RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr L574 20 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,70
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 16:01
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 16:12
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 16:36
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 16:40
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 16:53
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 17:00
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 17:06
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 17:08
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 17:12
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 17:31
 RE: Liebherr L574 L580 22.11.2020 18:38
 RE: Liebherr L574 Christian 22.11.2020 19:35
 RE: Liebherr L574 L580 23.11.2020 16:50
 RE: Liebherr L574 Christian 23.11.2020 18:38
 Krippe L580 08.12.2020 17:43
 Hydraulikverschraubung M5, M6, M8 für Schlauch 8x6mm L580 08.12.2020 18:00
 RE: Liebherr L574 L580 08.12.2020 18:07
 RE: Liebherr L574 L580 08.12.2020 18:11
 RE: Liebherr L574 L580 08.12.2020 18:16
 Hydraulik Verteiler L580 18.12.2020 19:41
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und dem Schalthebel:

Dateianhänge:
jpg IMG_20200523_IMG_0991.jpg (67 KB, 173 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200523_IMG_0992.jpg (76,11 KB, 173 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200523_IMG_0994.jpg (76 KB, 174 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200523_IMG_0998.jpg (85,38 KB, 173 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200523_IMG_0999.jpg (86 KB, 173 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200523_IMG_1001.jpg (54 KB, 180 mal heruntergeladen)
22.11.2020 16:01 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie oben bei dem 15 mm Mitnehmerring schon erwähnt und auch bei der Schaltgabel habe ich jetzt noch das Problem dass dieser Ring auf der Welle nicht ganz so gut gleitet. Somit Wurde im Gehäuse noch ein zusätzliches loch für eine weitere Welle für die Schaltgabel gebohrt was sich von der Bohrer länge gerad so ausging. Puh!

Dateianhänge:
jpg IMG_20200524_IMG_1004.jpg (67 KB, 176 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1005.jpg (69 KB, 175 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1006.jpg (61,05 KB, 176 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1007.jpg (59 KB, 174 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1008.jpg (50 KB, 178 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1009.jpg (42 KB, 177 mal heruntergeladen)
22.11.2020 16:12 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da ich zum Glück die Schaltgabel Symmetrisch aufgebaut habe konnte ich einfach den Zentrierbohrer auf die Schraubstockmitte ausrichten und anschließend das lockere Bauteil mit dem Bohrer im mittleren Loch zentrieren. Jetzt musste ich nur noch den Lochabstand zustellen und konnte so das zusätzliche Loch für die zusätzliche Lagerwelle in beiden Bauteilen Bohren und aufreiben.

Dateianhänge:
jpg IMG_20200524_IMG_1010.jpg (85 KB, 407 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1011.jpg (96,42 KB, 403 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200524_IMG_1012.jpg (65 KB, 418 mal heruntergeladen)
22.11.2020 16:36 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Leider hat nur das Einsetzen einer zusätzlichen Welle das Problem noch nicht gelöst. wall
Den zusätzlichen Druck um den 15 mm breiten Mitnehmerring (1. und 2. Gang) auf der Schaltwelle nur durch die Federkraft sicher wieder in die Mittelposition zurückzubewegen und eine verkanten der Schaltgabel zu verhindern habe ich mit einer zusätzlichen Feder erreicht. Da das Gehäuse ja der Anschlag für die Schaltgabel ist, muss somit die Feder im ganz zusammen gedrückten Zustand in der Schaltgabel versenkt sein. Dies habe ich durch eine zusätzliche Fräsbohrung in der einen Schaltgabel erreicht.
Bei der anderen funktioniert das schalten des 22 mm breiten Mitnehmers ja problemlos ohne verkanten!

Dateianhänge:
jpg IMG_20200525_IMG_1017.jpg (51,30 KB, 399 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200525_IMG_1018.jpg (70,09 KB, 404 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200525_IMG_1020.jpg (65 KB, 401 mal heruntergeladen)
22.11.2020 16:40 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Anlenkarm mit den Kugelköpfen zum Servo war schnell erstellt:

Dateianhänge:
jpg IMG_20200525_IMG_1021.jpg (63,10 KB, 395 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200525_IMG_1022.jpg (55,25 KB, 395 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200525_IMG_1023.jpg (55 KB, 396 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200526_IMG_1024.jpg (65 KB, 415 mal heruntergeladen)
22.11.2020 16:53 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jetzt sind auf jeder Getriebewand jeweils noch 4 Löcher. Jeweils zwei sind für die Befestigungsplatte des Servos:

Dateianhänge:
jpg IMG_20200527_IMG_1025.jpg (78,14 KB, 392 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200527_IMG_1026.jpg (81 KB, 393 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200527_IMG_1027.jpg (71,48 KB, 393 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200527_IMG_1029.jpg (80,13 KB, 394 mal heruntergeladen)
22.11.2020 17:00 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und zwei sind für die Abdeckung der Schaltgabeln / Federn:

Dateianhänge:
jpg IMG_20200616_IMG_1030.jpg (105 KB, 388 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200617_IMG_1032.jpg (71 KB, 387 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200617_IMG_1035.jpg (71,38 KB, 388 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200618_IMG_1036.jpg (69 KB, 387 mal heruntergeladen)
22.11.2020 17:06 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nur noch den Radius anbringen:

Dateianhänge:
jpg IMG_20200618_IMG_1037.jpg (49,07 KB, 384 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200618_IMG_1039.jpg (57 KB, 385 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200618_IMG_1041.jpg (68 KB, 385 mal heruntergeladen)
22.11.2020 17:08 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Somit war das Getriebe nach 4,5 Monaten fertig (Anfang Februar bis Mitte Juni):

Dateianhänge:
jpg IMG_20200618_IMG_1042.jpg (55,34 KB, 391 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20200618_IMG_1043.jpg (58,26 KB, 397 mal heruntergeladen)
22.11.2020 17:12 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hatte es dann noch geschafft einen Empfänger für das das Modell zu kaufen. Doch dann war einmal wieder Hobbystopp wegen einem anderen Projekt. Es stand mal wieder ein Umbauprojekt an (Ölheizung durch Gas ersetzen und meine Werkstatt vom Speicher muss in den gewonnen Tankraum verlegt werden. Dies ist zum Glück jetzt abgeschlossen, doch nächste Woche kommt dann das bestellte Material. Nein nicht für den Radlader sondern für den Speicherausbau (Rigipsplatten und so…)).

Dateianhänge:
jpg IMG_20200712_IMG_2487.jpg (45 KB, 402 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201002_IMG_2872.jpg (103 KB, 440 mal heruntergeladen)
22.11.2020 17:31 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Letzte Woche bin ich noch dazu gekommen mir endlich einen Regler für den Motor zu kaufen.
Somit hier jetzt noch das Video zum fertigen Getriebe:
3-Gang Getriebe für L 574 1:8
https://youtu.be/mxV5HrthyQ8

Viele Grüße, Jo

Dateianhang:
jpg IMG_20201122_IMG1043_x.jpg (50,41 KB, 404 mal heruntergeladen)
22.11.2020 18:38 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.123.199
Nächster Level: 16.259.327

2.136.128 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr schöne arbeiten und funktioniert recht leise, da sind wir dann gespannt wenns im Lader drin ist großes Grinsen

Werkstatt schaut auch schön Hell aus Freude

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
22.11.2020 19:35 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
[quote]Original von Christian
Sehr schöne arbeiten und funktioniert recht leise, da sind wir dann gespannt wenns im Lader drin ist großes Grinsen

In welchen Lader??? Du meinst meine Sammlung von Baugruppen? RoflRoli

In der Werkstatt wurde ja auch noch kein einziges Teil gefertigt, so neu wie die noch ist...
Moment, doch das Video wurde dort gedreht! Doch das hat jetzt nicht so viel Dreck gemacht.
Doch zugegeben ist der Industriesauger meine am meisten genutzte Maschine! großes Grinsen
23.11.2020 16:50 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.123.199
Nächster Level: 16.259.327

2.136.128 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von L580
[quote]Original von Christian


Doch zugegeben ist der Industriesauger meine am meisten genutzte Maschine! großes Grinsen


Ja dann könntest gerne einen abstecher in meine Werkstatt machen ich habe da einen Nagelneuen Sauger für dich zum Testen großes Grinsen

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
23.11.2020 18:38 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Krippe
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
nachdem gerade einige von meinen Arbeitskollegen (die nichts mit Modellbau zu tun haben) sich gerade mit dem Bau von Krippen beschäftigen habe ich mich letzten Freitag auch mal kurz damit beschäftigt…

Dateianhang:
jpg IMG_20201204_IMG_1057.jpg (75 KB, 266 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von L580: 08.12.2020 17:44.

08.12.2020 17:43 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Hydraulikverschraubung M5, M6, M8 für Schlauch 8x6mm
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Damit ich endlich die Hydraulikzylinder für die Differentialsperre der Achse testen kann (ob diese dicht sind und funktionieren) und ich somit diese mal wieder zusammen bauen kann um die Sammlung von Baugruppen mal in einen Radlader zu verwandeln wage ich mich jetzt mal an die Hydraulik.
Zumindest wenn ich die Zeit dazu finde oder eine Pause vom Dachausbau brauche.

Da ich für die Saugleitung vom Tank zu den beiden Pumpen einen dickeren Schlauch 8x6mm verwenden wollte und ich keine Verschraubungen gefunden haben die auf meine Reduziernippel mit metrischen Gewinde passen hatte ich beschlossen diese auch selber zu bauen.

Dateianhänge:
jpg IMG_20201130_IMG_1044.jpg (75 KB, 240 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201130_IMG_1045.jpg (105,18 KB, 242 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201130_IMG_1048.jpg (93 KB, 239 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201130_IMG_1050.jpg (76 KB, 243 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201201_IMG_1051.jpg (85,36 KB, 241 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201201_IMG_1052.jpg (84,20 KB, 243 mal heruntergeladen)
08.12.2020 18:00 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Mutter für die Verschraubung des Schlauches bekommt somit ein M10 Gewinde:

Dateianhänge:
jpg IMG_20201204_IMG_1059.jpg (89 KB, 235 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201204_IMG_1062.jpg (89 KB, 238 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201204_IMG_1063.jpg (74 KB, 236 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201204_IMG_1064.jpg (89 KB, 238 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201204_IMG_1066.jpg (86,31 KB, 236 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201204_IMG_1068.jpg (69 KB, 238 mal heruntergeladen)
08.12.2020 18:07 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zum Schluss wurden noch alle Gewinde geschnitten (M5, doch diese werde ich vermutlich nicht verwenden, M6 und M8):

Dateianhänge:
jpg IMG_20201207_IMG_1074.jpg (72,14 KB, 233 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201207_IMG_1076.jpg (77,43 KB, 234 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201207_IMG_1077.jpg (33 KB, 238 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20201207_IMG_1078.jpg (41,06 KB, 240 mal heruntergeladen)
08.12.2020 18:11 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich wünsche Euch allen eine frohe, besinnliche und kreative Weihnachtszeit!
Viele Grüße,
Jo

Dateianhang:
jpg IMG_9173.jpg (75 KB, 258 mal heruntergeladen)
08.12.2020 18:16 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Hydraulik Verteiler
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 370
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.781.245
Nächster Level: 2.111.327

330.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Es ist in den letzten Tagen weiter gegangen!
Um die Hydraulikpumpe testen zu können brauche ich noch einen Verteiler. Im Vorderwagen hatte ich bereits zwei stück geplant und im CAD 3D Modell verbaut. Einmal einen mit einem Eingang und zwei Ausgängen die zu den Hubzylinderköpfen gehen sollen und einem mit 3 Ausgängen von den Druckbegrenzungsventilen (2 für den Kippzylinder (da die beiden Hubzylinder diesen in beide Richtungen drücken können und somit ein zusätzlicher Druck aufgebaut wird) und einen für den Hubzylinderfuß wenn der Radlader z.B. durch die eigene Antriebskraft in einen Erdhaufen fährt und somit den Druck an den Zylindern erhöht).
Da ich keine Ahnung mehr davon hatte wie ich das 2016-2017 geplant hatte habe ich es mir sicherheitshalber dokumentiert:

Dateianhang:
jpg DBV_Vorderwagen.jpg (78,13 KB, 177 mal heruntergeladen)
18.12.2020 19:41 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574

Views heute: 39.777 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.727.605

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis