RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Langzeitprojekt MB trac 1600 turbo » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Langzeitprojekt MB trac 1600 turbo
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.439
Nächster Level: 11.777.899

1.397.460 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, sonst fällt die Kugel raus. Hier wäre jetzt ein Kugelfräser in 8mm das erforderliche Werkzeug, mit dem man von oben in den Fanghaken taucht. Gehalten wird die Kugel ja dann von einer Sperrklinke.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kette1zu8: 11.09.2011 22:36.

11.09.2011 22:34 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, äh, wenn man dem in das Material reintaucht, gibt das dann nicht einfach ein zylindrisches Sackloch mit ner Halbkugel als Abschluss?
11.09.2011 22:43 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.439
Nächster Level: 11.777.899

1.397.460 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Fräser wird von oben in den Fanghaken eingetaucht, soweit richtig. Es entsteht aber kein Sackloch, weil der Fanghaken-Rohling keine 8mm stark ist. Deshalb schaut der Fräser links und rechts über. Das ganze ginge auch mit einen normalen 8mm-Fräser, allerdings fehlt dann die Rundung unten.
In dem so entstandenen U liegt die Kugel sauber drin und kann nicht seitlich heraus fallen.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
11.09.2011 23:13 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Okay, und nach oben hin die Sperrklinke?

Habe warum-auch-immer an einen Kugelkopf gedacht:
http://www.gelenklagertechnik.de/produkt...ik-Gelenkkoepfe
11.09.2011 23:57 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.380.439
Nächster Level: 11.777.899

1.397.460 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, genau.


Wnn die Hydraulik nach oben geht, rastet die Kugel aufgrund des Gewichts des Anbaugeräts von selbst ein. Zum entriegeln wird oben an der Öse gezogen, dabei verschwindet die Sperrklinke im Gehäuse und die Kugel kann oben raus.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
12.09.2011 00:05 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben, natürlich sin die Dinger als Kugeln für die Unterlenker gedacht.

@Kette: Fast richtig: ich nehm keine Kugelfräser, sondern einen Radienfräser. Aber sonst korrekt. (Dein Bild ist aber kat 2, ich hab kat 3)

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
12.09.2011 05:43 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.634.649
Nächster Level: 10.000.000

365.351 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin, für meine Unterlenker habe ich das gleiche Prinziep verwendet,nur habe ich dem entsprechend gebohrte 10mm Kugeln von FG genommen.


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
12.09.2011 05:53 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
In 8mmgabs die leider nur ungebohrt. Aber klappt ja ganz gut. Der Bohrer macht schöne Späne...

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
12.09.2011 06:03 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Gasfuß
Moin, für meine Unterlenker habe ich das gleiche Prinziep verwendet,nur habe ich dem entsprechend gebohrte 10mm Kugeln von FG genommen.


Gruß Gerd


Meinst du FAG? Oder gibts da noch ne andere Firma?

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
12.09.2011 12:45 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die hier:
http://www.fgmodellsport.de/

Ich nehme an, die Kugel in den Kugelgelenken in deren Buggies haben 8mm und eine Bohrung smile
12.09.2011 12:49 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ah...naja, mal schaun...ich hab ja meine 8mm Kugeln schon, heute müssten auch die Gelenklager kommen, so dass ich am WE vll. schon mal mit dem HKH anfangen kann (der Kühle hat Vorrang...)

Die Hubspindeln werden lustig zum bauen Freude

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
12.09.2011 12:55 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.634.649
Nächster Level: 10.000.000

365.351 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@ Jens,die haben 10mm mit Bohrung.


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
12.09.2011 13:09 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Äh, ja klar, sorry! Deswegen ja auch

> In 8mmgabs die leider nur ungebohrt. Aber klappt ja ganz gut.

Aber irgendwo muss es doch auch welche in 8mm mit Bohrung geben. Naja.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 12.09.2011 13:27.

12.09.2011 13:25 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von JensR
Das mit dem Kugelbohren kann ich aber leider nicht - bin aber schon gespannt, was Du daraus machst smile


Wenn ich dir da mal helfen soll oder ich dir anderweitig helfen kann einfach hier klicken: klick


Zitat:
Original von Kette1zu8
Der Fräser wird von oben in den Fanghaken eingetaucht, soweit richtig. Es entsteht aber kein Sackloch, weil der Fanghaken-Rohling keine 8mm stark ist. Deshalb schaut der Fräser links und rechts über. Das ganze ginge auch mit einen normalen 8mm-Fräser, allerdings fehlt dann die Rundung unten.
In dem so entstandenen U liegt die Kugel sauber drin und kann nicht seitlich heraus fallen.

Jo, ich hab glaub ich 5mm Breite der Fanghaken, muss ich nochmal nachgucken.

Zitat:
Original von JensR
Habe warum-auch-immer an einen Kugelkopf gedacht:
http://www.gelenklagertechnik.de/produkt...ik-Gelenkkoepfe


Solche kommen aber auch noch, nämlich für den Oberlanker und die Spurstange.

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wink: 13.09.2011 12:14.

13.09.2011 12:10 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die Info smile
Momentan verfolge ich das "nur" mit Interesse smile
13.09.2011 13:45 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ist doch Ehrensache, dass man sich unter Modellbauern hilft Augenzwinkern

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
13.09.2011 13:55 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
In einer mehrstündigen Fräs-, Feil- und Schleifaktion ist der Kühlergrill nun fast fertig:


©wink
Fehlt nur noch die Erhöhung außen, und dass Gitter. Da brauch ich aber erst mal ein entsprechendes Fliegengitter o.ä.

Auch am Heckkraftheber sind die ersten Teile entstanden:
Die Rohlinge der Fanghaken Kat. III. leider konnte ich die Ausfräsung nicht vollenden, da mein 2mm Fräser an Unachtsamkeit verstorben ist.

©wink

Die Ackerschiene, entstanden aus einer 12mm Silberstahlwelle, welche im früheren Leben einen Scanner bewohnt hat:

©wink

und das Ganze mal zusammengefügt:

©wink


©wink

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
24.09.2011 22:07 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
Modelbaukram
Eroberer


images/avatars/avatar-721.jpg

Dabei seit: 21.09.2011
Beiträge: 60
Maßstab: 1:16

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 279.124
Nächster Level: 300.073

20.949 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Tolles Projekt ! Bin begeistert !

__________________
Immer Mensch bleiben, Euer Jürgen
24.09.2011 23:29 Modelbaukram ist offline E-Mail an Modelbaukram senden Homepage von Modelbaukram Beiträge von Modelbaukram suchen Nehmen Sie Modelbaukram in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.821
Nächster Level: 30.430.899

2.708.078 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schick!
Aber warum eine Silberstahlwelle eckig fräsen - hätte es da nicht ein Flachstahl einfacher gemacht? Die Kugeln sind doch eh getrennt?
24.09.2011 23:31 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.361.665
Nächster Level: 1.460.206

98.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wink
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke euch!


Zitat:
Original von JensR
Schick!
Aber warum eine Silberstahlwelle eckig fräsen - hätte es da nicht ein Flachstahl einfacher gemacht? Die Kugeln sind doch eh getrennt?


Ich wollte am Rand die leichte Rundung haben großes Grinsen und ich hab noch kein Vierbackenfutter... unglücklich

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
24.09.2011 23:33 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
Seiten (9): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Langzeitprojekt MB trac 1600 turbo

Views heute: 162.662 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.078.871

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis