RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:10] Liebherr R 984 Litronic » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): « erste ... « vorherige 32 33 [34] 35 36 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr R 984 Litronic 35 Bewertungen - Durchschnitt: 7,9435 Bewertungen - Durchschnitt: 7,9435 Bewertungen - Durchschnitt: 7,94
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.386.705
Nächster Level: 55.714.302

3.327.597 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ach so ja .
20.12.2012 09:06 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.955.167
Nächster Level: 22.308.442

1.353.275 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da empfiehlt sich die Anschaffung eines Bohrgewindeentgradbits ...

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
20.12.2012 23:48 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
An die Bits hab ich auch schon gedacht.
Ich hab mir gedacht, das ich die Stangen erstmal zu den Rohteilen mache mit einen 1.1mm breiten HSS-Einstechstahl. Die Würfel dann in eine Einspannhilfe gespannt (Madenschraube drückt seitlich auf den Würfel) und die Gewinde gemacht.

Dateianhang:
jpg Einspannhilfe_4-Kantmutter.jpg (85 KB, 1.231 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
21.12.2012 00:28 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.533.008
Nächster Level: 3.025.107

492.099 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
jaaaa Markus, das ist patentverdächtig Freude

Gruß Helmut
21.12.2012 11:44 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, Helmut, das sollte die Aufgabe doch erleichtern.
Leider blieb meine Suche nach diesen Kombigewindebohrern in M2.5 erfolglos. Die gibt´s wohl erst ab M3? Sachdienliche Hinweise diesbezüglich werden aber gerne hier angenommen.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
21.12.2012 21:45 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.533.008
Nächster Level: 3.025.107

492.099 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Kette1zu8
Ja, Helmut, das sollte die Aufgabe doch erleichtern.
Leider blieb meine Suche nach diesen Kombigewindebohrern in M2.5 erfolglos. Die gibt´s wohl erst ab M3? Sachdienliche Hinweise diesbezüglich werden aber gerne hier angenommen.


ich fürchte, da wird Dir nur der Maschinengewindebohrer dieser Firma helfen können.

Gruß Helmut
21.12.2012 22:22 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.955.167
Nächster Level: 22.308.442

1.353.275 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
M2,5 ... da kannst du auch M3 nehmen glaub kaum das das auffällt Cool

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
21.12.2012 23:02 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
LR 634
Tripel-As


images/avatars/avatar-792.jpg

Dabei seit: 10.01.2012
Beiträge: 167
Maßstab: 1:14,5

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 759.897
Nächster Level: 824.290

64.393 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,
könnte man nich erst das Gewinde in das 4-Kant Material schneiden und dann die einzelnen Muttern abstechen?

__________________
Gruß
Nick

Norddeutschlands großer Indoor Parcours
IG – STONEBREAKER-AREA
http://www.stonebreaker-area.de
21.12.2012 23:25 LR 634 ist offline E-Mail an LR 634 senden Beiträge von LR 634 suchen Nehmen Sie LR 634 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@Sandro,

ich hab deinen Tip mal schnell umgezeichnet, die Schlüsselweite ist jetzt 4mm statt 3.5mm, die Kopfhöhe ist um 0.2mm auf 1.7mm gewachsen. Und M3.
Passende Modellbauschrauben gibt´s auch.
So sieht das dann aus, optisch völlig vertretbar!

@LR,

doch, das könnte man auch. Denk aber, das das mit der Einspannhilfe schneller geht:

- zum Abstechen stecke ich das Vierkantstangerl in das Profil der Einspannhilfe und stell den Planschlitten mit der anderen Hand zu. Gehalten wird mit einen Stück PA mit Sackloch, wo sich das Vierkant drin drehen kann; da erspar ich mir dann das ständige Futter auf - Futter zu (und da ich noch kein 4-Backenfutter habe, müßte ich mit einer längsgeschlitzten Buchse spannen).
Mit der Methode werden auf einfachste Weise die Würfel alle gleich lang.

- die Gewinde werden bei in diesen Fall keine Sacklochgewinde; Durchgangslöcher finde ich da sinnvoller, da man nicht ständig ein paar Späne mit vor sich herschiebt.

- An das Vierkant kommt noch der runde Absatz mit drangedreht. Um das gleich mit beim Abstechen anzudrehen, müßte der Stahl entsprechend angeschliffen sein. Wenn die Würfel nun in der Einspannhilfe sitzen, kann ich da radial von der Vorderseite ran - das ist dann nur ein unregelmäßiger Schnitt im Gegensatz zum unterbrochenen Schnitt bei der axialen Methode mit dem Abstecher.

Dateianhang:
jpg 8_Kettenglied_5.jpg (120,41 KB, 1.100 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
22.12.2012 01:00 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

so, jetzt gibt´s die letzten Bilder vor der Bescherung. Der 2. Turas ist jetzt auch komplett kugelgelagert. Und diesmal auch ein paar Bilder gemacht vor dem zusammenschrauben.

Dateianhänge:
jpg Turas_Aufbau_1.jpg (143 KB, 1.156 mal heruntergeladen)
jpg Turas_Aufbau_2.jpg (119,26 KB, 1.130 mal heruntergeladen)
jpg Turas_Aufbau_3.jpg (150 KB, 1.194 mal heruntergeladen)
jpg Turas_Aufbau_4.jpg (109,22 KB, 1.107 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
24.12.2012 15:00 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Actros-Fan   Zeige Actros-Fan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 28.02.2011
Beiträge: 333
Maßstab: 1:8
Wohnort: Goslar

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.620.702
Nächster Level: 1.757.916

137.214 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Herz Herz Herz Herz Herz Herz Herz Herz Ich bin von den Socken!!

__________________
Harzliche Grüße von Andreas
24.12.2012 22:16 Actros-Fan ist offline E-Mail an Actros-Fan senden Beiträge von Actros-Fan suchen Nehmen Sie Actros-Fan in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.533.008
Nächster Level: 3.025.107

492.099 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Markus, das ist ja wieder eine Augenweide, im Uhrwerk sieht es ähnlich aus. 10 Sterne

Gruß Helmut
25.12.2012 11:21 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.932.762
Nächster Level: 5.107.448

174.686 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Toll, toll, toll, toll, toll 10 Sterne 10 Sterne
25.12.2012 12:28 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.955.167
Nächster Level: 22.308.442

1.353.275 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was mir so bei deinen Kettenplatten einfällt, nen Schlüssel wo draufpasst hast du ?

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
25.12.2012 13:15 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die lobenden Worte, Herzen und die vielen Serne!

Selbstverständlich, Sandro. Ich hab da diverse Steckschlüssel und auch einen Gabelschlüssel. Wird eine ganz schöne Schrauberei ergeben, aber ich bin schon froh, keine Gewinde in die Kettenglieder schneiden zu müssen. Bei den Muttern ist´s einfacher, das geht auf der Drehmaschine.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
25.12.2012 13:26 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.955.167
Nächster Level: 22.308.442

1.353.275 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja Drehmaschine ... brauch ich auch noch rotes Gesicht

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
25.12.2012 13:30 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich weiß - dafür fehlt mir noch so eine Tischfräse für die schnellen Sachen zwischendurch...

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
25.12.2012 13:34 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus Leute,

hier gibt´s auch mal wieder was neues. Nachdem dann doch das Paket von Wilms eingetroffen ist, habe ich mal angefangen mit den Lagerrohre für die Kettenbolzen und die Kettenbolzen selbst. Jedes Teil brauch ich 200 mal, denn die passen auch beim R9100 von Michael. Die Hülsen sind mittlerweile komplett (auf dem Bild sind´s erst gut über die Hälfte), die Bolzen (mittlerweile) halb fertig.
Wenn das fertig ist, kommen nochmal weitere Hülsen auf die Lagerrohre, so wie bei einer Rollenkette. Dafür brauch ich aber noch entsprechend Material (Rohr 14x3mm).

Dateianhänge:
jpg Kette_Lagerbuchsen und Hülsen_3.jpg (126,24 KB, 833 mal heruntergeladen)
jpg Kette_Lagerbuchsen und Hülsen_2.jpg (137,31 KB, 812 mal heruntergeladen)
jpg Kette_Lagerbuchsen und Hülsen_1.jpg (128 KB, 783 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kette1zu8: 12.01.2013 00:55.

12.01.2013 00:54 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.401.490
Nächster Level: 11.777.899

1.376.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kette1zu8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leut,

wird Zeit, das es hier mal weiter geht. So ganz fit bin ich noch nicht, aber ein bissl was geht schon wieder. Die Getriebe für den Kettenantrieb hab ich mal zusammengesteckt, das passt soweit alles. Die Alu-Gehäuse hat mir der Georg gefräst und vor einiger Zeit schon geschickt; da mir beim Zeichnen aber ein Fehler unterlaufen ist, hab ich da selber mit einen Fräser ins Drehbankfutter gespannt etwas nachgeholfen. Das ganze wäre sonst nicht ins Fahrschiff zum schieben gewesen. Der Motor wird mit dem Zahnriemengetriebe 2fach untersetzt, dann geht´s ins Getriebe; ein Schneckengetriebe untersetzt dann weiter mit 7:1. Den Abtrieb bildet das 10er Kettenritzel. Als Antrieb dient ein Roxxy 2827-34.
So nebenbei immer wieder mal hab ich 800 4-Kant-Mutter-Rohlinge auf der Drehe runter gestochen, das werden die Muttern für die Kettenplatten. Die Hälfte geht zum Michael, für seinen R9100.
Die ersten 3 sind fertig, fehlen nur noch 797...

Dateianhänge:
jpg Antrieb_1.jpg (127,36 KB, 723 mal heruntergeladen)
jpg Antrieb_2.jpg (121 KB, 715 mal heruntergeladen)
jpg Vierkantmuttern_2.jpg (115,05 KB, 686 mal heruntergeladen)
jpg Vierkantmuttern_3.jpg (110,02 KB, 655 mal heruntergeladen)
jpg Vierkantmuttern_4.jpg (117,31 KB, 646 mal heruntergeladen)
jpg Vierkantmuttern_5.jpg (119 KB, 627 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
04.04.2013 21:29 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.251.614
Nächster Level: 11.777.899

526.285 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wäre es da nicht einfacher bei einer Firma die Kleinteile in der Stückzahl fertigen zu lassen?

__________________
Grüße Fabian
04.04.2013 21:40 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Seiten (40): « erste ... « vorherige 32 33 [34] 35 36 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:10] Liebherr R 984 Litronic

Views heute: 52.801 | Views gestern: 321.762 | Views gesamt: 259.199.617

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis