RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 974C » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 974C
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
RE: Fahrgeschwindigkeit beim Vorbild
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hmm, ich überlege ob ich nicht zwischen Motor und Pumpe ein 2 Gang Getriebe einbaue. Ich brauche den enormen Durchfluss nur beim Fahren. Beim "schnell" fahren wohlgemerkt.

Mit dem Getriebe könnte ich den Motor schwächer und kleiner halten, was weniger Verbrauch nach sich zieht. Die Pumpen könnte ich im normalbetrieb langsamer fahren und somit schonen und nur im Rennmodus drehen sie sich mit voller Drehzahl :-)

Im schnellen Modus wäre er dann natürlich schwächer, aber damit ließe sich leben, die Kraft ist sowieso recht übertrieben gerechnet. Ich könnte ein zweites DBV mit dem Getriebe koppeln, sodaß ich im 2. Gang weniger Druck auf die Motoren bekomme, so könnte ich auch verhindern, dass der Benzinmotor eventuell abgewürgt wird.

Vg, Heinz

__________________
Gruß Heinz
06.03.2012 11:38 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
RE: Fahrgeschwindigkeit beim Vorbild
Fanuc
Haudegen


images/avatars/avatar-1061.jpg

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5
Wohnort: Dinslaken

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.402.646
Nächster Level: 2.530.022

127.376 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Heinz,

wenn ich Deine Idee so lese, ist das ganz schön viele Aufwand für'n 2. Gang.

Willst Du das Getriebe ohne Kupplung schalten und vielleicht sogar noch unter Last? Fraglich ob das lange hält.

Du kannst die 2 Untersetzungen auch hydraulisch relalisieren.
Druckabschaltventil, Du hast 2 Pumpen die zusammen in P fördern,
Die eine direkt, die andere über das Druckabschaltventil. Bei erreichen des Abschaltdruckes wird die 2.Pumpen drucklos nach T geschaltet und Du hast nur noch eine Pumpe.

Last und Förderleistung halbieren sich. Automatisch!!!!

Der Harken bei Dir ist nur das Du dann 4 Pumpen benötigst. Für jeden Kreis zwei.

PS. Mir meinen Sohnemann hast Du vollkommen Recht, Du bei mir hilft das eh nix. großes Grinsen

__________________
Gruß Georg
16.03.2012 19:21 Fanuc ist offline E-Mail an Fanuc senden Beiträge von Fanuc suchen Nehmen Sie Fanuc in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi!

Nicht, dass ihr denkt, es geht nicht weiter. Zum einen hab ich jetzt endlich die neue Fräse :-) Und jetzt kann ich endlich die Kettenglieder fertig fräsen. Viel viel viel Arbeit.

Zum Anderen hab ich den Ölkühler fertig gezeichnet. Die Außenverkleidung vom Bagger werde ich aus GFK laminieren. Das ist leicht, stabil und ich hab noch Unmengen an Harz und GFK Matten vom Fliegerbauen.
Den schwarzen "Trichter" werde ich ebenfalls laminieren und das Harz schwarz einfärben. Letzteres einfach, weils mir gefällt. Lüfter sind zwei 60mm Standard PC Lüfter. Auch wenn sie die Vibrationen usw im Bagger nicht lange durchhalten, man bekommt die Teile mittlerweile für 0,75 Euro.
Außen ist ein Fach für einen Filter. Dazu gibts dann Fotos.

Vg, Heinz

Dateianhang:
jpg Kuehler.jpg (121,46 KB, 1.488 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß Heinz
08.05.2012 21:20 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi!

Damit der Thread nicht einschlaft, hier mal ein Bild von den 100 Messinghülsen für die Kette. Unspannend ich weiß, aber die Kette fräsen ist in 1:8 echt ein mörder Aufwand, hab ich etwas unterschätzt. Und Arbeit, Studium und die Gartenarbeit wollen auch noch erledigt werden ;-) Die Kettenplatten sind aber demnächst endlich fertig.

Aber, morgen bekomme ich die neue Stahl Lieferung. 18m Stahl :-)

Dateianhang:
jpg 2012-05-21 22.08.07k.jpg (143,35 KB, 1.340 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß Heinz
22.05.2012 22:13 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.399.746
Nächster Level: 11.777.899

1.378.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus Heinz,

ich kenn das! Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Du hast mit den Ketten wenigstens schon angefangen!

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
22.05.2012 22:29 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.952.186
Nächster Level: 22.308.442

1.356.256 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genau das ist der Grund warum ich ehr nen Bagger mit Rädern bauen würde fröhlich

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
22.05.2012 23:00 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@sandokahn: Das nächste Projekt hat mit Sicherheit Räder. Egal was es wird, es wird Räder haben *ggg*

__________________
Gruß Heinz
23.05.2012 09:59 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und weiter gehts. Ich habe ja lange überlegt, welchen Motor ich verwenden soll, Rasenmähermotor, oder doch Modellmotoren, Mehrzylinder, Einzylinder, Möglichkeiten gibt es viele, aber irgendwie hat mir keiner so richtig zugesagt, es gab immer einen Haken. Jetzt hab ich die Lösung gefunden, auch wenn es nicht die schnellste st ;-)

Dateianhang:
jpg B1.jpg (109,33 KB, 1.163 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß Heinz
01.07.2012 21:27 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.952.186
Nächster Level: 22.308.442

1.356.256 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich weiß jetzt nicht wirklich was damit anzufangen verwirrt verwirrt

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
01.07.2012 22:41 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Bastie83
Routinier


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 362
Maßstab: 1:14,5

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.602.825
Nächster Level: 1.757.916

155.091 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
na zum glück bin ich net der einzige der grad etwas dumm da steht unglücklich geschockt

__________________
Man kann ja ruhig blöd sein,
man muss sich nur zu helfen wissen Augen rollen

MFG Sebastian großes Grinsen
01.07.2012 22:48 Bastie83 ist offline E-Mail an Bastie83 senden Beiträge von Bastie83 suchen Nehmen Sie Bastie83 in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Weiter raten, weiter raten! ;-)

Ne, mal im Ernst: Das ist ein Teil der Kurbelwelle. Die anderen Scheiben sind fertig, die gehärteten Bolzen kommen noch (sind bestellt).

Ich werde den Motor selber bauen. 8 Zylinder, 80ccm. Passt perfekt quer in den Bagger, genau vor dem Kontergewicht :-)

Mehr Details kommen dann wenn ich weitere Teile fertig habe und dann mit Fotos natürlich. Als erstes bauen wir die Kurbelwelle.

__________________
Gruß Heinz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DerHeinz: 01.07.2012 22:54.

01.07.2012 22:53 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
Bastie83
Routinier


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 362
Maßstab: 1:14,5

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.602.825
Nächster Level: 1.757.916

155.091 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich habs immer gewusst modellbauer sind doch verrückt hammer schild-lol

Respekt vor so einem plan top

Mach ordentlich bilder davon, bin total gespannt aufs ergebnis

__________________
Man kann ja ruhig blöd sein,
man muss sich nur zu helfen wissen Augen rollen

MFG Sebastian großes Grinsen
01.07.2012 23:27 Bastie83 ist offline E-Mail an Bastie83 senden Beiträge von Bastie83 suchen Nehmen Sie Bastie83 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.768.649
Nächster Level: 30.430.899

2.662.250 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Krass großes Grinsen
Aber 10ccm pro zylinder - da müsste es doch aus dem Viertaktbereich der Modellflieger das eine oder andere Ersatzteil geben, was Dir Zeit sparen könnte?
02.07.2012 00:34 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Jens!

Ja, da könnte man viel übernehmen. Im Grunde alles über der Kurbelwelle. Aber das wäre fad, denn so ganz ungelegen kommt mir das ja nicht, dass es keinen passenden Motor gibt. Einen eigenen Motor bauen hat mich immer schon gejuckt smile Und der Bagger ist im Grunde das perfekte Projekt um das auszuprobieren.

__________________
Gruß Heinz
02.07.2012 09:40 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
CAT 365
Haudegen


images/avatars/avatar-1113.jpg

Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 504
Maßstab: 1:8
Wohnort: Goch

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.654.736
Nächster Level: 3.025.107

370.371 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Heinz ,

Na da sind ja mal wieder Bilder , also ich durfte ja schon ein Blick auf die Zeichnung deines Motors werfen .
Ich sag nur : Einfach nur genial Freude
Bin schon gespannt wie es weiter geht .
Vg
Björn

__________________
Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen .

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CAT 365: 02.07.2012 19:31.

02.07.2012 19:31 CAT 365 ist offline E-Mail an CAT 365 senden Beiträge von CAT 365 suchen Nehmen Sie CAT 365 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.447.294
Nächster Level: 8.476.240

28.946 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Heinz,
Ich würde keine gehärtete Bolzen nehmen, ich hatte auch welche bei meinem 4-Zylinder die sind dann gebrochen. Nimm welche die nur Einsatzgehärtet sind oder einfach Silberstahl.

MfG Tuerk

__________________
MfG Tuerk
02.07.2012 20:35 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.952.186
Nächster Level: 22.308.442

1.356.256 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Auja V8 Turbodiesel Herz großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
03.07.2012 00:19 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Hawkwind
Kaiser


images/avatars/avatar-815.jpg

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: ---
Wohnort: Oberhausen

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.660.149
Nächster Level: 6.058.010

397.861 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
V8 Eigenbau für ne Henderson
Henderson
Ist zwar kein Modellbau, aber gut gemacht.
Könnte auch ein V8-Deutz werden. Augenzwinkern

Dateianhänge:
jpg hen8d2.jpg (89,33 KB, 874 mal heruntergeladen)
jpg hen8b2.jpg (111,20 KB, 872 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach großes Grinsen
Bruder

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hawkwind: 03.07.2012 01:55.

03.07.2012 01:54 Hawkwind ist offline E-Mail an Hawkwind senden Homepage von Hawkwind Beiträge von Hawkwind suchen Nehmen Sie Hawkwind in Ihre Freundesliste auf
DerHeinz
Doppel-As


Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 134

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 621.422
Nächster Level: 677.567

56.145 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von DerHeinz
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Es gibt wieder mal was zum Herzeigen :-)

Das erste Gehäuse für den Hydromotor für den Kettenantrieb. Den ersten werde ich mal fertig bauen und dann anständig testen und dann wird der zweite für die zweite Kette gebaut.
Der Motor fürs Drehen vom Oberwagen wird im Grunde gleich aufgebaut und das gleiche Volumen haben, jedoch wird er etwas zarter ausgeführt. Dort oben hab ich ja nicht mehr unmengen Platz. Ich überlege auch ihn eventuell in den Unterwagen zu bauen. Mal schaun.

Gewicht übrigens etwa 1kg derzeit ;-)

So genug geredet, hier die Fotos:

Dateianhänge:
jpg hm1_k.jpg (75,36 KB, 833 mal heruntergeladen)
jpg hm2_k.jpg (82,23 KB, 806 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß Heinz
10.07.2012 11:26 DerHeinz ist offline E-Mail an DerHeinz senden Beiträge von DerHeinz suchen Nehmen Sie DerHeinz in Ihre Freundesliste auf
CAT 365
Haudegen


images/avatars/avatar-1113.jpg

Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 504
Maßstab: 1:8
Wohnort: Goch

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.654.736
Nächster Level: 3.025.107

370.371 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Heinz ,

Einfach nur genial :-) . Wieviel Leistung wird der Motor haben ?
Mach weiter so .
Vg
Björn

__________________
Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen .
10.07.2012 14:27 CAT 365 ist offline E-Mail an CAT 365 senden Beiträge von CAT 365 suchen Nehmen Sie CAT 365 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 974C

Views heute: 112.803 | Views gestern: 256.315 | Views gesamt: 258.937.857

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis