RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CASE IH 4240XL, Massstab 1:6,2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CASE IH 4240XL, Massstab 1:6,2 26 Bewertungen - Durchschnitt: 9,2326 Bewertungen - Durchschnitt: 9,2326 Bewertungen - Durchschnitt: 9,2326 Bewertungen - Durchschnitt: 9,23
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.918.827
Nächster Level: 22.308.442

1.389.615 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Herz Herz Herz

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
04.12.2009 00:30 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für euer Kompliment großes Grinsen
04.12.2009 17:09 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute ging es wieder einen kleinen Schritt weiter. Die hinteren Hydraulikanschlüsse haben ihre Anbauplatte erhalten. Darüber ist auch noch der 8 Pol Stecker für die Beleuchtung der Anhänger verbaut. Mit den Hydraulikanschlüssen bin ich noch nicht zufrieden, da sie etwas zu gross und zu lang sind. Mal sehen was ich dagegen machen kann.

Das ganze hält momentan nur mit einem Klebestreifen.
[img][/IMG]

Hier noch ein schönes Bild meines Vorbildes ohne Fronthydraulik und mit schmalerer Bereifung.
[img][/IMG]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Choeli: 06.12.2009 19:30.

06.12.2009 19:16 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.643
Nächster Level: 1.460.206

98.563 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wow!!
Wegen den Anschlüssen: Dass se net soweit rausstehen könntest du sie nach innen versenken, oder kann man die dann nicht mehr bedienen?
MfG
Wink

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
06.12.2009 19:30 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja leider lassen sie sich dann nicht mehr Betätigen geschockt .
06.12.2009 19:36 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Lus
Routinier


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: ---
Wohnort: Murten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.215.363
Nächster Level: 2.530.022

314.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du musst sie ja nicht vollständig versenken. So dass man den Ring trotzdem noch betätigen kann.

Ich finde aber nicht, dass die Optik leidet unter den Anschlüssen.

Perfektion ist schön, aber Du gehst ja schon sehr weit 10 Sterne , aber mach Dir nicht das Leben schwer... großes Grinsen
07.12.2009 07:53 Lus ist offline E-Mail an Lus senden Beiträge von Lus suchen Nehmen Sie Lus in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Lus!

Versenken werde ich sie wohl nicht, aber ich möchte sie ein wenig weniger vorstehen haben. Eine Lösung habe ich auch schon in der Schublade.

Perfekt wird mein Modell auf keinen Fall sein, aber ich versuche das Modell moglichst getreu zu bauen, sonst lasse ich es lieber bleiben als etwas hin zu pfuschen.
07.12.2009 08:23 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Holle   Zeige Holle auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-1142.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kesselsdorf

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.841
Nächster Level: 1.209.937

127.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
sehr gute Einstellung !
gefällt mir sehr gut wie du alles baust.
Also weiterhin viel Erfolg, und immer schön Berichten ! fröhlich

Gruß Uwe
07.12.2009 21:24 Holle ist offline E-Mail an Holle senden Beiträge von Holle suchen Nehmen Sie Holle in Ihre Freundesliste auf
juwobe   Zeige juwobe auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 107
Maßstab: 1:12

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 708.533
Nächster Level: 824.290

115.757 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist ja wirklich ein Sahnestück!
Was soll man da loben, ohne Vorredner zu wiederholen???

Zu den Anschlüssen:
Da hast ja eine Lösung, trotzdem:
Eine Möglichkeit wäre, eine federbelastete verschiebbare Platte nebst Seitenwänden über die Anschlüsse zu setzen, so dass diese - ohne Schläuche - nur wenig vorstehen und beim Anschluss der Schläuche dann die Platte etwas nach vorne (zum Sitz hin) geschoben wird.

Weiterhin viel Erfolg!

Jürgen
08.12.2009 19:50 juwobe ist offline E-Mail an juwobe senden Beiträge von juwobe suchen Nehmen Sie juwobe in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So als nächstes kommt das Zugmaul an die Reihe. Den Schnellverstellschlitten ist fast fertig, oben muss der Entriegelungsbügel noch angebracht werden. Das Zugmaul habe ich auch schon gefräst. Ist jedoch noch auch noch nicht ganz fertig. Unten ist auch noch der Bolzen zu sehen. Das wird noch ein ziemliches gefummel bis sie funktioniert, vor allem da die Mechanik so klein ist.
[img][/IMG]
11.12.2009 17:37 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bei mir ist momentan Planung angesagt, da ich erst wieder im neuen Jahr an die Maschinen kann.

Heute habe ich mir ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gemacht pfeiff , habe ein Produktevideo über die 4200 Serie entdeckt und gleich zugeschlagen Kloppen , jetzt heisst es warten bis der Postbote vorbeischaut.
29.12.2009 20:28 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
andi
Routinier


Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 409
Maßstab: 1:13,2
Wohnort: Vachendorf

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.746.340
Nächster Level: 3.025.107

278.767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und ich dachte schon du bist in den Winterschlaf Augenzwinkern , dann können wir ja bald wieder auf neue Bilder hoffen,

Gruß Andi
29.12.2009 22:40 andi ist offline E-Mail an andi senden Beiträge von andi suchen Nehmen Sie andi in Ihre Freundesliste auf
Ladermax   Zeige Ladermax auf Karte
Grünschnabel


Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 9

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 50.561
Nächster Level: 62.494

11.933 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Lus
Äh, noch was: Was spricht eigentlich gegen das Ziehkeilgetriebe? Kürzer wird ein Getriebebei keiner Bauart, einfach zu betätigen ist es auch. Der Konstruktionaufwand hält sich auch in Grenzen. Ausserdem kann man praktisc jede gewünschte Übersetzung in allen denkbaren Abstufungen erreichen. Zugegeben,es ist etwas "unmechanisch", aber was in Mofas mit 10PS geht sollte in einem (zgegebermassen grossen großes Grinsen ) Spielzeug auch gehen.


Nur weil ich es gerade lese, so ein Getriebe ist im 170PS Mähdrescher
meines Nachbarn vor dem eigentlichen 3Gang-Getriebe verbaut,
und hält seit über 30Jahren ohne das es einmal gewartet wurde.
04.01.2010 12:58 Ladermax ist offline E-Mail an Ladermax senden Beiträge von Ladermax suchen Nehmen Sie Ladermax in Ihre Freundesliste auf
Lus
Routinier


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: ---
Wohnort: Murten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.215.363
Nächster Level: 2.530.022

314.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das macht Mut... großes Grinsen Ich habe mich nämlich aus Platzgründen definitiv für die Variante entschieden.
04.01.2010 19:11 Lus ist offline E-Mail an Lus senden Beiträge von Lus suchen Nehmen Sie Lus in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bei mir geht es auch ein wenig weiter. Ich habe die hintere Hydraulikanschlussplatte noch einmal neu gemacht. Diesmal jedoch aus einem Aluminiumklotz. So konnte ich die Anschlüsse 5mm versenken. Jetzt gefällt es mir viel besser. Jetzt wird mit Endfest die Steckerplatte angeklebt. In die Beiden Oberen Löcher kommen dann noch zwei 5 Pool Stecker.

Hier der Vergleich von alt zu neu.
[img][/IMG]
[img][/IMG]

Ausserdem habe ich den Fanghacken vom Oberlanker hergestellt. Daran miss ich nur noch den Entriegelungshebel anbringen. Da hebe ich gleich noch eine Frage zum Oberlenker. Kann mir jemand sagen wo das links Gewinde ist und wo das rechts Gewinde?
[img][/IMG]

Gruss Chöli
16.01.2010 14:01 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mit kleinen Schritten geht es weiter. Habe am Rockinger Zugmaul weiter gemacht. Nächste Woche werden die letzten Fräsarbeiten daran ausgeführt bevor es ans Innenleben geht.

Hier die Bilder
[img][/IMG]
[img][/IMG]
23.01.2010 12:13 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
andi
Routinier


Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 409
Maßstab: 1:13,2
Wohnort: Vachendorf

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.746.340
Nächster Level: 3.025.107

278.767 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hy Choeli,

na endlich sehen wir wieder was von Dir. Sieht ja richtig suuuuuper aus, Cool Cool Cool gefällt mir gut - schöne Detailarbeit. Ich hab auf der Treckerseite - Linksgewinde, - bei Fanghacken Rechtsgewinde.

Grüße Andi
23.01.2010 12:31 andi ist offline E-Mail an andi senden Beiträge von andi suchen Nehmen Sie andi in Ihre Freundesliste auf
Holle   Zeige Holle auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-1142.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kesselsdorf

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.841
Nächster Level: 1.209.937

127.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Choeli,
deine Arbeit ist wie immer perfekt. Die Kupplung sieht wirklich aus wie beim Original. Schön weiter so !
Viele Grüße Uwe
23.01.2010 12:41 Holle ist offline E-Mail an Holle senden Beiträge von Holle suchen Nehmen Sie Holle in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke euch beiden und denke Andi für die Antwort auf meine Frage.

Am Zugmaul müssen noch einige Details angebracht oder angefeilt werden bis es dem Original entspricht. Diese können jedoch erst angebracht werden wenn ich es nicht mehr in die Fräsmaschine einspannen muss.
Hier ein Bild vom Original.
[img][/IMG]
23.01.2010 13:31 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.924.607
Nächster Level: 5.107.448

182.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Choeli
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich habe endlich die Vorderachse gezeichnet und geplant. Ich muss das Differenzial um 12mm ein kürzen damit die Vorderache einigermassen Originalgetreu wird. Das Differenzial, gleich wie es Töni gemacht hat, gehalten. Es wird von beiden Seiten ein Rohr eingeschoben und den Fixirt

Hier die Zeichnung. Die Achsschenkel sind aus dem Werkstattbuch herauskopiert, gespiegelt und auf grösse kopiert.
[img][/IMG]
24.01.2010 16:00 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Seiten (40): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CASE IH 4240XL, Massstab 1:6,2

Views heute: 127.188 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.043.397

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis