RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CAT Challenger MT875 M1:4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (50): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CAT Challenger MT875 M1:4 49 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,5149 Bewertungen - Durchschnitt: 9,51
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wink   Zeige wink auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 246
Maßstab: 1:8

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.363.638
Nächster Level: 1.460.206

96.568 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schick! Herz

__________________
MfG
Christoph

Meine Homepage
08.09.2011 10:17 wink ist offline E-Mail an wink senden Beiträge von wink suchen Nehmen Sie wink in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs,
heute kam der Regler mit der Post. Das Programmier Ding war ja schon da.
Also der Regler ist nicht schlecht wenn man es begreift wie das mit dem Programmieren geht. Igendwie hat es nach 10 Versuchen geklappt.

hier ein kleines Video:
http://www.youtube.com/watch?v=am8vKhOgV10

Bei einem Versuch die Kette festzuhalten ist bald ins Auge gegangen, ich möcht die Fingen nicht zwischen Kette und Abtriebsrad.

__________________
MfG Tuerk
08.09.2011 20:38 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.765.029
Nächster Level: 30.430.899

2.665.870 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jo, das dreht! smile

Wenn Du die Raupe mit der Hand festhalten könntest, wäre die Sache auch untermotorisiert Augenzwinkern
08.09.2011 20:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.248.342
Nächster Level: 11.777.899

529.557 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da braucht wer etwas Öl Augenzwinkern
Wäre ja wohl auch schlecht wenn du die Kette anhalten könntest, oder? Also alles super!

Ah, der Jens sieht`s genau so wie ich großes Grinsen

__________________
Grüße Fabian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kawoom: 08.09.2011 21:00.

08.09.2011 20:59 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.392
Nächster Level: 10.000.000

350.608 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das sieht doch schon mal richtig gut aus, bist du zufrieden mit deiner Motor/Reglerkombi ?


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
08.09.2011 21:08 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Gerd,
das ist für mich das erste mal das ich einen Brushless Motor und Brushless Regler verwende. Für den ersten Eindruck bin ich sehr begeistert von der Motor-Regler kombination. Richtig testen kann ich erst wenn die andere Seite fertig ist.

__________________
MfG Tuerk
08.09.2011 21:22 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Holle   Zeige Holle auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-1142.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kesselsdorf

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.084.179
Nächster Level: 1.209.937

125.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk,

da werd ich gleich etwas neidisch. Herz Bin begeistert. Hab mir das Video jetzt schon mehrmals angeschaut, täuscht das oder dreht das Zahnrad das auf der Abtriebswelle sitzt genauso schnell wie das Antriebsrad ? Das würde ja bedeuten das du kein Planetengetriebe im Achstrichter hast ? Kann mich auch täuschen, bzw. vielleicht hast du es ja auch schon mal beschrieben.

Gruß, Uwe
08.09.2011 21:24 Holle ist offline E-Mail an Holle senden Beiträge von Holle suchen Nehmen Sie Holle in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe,
nix Planetengetriebe, deshalb sind die Zahnräder in der letzten Gertriebestufe Modul 3

__________________
MfG Tuerk
08.09.2011 21:35 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Holle   Zeige Holle auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-1142.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kesselsdorf

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.084.179
Nächster Level: 1.209.937

125.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
a-ha, welchen Durchmesser hat denn die Antriebswelle. (also die, die durch den Achstrichter geht) Ich denke mal das täuscht auf den Bildern bzw. auf dem Video. Die wirkliche größe des Modells ist nur zun erahnen.

Gruß, Uwe
08.09.2011 21:41 Holle ist offline E-Mail an Holle senden Beiträge von Holle suchen Nehmen Sie Holle in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe,
die Achse hat einen Durchmesser von 20mm aus Silberstahl.
hier zwei Bilder vom Laufwerk

Dateianhänge:
jpg 100_0182_2.jpg (148,31 KB, 849 mal heruntergeladen)
jpg 100_0183_2.jpg (148,50 KB, 807 mal heruntergeladen)


__________________
MfG Tuerk
08.09.2011 22:10 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.949.578
Nächster Level: 22.308.442

1.358.864 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein bissel Fett reinschmeißen und er hört sich an wie Hydraulisch angetrieben , ich liebe Zahnräder Herz

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
09.09.2011 00:48 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.374.006
Nächster Level: 55.714.302

3.340.296 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja die kleinen Motore sind ware wunder Augen rollen Das habe ich bei meinen großen CAT 5110 gesehen Kraft ohne ende . Und das bei der Bau Größe .

Gruß Kalle
09.09.2011 04:31 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Holle   Zeige Holle auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-1142.jpg

Dabei seit: 28.06.2006
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Kesselsdorf

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.084.179
Nächster Level: 1.209.937

125.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Tuerk, danke für deine schnelle Antwort und die Bilder. Ich denke das sollte halten fröhlich
09.09.2011 05:49 Holle ist offline E-Mail an Holle senden Beiträge von Holle suchen Nehmen Sie Holle in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
habe Heute mit dem neuen Regler Roxxy BL Control 9100-6 etwas getestet und bin da auf etwas gestoßen wo ich fragen muß. Der Regler will die Anzahl der Pole vom Motor wissen?????? der Motor ist ein Dymond 6364.

__________________
MfG Tuerk
13.09.2011 21:57 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.949.578
Nächster Level: 22.308.442

1.358.864 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hmmm mein Regler steht auf Automatik ,habe aber keinen Robbe .
Eigentlich sollte der Roxxy auch sowas haben .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
13.09.2011 22:35 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.765.029
Nächster Level: 30.430.899

2.665.870 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hm. Mit der Hand drehen und Rastpunkte zählen?
13.09.2011 22:40 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.392
Nächster Level: 10.000.000

350.608 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Habe ich bei meinem außer Acht gelassen, läuft auch so ohne Probleme

Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
13.09.2011 23:04 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
habe mal im Internet gesucht und dort ist man der Meinung die Magneten im Rotor zu zählen ist bestimmt das selbe wie Jens es meinte.
Wenn man das im Regler ändert läuft der Motor unter Last ganz anders an. Auch die Anzeige für die Drehzahl ändert sich dadurch. Da ich Bleibatterien benutzten will, einmal der Preiß und somit auch noch ein bisschen mehr Gewicht bekomme, suche ich Bleibatterien mit 6 Volt.
Kennt jemand eine gute Quelle, ich brauche 3 Stück, die wollte ich in Reihe auf 18 Volt schalten. Motorradbatterien gibt es ja mit 6 Volt und 15 Ah würden ja auch schon reichen. Mit Lipos kenn ich mich überhaupt nicht aus habe auch kein Ladegerät dafür. Ich müßte dafür 3 Stück 5S/5Ah nehmen oder besser noch 6S/5Ah und für 2 Regler-Motoren je 2 Stück, kann man Lipos in Reihe schalten?

__________________
MfG Tuerk
14.09.2011 07:18 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.765.029
Nächster Level: 30.430.899

2.665.870 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Tja, also #äh# Blei und Lipo - viel unterschiedlicher können Batterietechnologien ja kaum sein.
Wenn ich mir vorstelle, was die Lipos in der Größe kosten werden, wird mir aber schwindlig.

Allerdings hören sich 15Ah jetzt auch nicht sooo viel an.
Was ziehen denn die Motoren?
Bleiakkus können nur langsam geladen werden.
Andererseits, die Phalanx von Lipos lädt man jetzt auch nicht mal so eben schnell mit einem 50 Euro Ladegerät...

Natürlich lassen Lipos in Reihe schalten - dafür steht ja das S in 5S - Serie=Reihe.
Was Du meinst ist parallelschalten.
Was Du brauchst ist ein 5S3P Akku.
Den kannst Du auch aus 3 Akkus 5S zusammenschalten.
Ist allerdings nicht ganz problemfrei:
http://www.rc-network.de/forum/showthrea...lel-schalten...
http://www.rc-forum.de/showthread.php/li...120f72faa0&
http://www.vollpilot.de/technik/lipos-parallel-schalten/

Besser: Einzelzellen erst parallel, dann in Reihe, also eigentlich 3P5S, nicht 5S3P Augenzwinkern
14.09.2011 18:33 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.221
Nächster Level: 8.476.240

30.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tuerk
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,
danke für Deine ausführungen in das Akkuuniversum. Ich habe auch mal über Parallel und Reihenschaltung von Lipos gelesen. Ein Beitrag war sehr Interessant und beschrieb wie man Lipos behandeln sollte, also ich muß Euch sagen das ist mir zu viel blabla. Vieleicht sollte man Lipos mit Musik von Mozart berieseln das sie beim Laden nicht auf gehen wie ein Hefekloss.
Ich habe mal alles zusammen gerechnet.
2 St. Regler ROXXY BLControl 9100-6 200€
2 St. Motoren Dymond AL-6364 180€
4 St. Liops 6S/5000mAh 420€
Lipo Ladegerät 100€
CD von Mozart für die Lipos 5€
das sind zusammen 900€.

Wenn ich 2 St. 12Volt 45Ah Autobatterie 100€
2 St. Regler ROXXY BLControl 9100-12 360€
2 St. Motoren Dymond AL-6374 200€
sind zusammen 660€

Was meint Ihr?

__________________
MfG Tuerk
14.09.2011 20:38 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Seiten (50): « erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] CAT Challenger MT875 M1:4

Views heute: 173.429 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.742.168

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis