RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (25): « erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hägglund BV206 1:2 16 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,56
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Hägglund BV206 1:2 JensR 15.11.2012 22:22
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 15.11.2012 22:48
 RE: Hägglund BV206 1:2 Kette1zu8 15.11.2012 23:06
 RE: Hägglund BV206 1:2 Sandokahn 15.11.2012 23:30
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 15.11.2012 23:42
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 20.11.2012 22:45
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 28.11.2012 20:47
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 29.11.2012 20:16
 RE: Hägglund BV206 1:2 JensR 29.11.2012 20:30
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 29.11.2012 20:48
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 30.11.2012 21:06
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 01.12.2012 19:45
 RE: Hägglund BV206 1:2 JensR 01.12.2012 19:55
 RE: Hägglund BV206 1:2 Kette1zu8 01.12.2012 20:38
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 01.12.2012 20:55
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 16.12.2012 14:23
 RE: Hägglund BV206 1:2 Bobi 16.12.2012 18:19
 RE: Hägglund BV206 1:2 Hawkwind 16.12.2012 19:10
 RE: Hägglund BV206 1:2 Steinbruchsoldat 18.12.2012 10:11
 RE: Hägglund BV206 1:2 JensR 18.12.2012 17:21
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.431
Nächster Level: 30.430.899

2.633.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bist Du sicher, dass Dein FU keine Einphaser kann?
15.11.2012 22:22 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nein, soweit bin ich noch nicht...

Kämpfe gerade mit dem für die Fräse, da ist irgendwie die Eingabesperre aktiviert und ich kann sie nicht rausnehmen und reseten klappt auch nicht... Teufel

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
15.11.2012 22:48 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.411.871
Nächster Level: 11.777.899

1.366.028 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du, das kann sein, das der noch eine Drahtbrücke unten mit braucht; die Drahtbrücke simuliert "Freigabe durch externen Schalter" bzw. ersetzt eine Sicherheitskette.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
15.11.2012 23:06 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.972.915
Nächster Level: 22.308.442

1.335.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Kette1zu8
Du, das kann sein, das der noch eine Drahtbrücke unten mit braucht; die Drahtbrücke simuliert "Freigabe durch externen Schalter" bzw. ersetzt eine Sicherheitskette.


Wollte ich auch gerade bemerken , die Danfoss Kiste kenne ich von ner Maschine aus der Firma ,da braucht man fast nen Doktortitel ...

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
15.11.2012 23:30 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Davon ist in der Anleitung aber nichts erwähnt. Wäre jetzt erstmal froh wenn ich die eingabesperre rausbekommen würde, ansonsten kann ich ja garnichts machen... geschockt

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
15.11.2012 23:42 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab den FU einfach nicht an`s laufen bekommen, egal wie oft ich alles exakt nach Anleitung programmiert habe. Dann war es mir zu blöd und ich hab den anderen angeschlossen und siehe da ich hab den ohne Anleitung auf Anhieb programmiert bekommen, es funktioniert alles so wie es soll...



Absolut geil die Verstellung, der Motor packt so wie es aussieht 130Hz, das ist eine schöne Drehzahlsteigerung...

Was ich mit der Drehbank mache weiß ich noch nicht, ich dachte es sei ein Drehstromer an 220V verbaut, es ist allerdings ein einphasiger Kondensatormotor verbaut, der sich nicht über den FU regeln lässt. Auf einen anderen Motor habe ich keine Lust, weil ich im Prinzip sowieso eine andere Drehbank möchte...
Also bleibt wohl nur weiter Riemen umlegen... :sad:

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
20.11.2012 22:45 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, mal wieder ein Update...

Das Dingen werde ich (hoffentlich) bald holen:



Dazu wird die Werkstatt mal wieder umgebaut, es gibt im Endeffekt aber mehr Platz. Die Drehbank kann ich hoffentlich mit einem Autokran über`s Haus heben, ansonsten muss ich mühsam alles zerlegen und irgendwie durch`s Haus bringen...

Werde sie zwar trotzdem teilzerlegen und aufarbeiten wo nötig, aber die schweren Teile möchte ich schon gerne zusammenlassen...

Außerdem hab ich gestern drei Zahnradpumpen bekommen, somit kann ich sobald ich die Zylinder auch habe mit der Hydraulik beginnen und wieder richtig angreifen...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
28.11.2012 20:47 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, habe gestern 3 Zahnradpumpen von Rexroth bekommen. Auf der Rexroth Seite finde ich mit den Nummern Explosionszeichnungen, Ersatzteillisten und die Bezeichnung. Allerdings finde ich nirgends die technischen Daten, bin wohl zu blöde dafür.... :args:

Das sind die Bezeichnungen:

1517223019 HYDROZAHNRADPUMPE / AZPS-22-022LFP20MM-S0040 HYDROZAHNRADPUMPE 22,5ccm/rev

1517223020 HYDROZAHNRADPUMPE / AZPS-X2-011LNT20MK-S0040 HYDROZAHNRADPUMPE 11ccm/rev

1517222452 HYDROZAHNRADPUMPE / AZPB-10-1,0LNY02MB HYDROZAHNRADPUMPE 1ccm/rev

Würde mich freuen wenn jemand etwas damit anfangen könnte...

EDIT: Hab die Daten hinzugefügt.

Das sind sie:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steinbruchsoldat: 29.11.2012 20:48.

29.11.2012 20:16 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.431
Nächster Level: 30.430.899

2.633.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Für AZPS bekommst Du hier den Schlüssel für die Bezeichnung:
http://www.boschrexroth.com/country_unit...095_2009-09.pdf

S0040 bedeutet einen Kunden-spezifische Ausführung...


und für AZPB hier:

http://www.boschrexroth-us.com/country_u...087_2009-11.pdf
29.11.2012 20:30 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke, habs aufgeschlüsselt...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
29.11.2012 20:48 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab heute mal mit der Hydraulikpumpe angefangen. Eine Schraube war anfangs widerspenstig, die konnte ich aber auch überzeugen:



Das gibt die in einem Stützlager geführte Antriebswelle:



Als Lager kommt eins aus einer Umlenkrolle zum Einsatz, dafür hab ich das Mittelteil ausgepresst (gehämmert :aetschsmile :



So soll das zusammen, das Lager wird auf die Welle aufgeschrumpft:



Fräsen des Mitnehmers:



Passt:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
30.11.2012 21:06 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Als erstes hab ich heute das Lager aus einer Umlenkrolle ausgepresst:



Eine Aufnahme dafür gedreht:



So soll das mal zusammen:



Dann noch eine Zentrierung für den Mitnehmer:



Mal zusammengepunktet:



Und durchgeschweisst:



Danach wieder geplant:



Und weil ich da nicht viel gesehen hab ohne in der Flugbahn der Späne zu stehen hab ich nen Spiegel angebaut. Nicht schön aber selten:



Anprobe:



Die hintere Halteplatte der Pumpe:







Die Halterung zusammengeschweisst:



Da soll sie hin:



Die Riemenscheibe wollte ich mit den Gewinden in der vorhandenen verschrauben, allerdings ist der Lochkreis genau gleich groß wie die neue Riemenscheibe, hat da jemand eine Idee?



Und die Teile für die Lenkung:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
01.12.2012 19:45 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.431
Nächster Level: 30.430.899

2.633.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wow! Super!

> Die Riemenscheibe wollte ich mit den Gewinden in der vorhandenen verschrauben, allerdings ist der Lochkreis genau gleich groß wie die neue Riemenscheibe, hat da jemand eine Idee?

Naja, soviel Auswahl gibt es da ja nicht?! Entweder nen Adapter machen oder versuchen, einen engeren Lochkreis zu bohren?
01.12.2012 19:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.411.871
Nächster Level: 11.777.899

1.366.028 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
passt die Drehrichtung der Pumpe zur Drehrichtung vom Motor?

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
01.12.2012 20:38 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Pumpe läuft links herum, deshalb treibe ich sie über den Durchtrieb an, dann passt`s wieder...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
01.12.2012 20:55 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die neue Drehbank ist auf dem Heimweg:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
16.12.2012 14:23 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Bobi
Mitglied


images/avatars/avatar-887.jpg

Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 39
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Duisburg

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 165.632
Nächster Level: 195.661

30.029 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und die Alte?
16.12.2012 18:19 Bobi ist offline E-Mail an Bobi senden Beiträge von Bobi suchen Nehmen Sie Bobi in Ihre Freundesliste auf
Hawkwind
Kaiser


images/avatars/avatar-815.jpg

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: ---
Wohnort: Oberhausen

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.666.868
Nächster Level: 6.058.010

391.142 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Alte steht in der Küche und kocht. großes Grinsen

__________________
Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach großes Grinsen
Bruder
16.12.2012 19:10 Hawkwind ist offline E-Mail an Hawkwind senden Homepage von Hawkwind Beiträge von Hawkwind suchen Nehmen Sie Hawkwind in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.922
Nächster Level: 2.111.327

150.405 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Interkrenn Drehbank ist bereits verkauft...

Heute Mittag sollte der Autokran kommen, dann kann ich die Colchester endlich in die Werkstatt packen... Herz

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
18.12.2012 10:11 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.431
Nächster Level: 30.430.899

2.633.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Englische Wertarbeit smile

Mal schauen, ob die auch metrisch kann :-P
18.12.2012 17:21 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Seiten (25): « erste ... « vorherige 20 21 [22] 23 24 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2

Views heute: 30.824 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.718.652

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis