 |
|
 |
|
|
 |
Neuzugang im Kämmerchen |

 |
|
 |
Mrbagger
Mitglied
 
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 27
Maßstab: 1:14,5
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.224
Nächster Level: 195.661
 |
|
Guten Abend.
Vor einigen Wochen konnte ich nach einem Tip von einem Dampfmodellbauer aus meiner Umgebung, eine kleine Horizontalfräsmaschine vor dem Schrott retten.
Ein paar Daten, soweit vorhanden:
Marke Boley, Type leider unbekannt
Baujahr 1951
Verfahrwege: X 400mm; Y 120mm; Z 130mm
Spindelaufnahme MK3, Hauptspindel mit 2 nachstellbaren bronze gleitlagern und Schmierung durch die beiden tropföler.
Antrieb mittel 0,75KW Motor, 3fach Riemen und 4gang PKW-schaltgetriebe (wurde vom Vorbesitzer angebaut)
Schnellvorschaub für die X-Achse mittels Zahnstange
Gewicht ca 300KG
Nach einigen Tagen Reinigung und kleinerer Reparaturarbeiten läuft sie sauber und ruhig. Selbst die Führungen sind nach 55 jahren noch in einem tadellosem zustand und auch die geometrie der Maschine ist einwandfrei, im Gegensatz zu vielen China-Bombern
Falls Jemand sonstige informationen oder unterlagen zu der maschine hat, bitte melden!
Ciao MAnuel
|
|
21.03.2006 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
RE: Neuzugang im Kämmerchen |
|
 |

Mrbagger
Mitglied
 
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 27
Maßstab: 1:14,5
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.224
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Hi Phlilip!
Museumsreif stimmt bei der "Kleinen" wahrlich. Klein ist relativ, die groben abmessung sind 80 x 100cm Höhe bis zur Arbeitsspindel ca 110cm.
Momentan fehlt mir leider von der Schraubstock für die Maschine, dann fliegen hoffentlich die Späne
Ciao Manuel
|
|
23.03.2006 11:08 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.537.061
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
.....Museumsreif mag ja schon sein, aber in so einer Qualität wie früher gebaut wurde, bekommst du heute nichts mehr!!! Der ganze China-Krempel (auch wenn "made in Germany" drauf steht) steht den Oldtimern in nichts nach.
Meine Drehe, Bj. 1963
Meine Fräse Bj. 1976.........und ich würde keine von beiden gegen eine neue eintauschen!
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
23.03.2006 18:13 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 67.442 | Views gestern: 86.140 | Views gesamt: 291.575.186
Impressum
|
|
 |
|
 |
|