 |
|
 |
|
Hitachi Zaxis 470 LCH |
futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
 |
|
So Männers,
hab ja schon länger hier nichts mehr von mir hören lassen
.
Hier der Grund dafür:
Hoff mal das die Grösse des Drehkranzes einigermaßen rüberkommt, ist schon ein rechter Brocken, mit 2 Dünnringkugellagern, und als Antrieb Zahnrad Modul 1,5, und ne selbstsperrende Schnecke Modul 1 (ja, klar kommt da noch ne ordentliche Lagerung ran
)
Antriebe kommen direkt längs in die Laufwerksschiffe, Bilder folgen!
Auf diesem Weg nochmal mein herzlichen Dank an Jo!
Greetz
Frank
__________________ www.fumotec.de
|
|
02.09.2007 21:04 |
|
|

Hendrik unregistriert
 |
|
|
03.09.2007 08:42 |
|
|

futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Ah da ist der 470 Zaxis von unserem EC-Wiesel abgeblieben großes Grinsen |
ÄÄhhmm...also, vor zwei Wochen jedenfalls, hab ich noch keinen Zaxis bei Ihm gesehen
Mal ganz äähhrlich
, der Zaxis hat mit unserem Wiesel nix zu tun! Ist auf meinem Mist gewachsen. Obwohl mir das Wieselchen mit einigen Tips zur Seite Stand. Da gings aber mehr um die Teilebeschaffung
.
Also, das gute Stück ist untenrum komplett 5mm Alu, und der Rest, folgt
.
So long Greetz
Frank
__________________ www.fumotec.de
|
|
03.09.2007 11:07 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo Fuzi
schaut bis jetzt ganz gut aus, da bin ich schon gespannt wies weiter geht.
|
|
03.09.2007 17:28 |
|
|

Hendrik unregistriert
 |
|
Da soll unser Wiesel unschuldig sein,OK gut will ich dann mal glauben.
Er hatte wohl auch mal einen "Hatschi" angefangen,deswegen kam ich drauf.
Aber mach mal weiter mit den "Kleinen"
|
|
03.09.2007 19:29 |
|
|

futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Yupp! Wiesel ist absolut unschuldig (zumindest was meinen Zaxis angeht
, den Rest kann ich nicht beurteilen
).
Bis grad eben hab ich den ersten Kettenantrieb verbastelt......noch ein wenig Drehen, und dann noch den Kettenspanner, dann ist´s fertig.
Nur dumm das so´n Bagger zwei Ketten hat
sch.... Fummelei
Sobald die Antriebe drin sind, und alles schön beinander is, gibts wieder Bilders.
So long, Greetz
Frank
__________________ www.fumotec.de
|
|
03.09.2007 23:24 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Achtung Dumme Frage
Hab grad meine Jung Pumpe 4002 ausgepackt......laut Lieferschein ist es zwar eine Standardausführung, also Drehrichtung rechts.
Nun meine Fragen:
-da steht DL drauf könnte das Drehrichtung links heißen
?
-dann kann man schemenhaft ein S und das andere könnte evtl. ein P sein erkennen. welche Seite geht zum Ventilblock, und welche züllt den guten Saft aus dem Tank?
-was passiert wenn die Pumpe falsch herum drehen würde?
Danke für Eure Tips an alle "Jung-Jünger".
Sollte ich das ganze jetzt eher unter Hydraulik posten??
Hmmm, ist dann was für die Moderatoren
Danke!
Greetz
Frank
der jetzt erstmal im Keller verschwindet
__________________ www.fumotec.de
|
|
04.09.2007 18:19 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.555.679
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hallo Frank,
dumme fragen gibt es nicht, nur dumme antworten. Ich hab im Datenblatt von Jung nachgesehen, aber leider zu DL nix gefunden. Es könnte durchaus Drehrichtung links bedeuten, wirst du aber ganz leicht feststellen können. S ist Saugseite, und P die druckseite die zum Ventilblock geht. Wenn du nun ein stück schlauch an die Saugseite hängst, und diese in ein Gefäss mit oel steckst, reicht es schon wenn du mit der Hand an der welle drehst, um zu sehen wie rum die Pumpe fördert. Bei versuchen mit einem Motor, immer ein DBV verwenden!!!
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
04.09.2007 20:03 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort! Das krieg ich dann schon hin
.
@ all
für Bilder is mir nun zu spät, wenn ich morgen den Antrieb in die zweite Kette bastel mach ich Bilder.
Eine Kette hat nun endlich Ihren Antrieb, und jetzt gehts duschen und zum Matratzenhorchen
.
Greetz
Frank
__________________ www.fumotec.de
|
|
04.09.2007 22:59 |
|
|

Hendrik unregistriert
 |
|
Wenn die Drehrichtung der Pumpe falsch ist drückt es evtl den Simmering aus der Pumpe,ist halb so wild kann man einfach wieder draufschieben.hatten wir auch schon.
Auch die Druck und Saugseite hatten wir schon vertauscht.merkt man auch recht schnell wenns verkehrt rumm ist.
Da heißt es tüffteln
|
|
05.09.2007 08:38 |
|
|

futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
So, ganz kurz noch Bilders.....
auf den Bildern:
- das Kettenrad mit platzsparend direkt angeflanschtem Kegelrad
- der Antrieb einmal im Detail, und einmal komplett mit Kette, und Antriebsrad für die "richtige" Kette. In der Mitte sieht man die 4 polige Drehdurchführung.
Das gute Stück macht 4x 10 Amp.
.
Also, wenn morgen nicht grad die Welt untergeht, wird der Unterwagen komplett fertig
.
So, guats Nächtle!
Greetz
Frank
__________________ www.fumotec.de
|
|
06.09.2007 23:09 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Matze
König
   

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12 Wohnort: Mainhausen-Zellhause
n
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.586.883
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hy,
ich will dich nicht entmutigen, aber wo ist dein kettenspanner?
gruß
Matze
__________________ Gruß Matze!!! :D
|
|
06.09.2007 23:19 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |

futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
So, heute wars endlich soweit
Der Zaxis fährt
. Soviel vorweg!
Auf den Bildern seht Ihr den fertig montierten Unterwagen, inklusiv Drehkranz. Das ganze wiegt wie auf dem Bild zu sehen aktuell unter "Zuhilfenahme von etwas Blei" exakte 12,5 kg. Also, nicht schlecht für den Anfang
.
Auf dem anderen Bild zu sehen der Kabelsalat für die Probefahrt, mit montierter Grundplatte, und Aufnahme für den Ausleger.
Das einzige Problem bei der Sache......ich hab sobald einer der Motoren anläuft Störungen, das das als "Störungsdetektor" angeschlossene Servo komplett in den VOLLANSCHLAG läuft
.
Bin mir noch nicht ganz sicher ob es an den billig RC Car Reglern liegt (die später sowieso wieder rausfliegen) oder an den Motoren, oder was ich fast befürchte, daran, das die Motoren direkt in der Alukonstruktion sitzen, und diese wie eine riesige Antenne die Störungen verstärkt. Nur dann frag ich mich, wie Ihr das alle hinbekommt. Naja, aber wenigstens fährt er, (und Jo, die Geschwindigkeit ist echt Top
). Als nächstes gibts also Störungssuche, damit wir (der Zaxis und ich
) mal eine Probefahrt im Gelände angehen können, um zu sehen ob der Antrieb wirklich das hält, was er verspricht
So long
Greetz
Frank
P.S. der Kettenspanner ist das kleine Dings hinterm Kettenrad
__________________ www.fumotec.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von futzi96: 11.09.2007 22:32.
|
|
11.09.2007 22:29 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Matze
König
   

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12 Wohnort: Mainhausen-Zellhause
n
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.586.883
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Moin,
erst mal Glückwunsch zu deinem tollen Modell. Du hast, denke ich die Motoren nicht entstört. Schau mal im Con... Modellbau Kattalog nach. Da müsste Beschrieben sein wie es billig und Einfach geht. Ich habe leider die MF-Werte der Kondis nicht im Kopf.
Gruß
Matze
__________________ Gruß Matze!!! :D
|
|
11.09.2007 22:34 |
|
|

Matze
König
   

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12 Wohnort: Mainhausen-Zellhause
n
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.586.883
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Sorry,
hab ich vergessen: Ich seh an deinem Leitrad immer noch keinen Kettenspanner. Das Ding ist verdammt WICHTIG!!!
__________________ Gruß Matze!!! :D
|
|
11.09.2007 22:36 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
futzi96
Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.178
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Sers Matze,
die Motoren sind eigentlich entstört, aber mal schaun , evtl. muss eben noch zu dem normalerweise ausreichendem C zwischen den Polen, noch je einer aufs Gehäuse (verdammt, schon wieder die Laufwerke zerlegen
)
Und zum Thema Kettenspanner, richtig, einen Federkettenspanner wirst Du auf den Bildern nicht finden. Gibt nämlich keinen
. Hab das mit Jo auch schon durchgesprochen, die Kette wird mechanisch auf eine passende Spannung gebracht, und fertig. Denn, es kann zwar sein, das ich daneben liege, aber was bitte soll ein Federspanner an einer Kette, bei der sich weder die Kette, noch der Achsabstand ändern kann?
Möchte mich hier nun echt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich bin mir eigentlich zu 99,9% sicher das der Antrieb so funktioniert.
Alles weitere wird der Geländetest zeigen
. Aber dazu müssen erstma die Störungen weg...
A guats Nächtle!
Frank
__________________ www.fumotec.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von futzi96: 11.09.2007 22:48.
|
|
11.09.2007 22:47 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.555.679
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hallo Frank,
ich muss dir leider sagen, dass su dich sehr weit aus dem Fenster lehnst!
Wenn du deine kette ohne Kettenspanner in die richtige spannung bringst, reicht das allemal, sofern du nur auf dem fussboden im Wohnzimmer hin und her fährst, aber wenn du mit deinem Bagger im Dreck wühlen willst, kannst du es nicht vermeiden, dass sich dreck zwischen Kette und Kettenrad verklemmt. Wenn nun dein Antrieb noch eine gewisse power hat, wird das schwächste teil von deinem Fahrwerk nachgeben. Jeder Bagger, Kettenlader, Dozer usw. hat einen Kettenspanner.
Ich würde dir sehr empfehlen auch einen zu verbauen.
Ich habe noch technische unterlagen, die ich aber erst raus suchen muss, werde sie in den nächsten tagen mal hier einstellen
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
11.09.2007 23:20 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Peter K
100 User
  
Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 74
Maßstab: 1:12 Wohnort: Kornwestheim
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 520.822
Nächster Level: 555.345
 |
|
Ich kann Bernd nur beipflichten. Ein Kettenfahrwerk ohne Kettenspanner überlebt den ersten Einsatz im Gelände nicht. Die Kräfte die durch Erde oder kleine Steinchen in der Kette dann auf den Antrieb wirken sind immens. Nimm diese Ratschläge ernst sonst wirst du viel Bastelarbeit haben und wenig zum Baggern kommen.
Peter
|
|
11.09.2007 23:50 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Buddelbär unregistriert
 |
|
Moin Frank,
ich hoffe nicht das Du zu der Kategorie "Beratungsresistenter Topmodellbauer" gehörst. Das wär nämlich fatal für dein schönes Modell.
Als erfahrener Planetengetriebekiller kann ich es mir nicht verkneifen, meinen Kollegen zuzustimmen, und Dir auch in etwa zu profezeien wo's bei dem guten Stück krachen wird.
Nämlich an dem fürchterlich kleinen Kegelradgtriebe vor der Kettenübertragung. Komm mal nach Gelnhausen und laß die Kette sich mit dem Lehmstaub zusetzen und dann unterhalten wir uns über die "nichtveränderbaren Achsabstände oder Ketten".
Kleiner Ratschlag dabei, natürlich erstmal Kettenspanner einbauen, wäre das Kegelradgetriebe als Untersetzung zu bauen und auch den Kettenabtrieb zu untersetzen. Dementsprechnend Motordrehzahl rauf ist ja klar. Äähhh, das kostet ja wieder Geld und sche... Maloche, hab ich auch gesagt, aber es gibt keinen Ausweg.
Aber fahre erstmal schön ein paar Kurven im Sandkasten am Spielplatz und berichte uns. Am besten mit Video damit viele andere mal die Folgen sehen können.
Nichts für ungut, will Dir nicht den Spaß verderben. Aber wir sehen Dich leider all zu deutlich ins Verderben rennen und wollen Dich in aller Freundschaft nur warnen.
|
|
12.09.2007 06:43 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Views heute: 90.949 | Views gestern: 115.824 | Views gesamt: 292.372.730
Impressum
|
|
 |
|
 |
|