RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Forstmaschinen » Hsm 805 S » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (21): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hsm 805 S
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.787.476
Nächster Level: 30.430.899

2.643.423 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke, da hätte ich wohl drauf kommen sollen.
Teuer - Naja, ich brauch nur zwei oder maximal vier, da geht das noch.
Mal schauen, ob ich doch selber was frickl.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 13.01.2012 20:14.

13.01.2012 20:13 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ok, ich hab mir 18 Stk. geholt. Das schlägt schon ein Loch in die Kasse Augenzwinkern

__________________
Grüße Fabian
13.01.2012 20:30 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.281.361
Nächster Level: 1.460.206

178.845 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Fabian,

sieht gut aus bis jetzt, aber warum sollte es bei Dir auf der Werkbank anders aussehen als bei mir großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Grüße
Benny
13.01.2012 21:09 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich bin jetzt schon über jedes Teil froh, was wieder an Ort und Stelle ist! Hauptsache es läuft am Ende großes Grinsen

__________________
Grüße Fabian
13.01.2012 22:00 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Neee ist doch super aufgeräumt dein Basteltisch großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
14.01.2012 00:41 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab die Motorhaube für die Scheinwerfer mit einer Schlüsselfeile aufgefeilt, tolle Arbeit! Die Scheinwerfer sind auch eingeklebt. Sieht ohne Streuscheiben schon viel besser aus als die dicken Schraubenköpfe mit dem weißen gepinsel rotes Gesicht
Dazu hab ich noch aus 2 U-Profilen L-Profile gemacht. Schon mal eine verzwickte Stelle weniger und ich brauche für die 4 Schrauben keine 5 Minuten. Da komme ich nun viel besser dran.

Dateianhänge:
jpg 2012-01-16 16.44.57 (Kopie).jpg (104,38 KB, 366 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-16 18.03.45 (Kopie).jpg (92 KB, 370 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
16.01.2012 18:48 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kam heute wieder ein gutes Stück weiter. Sämtliche Lampengehäuse sind jetzt in ihren Haltern verklebt. Diese sind aus ABS und werden dann in die Karosserie angepasst.
Bei den ABS Teilen hab ich mich mal wieder etwas an Filigranarbeit versucht, die Stege sind teils nur 1mm dick. Hat wunderbar geklappt, nur jetzt tun mir die Finger von den scheiß Schlüsselfeilen weh Augenzwinkern
Als Klebeunterlage hab ich Kreppband genommen und alles mit der Vorderseite drauf gelegt. Hinten dann verklebt, seitlich läuft es noch ein bißchen rein und fertig. Das schöne ist, dass der Kleber nicht auf dem Kreppband haften bleibt und ich so alles schön wieder trennen kann.

Dateianhänge:
jpg 2012-01-17 17.54.47 (Kopie).jpg (129 KB, 322 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-17 18.03.22 (Kopie).jpg (140,43 KB, 325 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-17 20.59.19 (Kopie).jpg (87,47 KB, 326 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
17.01.2012 21:32 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genug von den scheiß Schlüsselfeilen, die Lampenhalter sind an ihrem Platz und trocknen gerade. In die Mitte auf das Schildchen kommt das Kennzeichen.

Dateianhänge:
jpg 2012-01-18 19.11.26 (Kopie).jpg (125 KB, 296 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-18 19.55.35 (Kopie).jpg (113 KB, 296 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-18 20.39.56 (Kopie).jpg (113 KB, 297 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-18 21.08.44 (Kopie).jpg (108 KB, 298 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
18.01.2012 21:35 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kennzeichen ??? für ne selbstfahrende Arbeitsmaschine doch nicht Zunge raus

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
18.01.2012 22:11 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der 805er im Sauerland hat auch ne Straßenzulassung, nur die 805 S nicht. Meiner wird zwar ein 805 S, aber ich hab doch noch Kennzeichen großes Grinsen Normalerweise hat der S auch kein Brems- oder Rücklicht. Der hat nur die Arbeitsbeleuchtung. Aber warum hab ich einen M20 Servonaut drin, wenn ich das Rück- und Bremslicht nicht nutze. Bei der Raupe könnte ich auch den ganzen Tag dem Licht zuschauen rotes Gesicht

__________________
Grüße Fabian
18.01.2012 22:17 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
G.S.
Doppel-As


images/avatars/avatar-838.jpg

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 116
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Kärnten, Österreich

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 572.633
Nächster Level: 677.567

104.934 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Fabian,

also ich bin schon sehr lange ein stiller Genießer deines Beitrages, aber heute muß ich dir mal meinen allergrößten Respekt für deine Ausführungen aussprechen, einfach Toll was du immer so an Ideen und Umbauten machst top top top top top

__________________
Gruß

Gerhard

GAS - Bau - Trans
19.01.2012 15:25 G.S. ist offline E-Mail an G.S. senden Beiträge von G.S. suchen Nehmen Sie G.S. in Ihre Freundesliste auf
Alexander v. Moeller
Foren As


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 78
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 446.803
Nächster Level: 453.790

6.987 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Sandokahn
Kennzeichen ??? für ne selbstfahrende Arbeitsmaschine doch nicht Zunge raus


soweit ich es richtig weiß, hängt das auch von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ab - bei 40 km/h ist wohl immer eine Zulassung notwendig- macht ja auch Sinn !

Ansonsten müßte man mal im Bauforum nachfragen- es gibt diesbezüglich weit auseinandergehende Meinungen.
Dort gibt es aber etliche Fachleute für den Bereich .
Manche sagen über 6km / h
Manche über 20 km / h

Was stimmt denn nun wirklich; würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Gruß
Alexander
19.01.2012 20:42 Alexander v. Moeller ist offline E-Mail an Alexander v. Moeller senden Homepage von Alexander v. Moeller Beiträge von Alexander v. Moeller suchen Nehmen Sie Alexander v. Moeller in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke schön Gerhard! Alles was ich am Anfang durch Unwissenheit und/oder Dummheit nicht gebaut habe versuche ich jetzt nachzuholen.

Heute kam schon mein Material an. Hab direkt mal mit den ersten Teilen vom Knickgelenk angefangen. Dazu hab ich noch das Fahrerhaus und die Motorhaube zum lackieren vorbereitet. Damit fange ich hoffentlich morgen an. Reibahlen für die Sitze der Gleitlager sind auch geordert. Da kommen noch schöne Päckchen auf mich zu.
Die neue Bodenplatte ist momentan noch viel länger als die alte. Wenn der Hinterwagen soweit gebaut ist (also Lenkung, Winde und "Achse" drin) pass ich die Länge noch an. Die CTI Zylinder sind aber auch noch nicht dafür da. Ein weniger länger als die alte wird sie schon, dafür verkürzt sich der Radstand um satte 5mm Augenzwinkern

Dateianhänge:
jpg 2012-01-19 17.14.15 (Kopie).jpg (98,17 KB, 233 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-19 19.34.45 (Kopie).jpg (86 KB, 234 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
19.01.2012 21:13 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Alexander v. Moeller


Was stimmt denn nun wirklich; würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Gruß
Alexander

Also Wiki sagt :

Zitat:
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen sind gem. §3 Abs. 2 Nr. 1a FZV zulassungsfrei und dementsprechend i.S.d. §3 Nr. 1 KraftStG von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Alle selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (BbH) von mehr als 6km/h müssen eine gültige Betriebs- oder Einzelbetriebserlaubnis vorweisen, um in Betrieb gesetzt werden zu dürfen. Liegt eine BbH von mehr als 20km/h vor, muss zudem ein amtliches Kennzeichen der örtlichen Zulassungsbehörde beantragt werden. Durch die Steuerbefreiung wird in diesen Fällen ein grünes Kennzeichen vergeben (§§4 Abs.2 Nr. 1, 9 Abs.2 FZV). Bei einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 20km/h muss der Halter des Fahrzeugs seinen vollständigen Namen und seinen Wohnort oder die Firmenanschrift zumindest auf der linken Seite des Fahrzeugs dauerhaft und deutlich lesbar anbringen, um in Schadensfällen eventuelle Haftungsangelegenheiten ermöglichen zu können (§4 Abs. 4 FZV). Für selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit Kennzeichen wird eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 ausgegeben, die beim Betrieb des Fahrzeugs ständig mitzuführen und auf Verlangen auszuhändigen ist. Bei Maschinen bis 20km/h BbH genügt das Mitführen der Übereinstimmungsbescheinigung oder Einzelgenehmigung. Hinweis: Werden selbstfahrende Arbeitsmaschinen entgegen ihrer Bestimmung zweckentfremdet und beispielsweise für Güterverkehr eingesetzt, entfällt die Steuerfreiheit. Dies kann als Steuerhinterziehung bestraft werden.


__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
19.01.2012 22:06 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Alexander v. Moeller
Foren As


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 78
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 446.803
Nächster Level: 453.790

6.987 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke, Sandokahn fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alexander v. Moeller: 19.01.2012 22:15.

19.01.2012 22:15 Alexander v. Moeller ist offline E-Mail an Alexander v. Moeller senden Homepage von Alexander v. Moeller Beiträge von Alexander v. Moeller suchen Nehmen Sie Alexander v. Moeller in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Bitte großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
19.01.2012 22:37 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab mich den halben Tag mit der Seilwinde herumgeschlagen. Meine Tischbohrmaschine ist ab 10mm Bohrerdurchmesser ziemlich ungenau böse
Als das geschafft war, habe ich noch die Befestigung für das Poti gebaut. Eine Hülse wird später die Motorwelle mit der Potiwelle verbinden.
Die Motorhaube und das Führerhaus sind auch lackiert, bzw das Führerhaus muss noch von außen lackiert werden. Innen ist fertig.

Dateianhänge:
jpg 2012-01-22 20.22.56 (Kopie).jpg (68 KB, 198 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-22 20.23.03 (Kopie).jpg (59 KB, 192 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-22 20.23.16 (Kopie).jpg (74 KB, 193 mal heruntergeladen)
jpg 2012-01-22 20.23.30 (Kopie).jpg (73 KB, 187 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
22.01.2012 21:15 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht aber dann doch gut aus .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
22.01.2012 21:49 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.257.807
Nächster Level: 11.777.899

520.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nach 3 Std. (!!!!) sollte das auch so sein großes Grinsen

__________________
Grüße Fabian
22.01.2012 22:02 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.745
Nächster Level: 22.308.442

1.342.697 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Zeit ist doch egal , oder hast du es eilig ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
22.01.2012 22:07 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Seiten (21): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Forstmaschinen » Hsm 805 S

Views heute: 70.822 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.642.472

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis