 |
|
 |
|
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
|
15.02.2021 20:06 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.253.956
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
sehr schick! Durch das Pulvern, geht das bei der Kabine ohne große Support-Konstruktionen?
Wie heißt das auf Deutsch
"Unterstützung"
Das Entfernen davon ist ja immer etwas heikel bei so relativ filigranen Strukturen wie das Fahrerhaus.
|
|
16.02.2021 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
ja da gibt es keine Support wird ja schicht für schicht vollflächig das pulver aufgetragen und nur da verschmolzen wo es sein muss....
Naja die Teile sind schon gut auch sind sie flexibel und halten viel mehr aus wie das Resin natürlich aber die Oberfläche sind hald Körner .
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
16.02.2021 21:28 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.253.956
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ja, habe mich das gefragt, weil beim Metall-Sintern hast Du das Problem, dass sich je nach Geometrie das absenkt/verformt und man u.U. ne unterstützende Struktur drucken muss.
Schöne Guss-Struktur, wo es passt!
|
|
16.02.2021 23:48 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Heute habe ich noch den Verschluß an meinen Ofen gebaut, nun warte ich nur noch auf den Temperaturfühler der bis 1200 grad geht weil der wo dabei war nur bis 400 grad geht.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
20.02.2021 22:36 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Gestern habe ich mal den Ofen auf das Thermometerlimit gebracht, von 13 auf 400 grad braucht er 35 Minuten, mal sehen wie es bis 1000 grad dann weiter geht
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
22.02.2021 18:58 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Gestern habe ich die Laserteile für den Unterwagen bekommen, jede Menge Stahl :grins: leider fehlen 6 Bauteile noch.
Dateianhänge: |
1.jpg (536,27 KB, 509 mal heruntergeladen)
2.jpg (356 KB, 510 mal heruntergeladen)
3.jpg (418 KB, 511 mal heruntergeladen)
|
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
17.03.2021 06:51 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Heute habe ich die Restlichen Laserteile für den Unterwagen bekommen.
Dateianhänge: |
4.jpg (580,25 KB, 477 mal heruntergeladen)
5.jpg (577 KB, 476 mal heruntergeladen)
|
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
18.03.2021 15:43 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.834.111
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Das ist mal Blech.
Da brauchst Du kein Lampert.
Gruß, Christian
|
|
18.03.2021 19:29 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Ja da hast recht aber er pekommt auch feine teile
Aber hier erst mal ein paar grobe.
Hier zu sehn die Verbindung zwischen Laufwerksschiffe und Unterwagen Zwischenteil,
hier kommen pro seite 4 M8 Schrauben zum Einsatz, denen ich die Lasten nicht alleine überlassen will so habe ich noch zum abstützen 3 Stück 12 mm stifte eingebaut.

Hier zu sehn wie es dann am Unterwagen angebaut ist.



Hier noch ein Foto zum Größenvergleich vom Turas
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
18.03.2021 21:12 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.834.111
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Wo ist eigentlich der Bericht über Deinen Deckenkran?
Gruß, Christian
PS. Ich finde Bildergeschichten sehr gut.
|
|
18.03.2021 23:55 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Ich muss mal schauen wenn alles zusammen kommt aber wenn er Defekt ist bring ich ihn eh nur mit aufwand in das Zimmer, da werde ich in der Garage für Reparaturen was bauen müssen zum Hoch heben.
Heute mal ein wenig Blech zusammen gepunktet.


Und dann durchgeschweißt.

__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
20.03.2021 18:12 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Weiter gings damit das ich das was viel halten muss von hinten mit Schutzgas noch verschweißt habe um auf Nummer sicher zu gehen.
Schutzgas brauche ich selten und mir wurde immer alles braun, das Gas hab ich mittlerweile auf 25 Liter und immer noch, Halten wirds sehen wirds auch keiner mehr


Die 3 Bleche habe ich mir mit Klebeband fixiert und ein gepunktet.


Dann wieder durch geschweißt.

Zum Schluss alles geschruppt.

Die Oberseite werde ich mir später mit meiner Flächenschleifmaschine schleifen das der Drehkranz dann sauber aufliegt.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
21.03.2021 11:01 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Hier dann die Teile für ein Laufwerkschiff

Hier mal zusammen gesteckt.


und hier mit den Tragrollenhaltern.

Von Unten dann.

Und hier mal mit den Getriebeschichten
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
21.03.2021 11:06 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.253.956
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Super Fortschritt!
Finde das "R" auf dem rechten (nehme ich an) Fahrschiff Blech sehr gut
Bei den vielen Teilen muss man irgendwie die Übersicht behalten!
|
|
21.03.2021 23:41 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Des R hab ich mit der Flex rein gemacht weil ich die haltelaschen an das Seitenteil geschraubt habe und dann in den Unterwagen eingeschweißt und das des gleich wieder passt hab Ichs beschriftet
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
22.03.2021 21:59 |
|
|

nina
Doppel-As
Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 129
Maßstab: 1:8 Wohnort: D´´dorf
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 536.214
Nächster Level: 555.345
 |
|
Prima sieht das auch, wünschte unsere 1:1 Autos würden wenigstens ähnlich gut geschweißt.
Warum manchmal Schutzgas und dann wieder nicht?
|
|
23.03.2021 07:40 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Das ist ganz einfach, immer wenn der Spalt groß ist oder man die Naht nimmer sieht nehm ich Schutzgas und wenn ich schlitz Zapfen habe nehm ich WIG mit bisl Zusatz das ich ins Material eindringe und nicht zu viel aufbaue weil ichs ja wieder bündig schleifen muss.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
23.03.2021 19:35 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
|
24.03.2021 07:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.741.355
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Am Freitag habe ich noch die Abdeckung vorne am Leitrad auf der anderen Seite angeschweißt, diese muss ich noch Senkrecht ausschleifen sonst passt das Leitrad nicht rein.

Dann sind auch die Lager,WEllendichtringe und eine der beiden Reibalen gekommen für das Gertriebe zum Turas.

Heute habe ich dann am Getriebe die Löcher aufgebohrt Gewinde geschnitten und Die Lagersitze gerieben.


Zahnräder sind bestellt, vll kann ich ja dann nächste Woche das Getriebe fertig machen.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
28.03.2021 18:09 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 49.277 | Views gestern: 81.521 | Views gesamt: 289.968.131
Impressum
|
|
 |
|
 |
|