 |
|
 |
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Rubber Duck
Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 26
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Höchst Odenwald
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 179.959
Nächster Level: 195.661
 |
|
Nicht schlecht und denke beim Bauen daran viel viel Bilder zu machen grins
Gruß
Stefan
|
|
17.03.2007 20:46 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.561.048
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
|
25.03.2007 19:05 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sebastian S.
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: ebernhahn, westerwald
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.858.298
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Wolfgang,
da ist ja anscheinend noch einiges vom Nadelauslegerkran übrig geblieben
Sieht aber schon schön aus. Wird sicher wie immer ein superschönes Modell von dir.
__________________ Gruß vom Westerwäller
Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen
|
|
25.03.2007 19:09 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.561.048
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
Auslegerfuß mit Umlenkrolle für die Schleppschaufel und weiteren Streben.
Ganz unten mal ein Vergleich zu meinem ersten Modell. Man kann schon erkennen, dass die Teile vorbildgetreuer und wesentlich filigraner geworden sind. Für solche Vergleiche macht es schon Sinn, das erstgebaute Modell auf jeden Fall zu behalten.
Dateianhänge: |
M154021.jpg (127,03 KB, 2.459 mal heruntergeladen)
M154022.jpg (132,35 KB, 2.465 mal heruntergeladen)
M154023.jpg (128,06 KB, 2.451 mal heruntergeladen)
|
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 26.03.2007 18:39.
|
|
26.03.2007 18:34 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
zettelmeyer
Foren As
   

Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 95
Maßstab: 1:14,5
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 639.968
Nächster Level: 677.567
 |
|
hallo wolfgfang
ein tolles teil wird das
|
|
27.03.2007 08:09 |
|
|


Hiab060 unregistriert
 |
|
Das Fahwerk sieht echt klasse aus
aber ist der Drehkranz nicht ein wenig hoch aufgebaut ?
|
|
01.04.2007 16:22 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.561.048
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo Bernd,
ja, der ist etwas zu hoch. Ging aber nicht anders, da ich den ganzen Rahmen so lassen wollte und hier Wert auf absolute Stabilität legen will.
Der Boden der Drehbühne wird jetzt eben nicht flach, sondern ähnlich wie ein Hut über den Drehkranz gestülpt. Damit erreiche ich wieder den geringen Abstand Oberwagen zu Kette. Anschließend sieht man von dem zu hohen Drehkranz nichts mehr. Ich habe als Anschauungsmaterial u.a. ein schönes Prospektfoto des Oberwagens mit komplett abgenommener Verkleidung. Danach dürfte es kein Problem werden, den Oberwagen wie angedacht aufzubauen.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
01.04.2007 16:35 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
erikas0402
Mitglied
 

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 28
Maßstab: 1:10 Wohnort: Oranienburg
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 188.675
Nächster Level: 195.661
 |
|
Hallo Wolfgang
Geiles Teil!
Gruß Eric
|
|
02.04.2007 22:01 |
|
|


erikas0402
Mitglied
 

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 28
Maßstab: 1:10 Wohnort: Oranienburg
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 188.675
Nächster Level: 195.661
 |
|
|
04.04.2007 00:15 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.561.048
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
|
04.04.2007 19:43 |
|
|

Sebastian S.
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: ebernhahn, westerwald
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.858.298
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Wolfgang,
ich hab eine kleine Frage zu dem Drehkranz von Leimbach:
was hat er für einen Außendruchmesser?
Soweit ich das richtig gesehen habe ist er ja außenverzahnt.
__________________ Gruß vom Westerwäller
Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen
|
|
05.04.2007 21:41 |
|
|


Sebastian S.
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: ebernhahn, westerwald
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.858.298
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
mhm schade...
Der ist dann wohl für mich zu klein. Aber vielen Dank, ich werds dann mal bei "alles fuer 1zu8" probieren.
__________________ Gruß vom Westerwäller
Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen
|
|
06.04.2007 16:50 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.561.048
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo Sebastian,
kommt drauf an, wofür du den benötigst. Es gibt bestimmt Modelle in 1:8 (dein neuer Maßstab?), für die der ebenfalls noch reicht.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
06.04.2007 17:29 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 31.169 | Views gestern: 84.869 | Views gesamt: 291.623.782
Impressum
|
|
 |
|
 |
|