 |
|
 |
|
|
 |
Cat345d und MAN 8x8 |
gexle
Mitglied
 

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 33
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 191.384
Nächster Level: 195.661
 |
|
|
14.06.2011 18:02 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.994.353
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Hallo hast du jetzt einen neuen Bagger , oder einen Baggerfreund ?
Gruß Kalle
|
|
14.06.2011 18:11 |
|
|

gexle
Mitglied
 

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 33
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 191.384
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Bitte die Größe der Bilder zu entschuldigen aber man siehts einfach besser alles!
Danke
















|
|
14.06.2011 18:28 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.538.212
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
schöne Bilder, auch die landschaft im Hintergrund passt. Aber was mich verwirrt hat, warum hat dein Löffelzylinder so eine lange Kolbenstange? Ist da dein Stiel zu lange?
Erzähl uns doch etwas über das Modell, Komponenten usw.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
14.06.2011 18:56 |
|
|


gexle
Mitglied
 

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 33
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 191.384
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
|
14.06.2011 19:05 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.342.866
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
14.06.2011 20:07 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.538.212
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
ich kann mir denken woran es liegt. Mir ist es erst beim zweitenmal hinsehen aufgefallen, da ja der obere befestigungspunkt des Löffelzylinders zu stimmen scheint,................sofern dies der ME Stiel ist. (stiel für Massenaushub) Bei den längeren Stielvarinaten sitzt dieser befestigungspunkt aber deutlich weiter unten, und ich vermute mal, von der optik her ein ME und von den abmessungen eine längere Version. Da scheinen die Wedico Fritzen wiedermal gepennt zu haben
http://www.zeppelin-cat.de/pdfdnld/G-3722-345D-Specalog.pdf
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
14.06.2011 20:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.538.212
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
was hast du denn an dem schönen LKW alles für Komponenten verbaut?
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
14.06.2011 20:41 |
|
|

gexle
Mitglied
 

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 33
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 191.384
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
|
15.06.2011 10:43 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 31.745 | Views gestern: 84.869 | Views gesamt: 291.624.358
Impressum
|
|
 |
|
 |
|