 |
|
 |
|
Motor per Schaltmodul ansteuern |
Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.980.071
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Moin Jens,
die 2 K-schalter von Conrad schalten jeden Ausgang nach minus.
Zur Motorumpolung müßten die C Bausteine je zwei Transistoren
(nach plus und nach minus) schalten.Wenn Du das so verdrahtest wie beschrieben,hast Du spätestens beim Umschalten einen Kurzschluß !
Man könnte die Umpolung des Motors über die Endschalter verdrahten,hat nur den Nachteil,dass dieser immer bis in den Endschalter
fahren muss.Dann reicht ,vorausgesetzt der Motorstrom ist nicht zu hoch,eine Schaltstufe des 2K-Schalters.
Der Umschalter von CTI kann direkt angeschlossen.Dort findet die Umpollung im Baustein statt.
Gruß
__________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de
|
|
12.02.2010 06:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Aber wenn man das so macht wie der Jens schreibt, und die Stromrichtung die zum Kurzschluss führen würde mit Dioden sperrt???? aber moment, wenn da ja dauerpluss anliegt... stimmt, jetzt weiß ich glaub ich wo das mproblem liegt.
Wenn man sich das mal grob aufmalt, versteht sogar ein blöder KFZ-Mechatroniker das man damit höchstens eine Heizung oder eine Rauchmaschiene baut....
Gruß Robert
|
|
12.02.2010 07:32 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Lus
Routinier
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: --- Wohnort: Murten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.330.465
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Äh, übrigens, einfachster Trick, falls der Strom nicht zu gross ist: Elektronik aus einem defekten Servo.
Getriebe und Motor braucht es nicht mehr, mit dem Poti kannst Du die Mittellage einstellen. Mit einem Standartservo (ab 6 EUR) geht das bis ca. 0,5A, mit besseren bis etwas 2A.
|
|
12.02.2010 07:35 |
|
|

crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Mittellage brauch ich nich, is nur im Weg, der Motor muss zum kippen geschätzte 297 1/min machen... Ich werd wohl irgendeinen billigen baustein nehmen und bis dahin nen Thor15 einbauen, wenn ich denn endlich mal eine Bestellbestätigung erhalte...
|
|
12.02.2010 07:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.338.357
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Hi Uwe!
Danke für die Info. Ich dachte, den Transistoren macht das nichts, wenn im nicht durchgeschalteten Zustand am nicht geschalteten Ausgang die Spannung verkehrtrum anliegt.
Den Umschaltvorgang habe ich nicht als Problem gesehen, weil der Baustein ja eine deutliche Mittellage hat, wo keiner der beiden Ausgänge aktiv ist.
Ich muss sagen, dass dann die Conrad-Beschreibung ~"zur Verwendung bei Seilwinde" etwas missverständlich ist.
Tschöö
Jens
|
|
12.02.2010 12:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
TomTom
Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 64
Maßstab: 1:16
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 383.809
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo Robert,
habe ein ähnliches Problem:
Gestern kam meine neue Jeti-Duplex-2,4GHz-Funke. War ein Angebot. Fünfkanalsender und -Empfänger, wobei der Fünfte ein Schaltkanal ist.
Zur Steuereung meines Radi´s langt der allemal. Aber ich wollte den Pumpenmotor eben auch abschaltbar machen. Problem nun ist aber 1.) der Pumpenmotor ist ein Brushless und braucht halt einen eigenen Regler (ich hätte gerne einen reinen Flugregler, doch der war wohl aus. Also musste ein normaler Vorwärts-/Rückwärts seinen Dienst antreten). Und 2.) wie schalte ich nun diesen Motor ein und aus?
Ich hab´ dann heute mit CTI telefoniert und siehe da, Herr Marschall hat mir prompt und sehr kompetend geholfen:
Alles was ich brauche ist der hier:
http://www.cti-aichtal.de/catalog/produc...&products_id=88
Damit kann ich nun meinen Motor halt einschalten und solange laufen lassen, wie es notwendig ist.
Allerdings wolltest du ja auf den Regler verzichten - geht bei mir mit dem Brushless aber leider nicht. Doch vielleicht wäre das ja auch ´was für dich. Zumindest lohnt der genau Blick zu CTI allemal. Ich wollte auch zuerst nur mit einem Schaltmodul arbeiten, doch in dem Telefonat wurde schnell klar, dass ich mich in meiner Idee verrant hatte, aber es gibt halt doch eine Lösung.
Ich werde dann auch noch den PS2BR einbauen, dann lohnt sich wenigstens das Porto...
Grüße
Tom
|
|
12.02.2010 19:20 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Mir ging es nur darum, etwas geld zu sparen, hab bereits zwei Thor15 und ein PS2BR bestellt... und einen regler brauch ich ja eigentlich nich, ich brauch ja nur vollgas vorwärts und rückwärts...
|
|
12.02.2010 19:58 |
|
|

Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.980.071
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Hallo Robert,
und wir schreiben uns hier einen Wolf
.
Nimm den Regler,je nach Mechanik ist es ganz gut,wenn Du den Motor
regeln kannst !
Gruß
__________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de
|
|
12.02.2010 20:00 |
|
|

crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
So hab ichs ja nun auch vor
|
|
12.02.2010 20:05 |
|
|

Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.980.071
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
|
12.02.2010 20:10 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.986.970
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ich kann auch mit dem Bagger den Kipper hochheben zum kippen
Das geht schneller
|
|
12.02.2010 20:12 |
|
|

crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Das ist gut... dann kann ich auch unten mit am Hafen weitermachen... dann kannst du mich ja hochziehen... du musst dann ja eh mit deinem Bagger mit zum Abkippen...
|
|
13.02.2010 09:21 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.986.970
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Genau Robert so machen wir das
die andern haben ja alle selber einen oder mehre Bagger zum beladen .
|
|
13.02.2010 09:24 |
|
|

crashdown
Haudegen
  
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 605
Maßstab: 1:12
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.504
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
Gut, dann haben wir das ja geklärt.
|
|
13.02.2010 10:35 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 43.886 | Views gestern: 86.140 | Views gesamt: 291.551.630
Impressum
|
|
 |
|
 |
|