RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:8] Volvo Grader G990 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (21): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Volvo Grader G990 28 Bewertungen - Durchschnitt: 9,6428 Bewertungen - Durchschnitt: 9,6428 Bewertungen - Durchschnitt: 9,6428 Bewertungen - Durchschnitt: 9,6428 Bewertungen - Durchschnitt: 9,64
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke!

Jens, wenn Du "Können" mit "Hammerschläge" ersetzt, kommst Du die Wahrheit vielleicht etwas näher. Zumindest bei mir traurig : Vor dem Schweißen war ja alles schön rechtwinklig, aber, wie ich hier öfters feststellen musste: Ein einziger Schweißpunkt bringt schon Spannungen ein, die eine 4mm Platte deutlich krumm machen kann.

Das Gleitlager möchte ich gerne aus einer Stange oder Platte Bronze fräsen. Scheint aber nicht so leicht zu bekommen zu sein. So, falls jemand einen Stück CuSn oder Rotguß übrig hat, aus dem sich 9x11x29 mm3 Steinchen einigermaßen leicht herausbringen lassen, dann bitte bei mir melden Augen rollen

Grüße,
Stefan
22.01.2012 18:47 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.383
Nächster Level: 10.000.000

350.617 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan ,
ich gehe gleich noch mal raus in die Garage und schaue mal ob ich noch nen passendes Stück Bronze finde.

Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
22.01.2012 19:04 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
es ging ein bisschen weiter. Habe übrigens herausgefunden, dass eine Scharhalterung auch "Quadrant" gennant wird.

Grüße,
Stefan

Dateianhänge:
jpg Quadranten 1.jpg (67,29 KB, 1.297 mal heruntergeladen)
jpg Quadranten 2.jpg (77,40 KB, 1.285 mal heruntergeladen)
jpg Lagersteine.jpg (62,21 KB, 1.270 mal heruntergeladen)
jpg Quadranten 3.jpg (84,45 KB, 1.298 mal heruntergeladen)
jpg Quadranten 4.jpg (60,13 KB, 1.293 mal heruntergeladen)
18.02.2012 16:14 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.949.559
Nächster Level: 22.308.442

1.358.883 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Feine Teile Herz

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
19.02.2012 00:37 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Sandro!

Vielen herzlichen Dank auch an den Gerd ("Gaßfuß"), der mir ganz selbstlos ein Stück Bronze geschickt hat. Daraus habe ich jetzt Gleitsteinrohlinge herausgesägt. Die Nuten für die Gleitschienen Fräse ich jedoch erst dann, wenn die Schienen am Schar sitzen. Könnte ja sein, dass die Maße dann anders sind als gedacht Zunge raus

Apropos "anders als gedacht": Im zweiten Bild was passieren kann, wenn der Vorschub zu groß wird und das Werkstück sich gelockert hat unglücklich

Grüße,
Stefan

Dateianhänge:
jpg Gleitsteine.jpg (60 KB, 1.219 mal heruntergeladen)
jpg Sägebruch.jpg (137 KB, 1.300 mal heruntergeladen)
26.02.2012 11:55 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.383
Nächster Level: 10.000.000

350.617 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Gerngeschehen, schöne Sache die da baust



Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
26.02.2012 12:50 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.446.213
Nächster Level: 8.476.240

30.027 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Upps das ist mit Bronze, es hat sich beim mir auch schon mal so verabschiedet.
Trotzdem schöne Teile.

__________________
MfG Tuerk
26.02.2012 17:09 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen,

hier geht es weiter, auch wenn es nicht so aussieht Augen rollen

Diesesmal die Hinterradnaben mit den Achsen.

Grüße,
Stefan

Dateianhang:
jpg Hinterachsen.jpg (66 KB, 1.079 mal heruntergeladen)
14.04.2012 15:48 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
wieder ein bisschen gemacht, und zwar die Stange zum Verbinden der "Quadranten". Ausgangsmaterial ein standard VA L-Profil 20x20x2, das auf 19x12,5x1,5 verkleinert wurde.

Grüße,
Stefan

Dateianhänge:
jpg Stange 1.jpg (115,46 KB, 990 mal heruntergeladen)
jpg Stange 2.jpg (69 KB, 995 mal heruntergeladen)
21.04.2012 18:11 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.765.002
Nächster Level: 30.430.899

2.665.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr schick, Stefan!

Die ganze Baugruppe steht bei mir auf dem "Neumachen vor Lackierung" Plan...

Ist das L hartgelötet?
Wenn ja: Wonach entscheidest Du, was Du schweißt und was Du hartlötest?
Ich denke mal, Hartlöten füllt Ritzen und so besser. Aber der Wärmeeintrag wird mehr sein?
21.04.2012 23:20 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
danke für die Blumen, Jens. Also, das L ist mit den Endplatten hartgelötet, aber vorher schon durch Punkteschweißen fixiert (Bild "Stange 1" zeigt den Aufbau zum Punkteschweißen). So gehe ich grundsätzlich vor (habe Werner S dafür zu danken). Manchmal ist es möglich, relativ großzügich zu schweißen, z.B. rückseitig einer Befestigungsnase, aber wenn sich die Teile bloß stumpf anstoßen und insbesondere wenn sie klein oder dünn sind, dann bekomme ich nur ganz kleine Pünktchen hin, wenn ich das Teil nicht versauen will (bin ja kein Profi geschockt ). Auf das Hartlöten verzichte ich dann, wenn ich denke, dass die zukünftige Belastung im Verhältnis zur (empfundenen) Haltbarkeit meines Schweißergebnisses gering sein wird (also reines Bauchgefühl; könnte auch schief gehen großes Grinsen großes Grinsen ).

Beim Hartlöten ist die Energimenge, die in den Teilen geht, sicherlich größer, aber nicht so schädlich, wie von der konzentrierten Leistungszuführ des WIGs. Letzendlich handelt es sich ja um ganz verschiedene Temperaturen (ca. 700 bzw 1500 °C). Meine ganz persöhnliche Theorie ist, dass sich das Schmelzbad beim erstarren zusammenzieht und so die verzerrende Spannungen verursacht, wobei dies bei einer Schmelze von 1500 °C viel mehr ausgeprägt ist als bei 700 °C. Wie auch immer.

Aber zurück zum Praxis; egal ob ich Hartlöte oder nicht, eine maßstabsgerechte Fuge bekomme ich so oder so nicht, und zwar weil die Schweißraupen einen dreieckigen Querschnitt haben, während die Lötfuge eine Hohlkehle bildet. D.h. irgendwann am Schluss werde ich sämtliche Originalschweißfugen separat nachbilden (müssen). Dies, stelle ich mich vor, mittels Flüssigmetall o.ä. Mit Kleber werden dann übrigens die noch offenen Spalten ausgefüllt (nach ausgiebiger Reinigung mit Fettlöser). Das Kleben ist also ein Teil von gesamten "Verbindungskonzept".

Grüße,
Stefan

Dateianhänge:
jpg Schweißraupe.jpg (84,08 KB, 887 mal heruntergeladen)
jpg Hartlötfuge.jpg (71 KB, 914 mal heruntergeladen)
22.04.2012 13:38 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.949.559
Nächster Level: 22.308.442

1.358.883 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Delikat Herz

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
22.04.2012 15:43 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.383
Nächster Level: 10.000.000

350.617 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genial top

Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
22.04.2012 15:46 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
Wahnsinn
tömchen
König


images/avatars/avatar-1117.jpg

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 887
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.666.925
Nächster Level: 6.058.010

391.085 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mensch Stefan!

Du hast mich heute mindestens zwei Stunden gekostet!

Du hattest in meinem Thread "LiFePo4..." geantwortet, da dachte ich, hey, einer aus München, was baut denn der für Modelle?

Und dann war ich gefangen. Habe mit offenstehendem Mund Gußteile gesehen, konische Kugelkopfaufnahmen, Frästeile...
Es ist schon gar nicht mehr Neid oder "auch haben will". Nur noch ungläubiges Staunen. Was für einen Detailaufwand Du treibst. Aber trotzdem geht das Projekt stetig voran.

Hut ab!

Viele Grüße
Tom.
24.04.2012 21:48 tömchen ist offline E-Mail an tömchen senden Homepage von tömchen Beiträge von tömchen suchen Nehmen Sie tömchen in Ihre Freundesliste auf
RE: Wahnsinn
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.765.002
Nächster Level: 30.430.899

2.665.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die Info, Stefan!

Und wieder super Teile!
24.04.2012 21:55 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.383
Nächster Level: 10.000.000

350.617 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich bin heute mal in den Genuß gekommen einige Teile vom Grader in Natura zu sehen , der Stefan hat mich hier im Norden besucht. Wirklich PERFEKT was er da so zaubert. Hut ab.


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
04.05.2012 20:01 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.949.559
Nächster Level: 22.308.442

1.358.883 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das glaub ich gerne auf den Bildern ist schon viel zu sehen was einfach suuuuuper ist .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
05.05.2012 00:51 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
vielen Dank euch Allen für die netten Worten, bin ganz überwältigt von den freundlichen Kommentaren rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht

@Gerd: Mein Abstecker in den Norden hat sich mehr als gelohnt, ich bin sehr beeindruckt von was Du da zustande gebracht hast.

@Tom: Tut mir leid wegen Deiner "verlorenen" Zeit traurig ...aber nicht sehr großes Grinsen großes Grinsen Zunge raus Zunge raus

Grüße,
Stefan
06.05.2012 12:57 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

der Drehkranz hat als Verstärkung (?) einen inneren Ring bekommen.

Grüße, Stefan

Dateianhänge:
jpg Innenring 1.jpg (94 KB, 568 mal heruntergeladen)
jpg Innenring 2.jpg (121,04 KB, 577 mal heruntergeladen)
jpg Innenring 3.jpg (108 KB, 580 mal heruntergeladen)
10.06.2012 17:12 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.955.487
Nächster Level: 2.111.327

155.840 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Grader Stefan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
am Zugrahmen wurde das Gehäuse für die Antriebsritzel gebaut (im ersten Bild ist die Lötpaste zu sehen).

Grüße,
Stefan

Dateianhänge:
jpg Zugrahmen5.jpg (105,08 KB, 483 mal heruntergeladen)
jpg Zugrahmen6.jpg (82,04 KB, 481 mal heruntergeladen)
24.06.2012 17:46 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Seiten (21): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:8] Volvo Grader G990

Views heute: 169.910 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.738.649

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis