RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 934 (1:6,5) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 934 (1:6,5)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Matthias N.
Jungspund


Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 20

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 132.743
Nächster Level: 157.092

24.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan!

Ich melde mich mal als Zerspannungsfachmann zu Wort. Ich selbst arbeite schon sehr lange als Metaller an CNC-Maschinen und habe auch mit Feilen anfangen müssen. Du wirst das auch noch alles lernen, aber du wirst dir am Anfang bei einfachen Drehteilen schon schwer tun und daher laß die Finger von so genauen Sachen wie Ventilen. Für mich wären die kein Thema, da ich genug Erfahrung und auch die nötigen Maschinen dafür habe. Ich selbst habe schon für den ein oder anderen Modellbauer Teile gefertigt, die ihm aus fertigungstechnischen Gründen nicht selbst von der Hand gingen.
Klein anfangen und dann steigern. Mach erst mal ein paar Wellen oder die Leiträder und wenn du dann etwas kannst, eventeull den Drehkranz versuchen.

Gruß Matthias
21.01.2007 22:04 Matthias N. ist offline E-Mail an Matthias N. senden Homepage von Matthias N. Beiträge von Matthias N. suchen Nehmen Sie Matthias N. in Ihre Freundesliste auf
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Eigentlich wollte ich heute den unterwagen machen, da ich aber keine pläne habe,geht das auch nicht.

Des halb meine Frage: Wer hat von einem 934 oder einen ähnlichen bagger die "grundplatte" des unterwagens, auf plan.

mfg stefan
25.01.2007 15:17 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
barschi
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Salve,
vom B habe ich nix... aber den C hätte ich schonmal grob großes Grinsen Zunge raus

Dateianhang:
pdf 934_oben.pdf (112,15 KB, 122 mal heruntergeladen)
25.01.2007 15:49
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

MM danke aber das habe ich nicht gesucht.

Ich meine die "grundplatte" vom unterwagen.
Also die bemaßung der fahrwerks, wo der drehkranz drauf sitzt oben plus unten.


mfg stefan
25.01.2007 16:20 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Habe heute am mit dem Fahrwerk angefangen, und bin auch schon fast zu frieden.
Muss nur noch Abgeschliffen werden usw.

Ist halt nur ein einfaches Fahrwerk nund nichts spektualeres.

Die Platte wo, der Drehkranz drauf sitzt wird verschraubt, damit ich immer schnell zu den Motoren komme.

Ich muss noch die Winekel anpassen.

mfg stefan.

Dateianhänge:
jpg IMG_2.jpg (108,41 KB, 743 mal heruntergeladen)
jpg IMG.jpg (95,11 KB, 752 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerbauer: 13.02.2007 18:06.

13.02.2007 18:03 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Habe heute, mal am Fahrwerk weiter gemacht, was aber nicht geklappt hat, wie ichs wollte.

Dann habe ich an der Grundplatte, die Aufhängung des Arms geschweist.

Auf den Bildern sieht es schief aus, ist es auch, weil ich noch keine Buchsen für die Löcher habe.

Dateianhänge:
jpg IMG_2ggg119.jpg (99 KB, 674 mal heruntergeladen)
jpg IMG_2ggg130.jpg (101,22 KB, 662 mal heruntergeladen)
jpg IMG_21ggg20.jpg (106 KB, 701 mal heruntergeladen)
jpg IMG_21ggh25.jpg (68 KB, 681 mal heruntergeladen)
jpg IMG_212bagger3.jpg (101 KB, 689 mal heruntergeladen)
15.02.2007 18:40 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
dark_listener   Zeige dark_listener auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 24.11.2006
Beiträge: 18
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 115.593
Nächster Level: 125.609

10.016 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ui der sieht aber imposant aus!! top top
Es kann sien das ich mich täusche aber ist die Grundplatte vom Oberwagen nicht etwas zu kurz?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dark_listener: 15.02.2007 21:28.

15.02.2007 21:27 dark_listener ist offline E-Mail an dark_listener senden Beiträge von dark_listener suchen Nehmen Sie dark_listener in Ihre Freundesliste auf
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Eigentlich nicht.

Ich habe die aufhängung etwas weit vonre dran geschweist.


mfg stefan.
16.02.2007 14:00 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
dark_listener   Zeige dark_listener auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 24.11.2006
Beiträge: 18
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 115.593
Nächster Level: 125.609

10.016 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Na dann hab ich mich wohl "verguckt". Aber wie heißt es so schön? "Irren ist menschlich!"
16.02.2007 16:48 dark_listener ist offline E-Mail an dark_listener senden Beiträge von dark_listener suchen Nehmen Sie dark_listener in Ihre Freundesliste auf
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Das kontergewicht, ist noch nicht dran usw..

Den Oberwagen, mache ich sehr warscheinlich aus messing


mfg stefan
16.02.2007 17:15 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
dark_listener   Zeige dark_listener auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 24.11.2006
Beiträge: 18
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 115.593
Nächster Level: 125.609

10.016 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jo, Messing kann ich nur wärmstens empfehlen.Es lässt sich wunderbar verarbeiten,löten usw....und es hat ein ordentliches Gewicht
16.02.2007 21:59 dark_listener ist offline E-Mail an dark_listener senden Beiträge von dark_listener suchen Nehmen Sie dark_listener in Ihre Freundesliste auf
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

ja da hast du recht, wie siehts eigentlich mit Kupfer aus?

Wie kann ich am besten das Kontergewicht errechnen?
Genau so schwer wie der Arm und Stiel und Schaufel??

Oder Gibbet da ne Faustformel.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerbauer: 16.02.2007 23:01.

16.02.2007 23:00 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Kontergewicht
Michael   Zeige Michael auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 03.03.2006
Beiträge: 26
Maßstab: 1:12
Wohnort: Strullendorf

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 173.884
Nächster Level: 195.661

21.777 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Da gibt ihr im Forum ein Thema Dazu

Gucks Du

__________________
Gruß Michael

Wer nichts macht ,macht keine Fehler

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael: 16.02.2007 23:16.

16.02.2007 23:15 Michael ist offline E-Mail an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Danke
16.02.2007 23:28 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
dark_listener   Zeige dark_listener auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-32.gif

Dabei seit: 24.11.2006
Beiträge: 18
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 115.593
Nächster Level: 125.609

10.016 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Soweit ich weis lässt Kuper sich auch recht gut verarbeiten und gut löten.soweit ich weiß ist kuper etwas leichter bin mir nicht ganz sicher.
17.02.2007 13:59 dark_listener ist offline E-Mail an dark_listener senden Beiträge von dark_listener suchen Nehmen Sie dark_listener in Ihre Freundesliste auf
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.774.390
Nächster Level: 2.111.327

336.937 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi leute,

ich würd den oberwagen vllt aus alu machen, damit der bagger nicht zu viel gewicht hat. und dann das kontergewicht mit blei ausgießen, dann ist der schwerpunkt ganz hinten und das ganze ist besser zu beherrschen. alu kann man auch löten (etwas schwieriger als messing, aber geht) oder einfach mit flüssigmetall von conrad oder uhu endfest 300plus verkleben. sieht für den anfang ja schonmal nicht schlecht aus bin schon gespannt auf den rest!

EDIT: wie willst du eigentlich die kettenglieder machen??? fräsen lassen, gießen.....???
theoretisch könnte man die ja aus stahl flachprofilen zusammenschweißen (am besten WIG dann sieht mans fast nicht)

__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus
17.02.2007 20:50 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

ja Alu löten haben wir mal versucht, geht auch eigentlich ganz gut.

Die Ketten werden das Problem sein, aber ich finde bestimmt eine einfache Lösung.
Nur geduld


mfg stefan.
17.02.2007 21:18 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.774.390
Nächster Level: 2.111.327

336.937 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi stefan,

was hälst du denn von der idee, die kettenglieder aus stahl flachprofilen zusammenzuschweißen? das einzigste was man fräsen müsse (theoretisch) wären die verbindungen der kettenglieder für die bolzen.
hab mal ne kleine skizze gemacht:

Dateianhang:
jpg CIMG1159.jpg (0 Byte, 458 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus
17.02.2007 22:05 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Sebastian S.   Zeige Sebastian S. auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-226.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 280
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: ebernhahn, westerwald

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.774.390
Nächster Level: 2.111.327

336.937 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
oh sorry da will irgendwas nicht. hoffe es klappt jetzt:

Dateianhang:
jpg DSC00248.jpg (49 KB, 483 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß vom Westerwäller fröhlich


Solange wir noch keine Äpfel per E-Mail verschicken können müssen wir uns die Autobahn noch teilen großes Grinsen Zunge raus
17.02.2007 22:08 Sebastian S. ist offline E-Mail an Sebastian S. senden Beiträge von Sebastian S. suchen Nehmen Sie Sebastian S. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian S. in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.944
Nächster Level: 824.290

142.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

MM verstehe ich nicht so ganz...........

Aslo um die Stege gehts mir als erstes nicht, sondern, das die Ketten erstmal funktionieren.


mfg stefan
17.02.2007 22:20 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 934 (1:6,5)

Views heute: 177.129 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.745.868

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis