu, am besten auf ebay, die original Tamiya Kugellager sind teuer.
Und überleg Dir vor dem Bau, was Du alles ändern möchtest - ein nachträglicher Umbau kostet Zeit und Nerven.
Hier und anderswo gibt es viele Umbauanleitungen, wenn Du noch Inspiration brauchst
|
|
06.12.2011 12:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.558.646
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo Daniel,
erstmal willkommen hier und viel Spaß.
Auflieger? Natürlich Kipper oder Tieflader
Du musst aber schon zugeben, dass DB erst seit dem SK vernünftige Lkw baut. Früher sagten die Fahrer: Der Scania zieht am Berg, der Mercedes in der Tür.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
06.12.2011 16:53 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
NFZ-Schrauber
Mitglied
 
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 32
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 156.272
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
Ja ich bin dann ehr für einen Kipper weil ein Tieflader ohne Bagger ist wie Pommes ohne Ketchup.
Das einzigste was mich vom Kipper abhält ist die scheiß Hydraulik da die verdammt teuer ist.
Ich hab auch schon an einen Transporttieflader mit 4-5 achsen gedacht der ein Brückenbauteil transportiert.
aber ich denke der kipper sagt mir zu habe auch schon einen gefunden von Carson einen 3 achsigen
oder ich geh komplett auf den Stuckgutverkehr^^ aber das ist auch relativ langweilig
weil ich eigentlich nur in der gegend rumfahren würde..
lg Daniel
__________________ Mercedes-Benz, was den sonst !
|
|
06.12.2011 17:05 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Marcel2612
Routinier
 

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Velbert
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.309.852
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Für einen Kipper braucht man doch nicht zwangsweise eine Hydraulik. Von Carson gibt es eine Kippspindel, die ist mit Sicherheit ausreichend und sehr viel günstiger.
|
|
06.12.2011 17:24 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.987.005
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Für die Carson Mulde gibt es auch eine Spindel zum Kippen . Und in Darmstadt gibt es den Jörg Bönning Den Vater aller Minitruck Clubs .
http://www.mts-boenning.de/
Frag da mal nach dann biste auch nicht lange Alleine .
Gruß Kalle
|
|
06.12.2011 17:24 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 44.213 | Views gestern: 86.140 | Views gesamt: 291.551.957
Impressum
|
|
 |
|
 |
|