RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (25): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hägglund BV206 1:2 16 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5616 Bewertungen - Durchschnitt: 7,56
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Augen rollen

Ja sorry, ich bin halt blöd... schild-ironie

Die Laufwerke sind fertig, wenn es schlimm ist mache ich beim Hinterwagen andere, und ändere dann die vorderen auch. Das ist mir aber momentan komplett egal, erstmal muss was fahren damit was hoppeln kann...

Wirklich viel Platz für größere Räder ist da aber nicht... verwirrt

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
08.05.2012 21:06 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.965.071
Nächster Level: 22.308.442

1.343.371 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ist doch einfach in das U noch ein Gummiband rein .
Ich würde es mal mit Förderbandgummi versuchen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
08.05.2012 22:55 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Geht nicht, sonst kann das Antriebsrad ja nicht greifen...

Wird alles mit Förderbandgummi, das krieg ich so... Augenzwinkern

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
08.05.2012 22:57 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.656.905
Nächster Level: 10.000.000

343.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab da mal was gefunden
http://www.youtube.com/embed/XFm0hWxtpQ4



Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gasfuß: 13.05.2012 08:21.

13.05.2012 08:19 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab mir mal was gegönnt, damit meine Handbohrmaschine net abbrennt beim 1600 Löcher bohren... Herz



Morgen noch nen Tisch dafür machen dann geht`s am Hägglund weiter... Cool

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
21.05.2012 23:44 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.081
Nächster Level: 1.460.206

94.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Bohrmaschine dieht sehr aber Solid(e) aus großes Grinsen !
Bei dem Gewicht sollte sie auch schon ruhig laufen. Wie siehst denn mit dem Spiel der Spindel aus, und in wie fern kannst du die Drehzahl verstellen?


mfg
René
22.05.2012 19:13 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Maschine ist neuwertig, kein Spiel feststellbar. Die läuft so ruhig dass man garnicht merkt ob sie läuft oder nicht. Die Drehzahl kann von 200rpm bis 6400rpm über zwei Motorstufen sowie Riemen verstellt werden...

Hab heute einen Tisch dafür gemacht:















__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
22.05.2012 20:57 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hab gerade mal die ersten 54m Stahl bestellt, sobald der Gehalt da ist hol ich die ab und dann geht's los mit der Kette...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
23.05.2012 12:12 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab heute wieder am Hägglund weitergemacht. Als erstes hab ich ihn mal in die zukünftige Fahrwerkshöhe und in`s Wasser gesetzt. Dann die linke Seitenstrebe gemacht:



Danach hab ich damit angefangen den Kabelbaum zu verlegen und die Bedienelemente und Sicherungen, etc. anzubringen:

geschockt j.jpg" alt="" border="0" class="resizeImage" />



In die Munitionskiste kommt das Steuergerät und die Relais:



Und alles zusammen:



__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
23.05.2012 20:49 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Achja: Bitte konkrete Vorschläge für die Verbesserung der Laufwerke jetzt bringen, weil solange ist`s nicht mehr hin bis ich den Hinterwagen beginne, und da will ich das möglichst gleich anders machen falls die jetzigen nicht gut funktionieren... verwirrt

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
23.05.2012 23:28 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.786.540
Nächster Level: 30.430.899

2.644.359 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja, wie schon gesagt, mir wäre das mit Kettenspanner lieber und vielleicht irgendeine Führung gegen das Runterlaufen der Kette?
Edit: Bezieht sich auf die Antriebskette ans Kettenrad.
24.05.2012 00:05 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die fällt am Hinterwagen komplett weg... smile

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
24.05.2012 00:10 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.081
Nächster Level: 1.460.206

94.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
der Tisch ist aber noch nicht fertig, oder?


mfg
René

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rene1988: 25.05.2012 19:30.

24.05.2012 18:43 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
WIeso, was fehlt?

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
24.05.2012 20:04 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
t-paule
Doppel-As


images/avatars/avatar-778.jpg

Dabei seit: 04.04.2011
Beiträge: 101
Maßstab: 1:16
Wohnort: Dithmarschen

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 488.248
Nächster Level: 555.345

67.097 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Rene1988
Hallo,
der Tisch ist aber noch nicht vertig, oder?


mfg
René


Auf jeden Fall das "F". großes Grinsen

Das Teil hat doch nichts mehr mit Modellbau zu tun? Finde ich aber trotzdem genial. Eventuell sollten wir mal eine Rubrik mit "Unbeschreibliches" eröffnen.
Als Vorhaben könnte ich einen Umbgau vom Tretttrecker beisteuern.

Paule
25.05.2012 08:32 t-paule ist offline E-Mail an t-paule senden Beiträge von t-paule suchen Nehmen Sie t-paule in Ihre Freundesliste auf
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.081
Nächster Level: 1.460.206

94.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Steinbruchsoldat
WIeso, was fehlt?


Naja, zum einen hätte ich Angst das der Tisch in sich zusammen fällt, und zum anderen das die Bohrmaschine zusammen mit dem Tisch umfällt. Die Maschine ist ja bestimmt auch nicht gerade leicht, oder?


mfg
René
25.05.2012 19:40 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Rene1988
Zitat:
Original von Steinbruchsoldat
WIeso, was fehlt?


Naja, zum einen hätte ich Angst das der Tisch in sich zusammen fällt, und zum anderen das die Bohrmaschine zusammen mit dem Tisch umfällt. Die Maschine ist ja bestimmt auch nicht gerade leicht, oder?


mfg
René


Du glaubst doch nicht ernsthaft dass ich die Maschine auch nur eine Sekunde da daraufstellen würde wenn ich auch nur den geringsten Zweifel hätte dass es nicht stabil genug ist. Ich mach doch meine neue Maschine nicht kaputt...

Der Tisch ist auf jeden Fall stabil genug, hab den mit der Maschine drauf durch die ganze Werkstatt gezogen, der kippt weder noch ist er instabil. Sind ja auch nicht gerade die dünnsten Rohre die ich verwendet habe.
Die Maschine wird so um die 100kg haben, der Tisch alleine nochmal ca. 40kg...

Hab gestern übrigens ein neues Schweissgerät abgeholt, dazu später mehr... Herz

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
26.05.2012 12:33 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Rene1988   Zeige Rene1988 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-831.jpg

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8
Wohnort: Zwickau

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.366.081
Nächster Level: 1.460.206

94.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja, wenn du das so siehst.
Ich bin zum Glück weit weg, wenn sie doch mal umfallen sollte! Augenzwinkern


mfg
René
26.05.2012 14:38 Rene1988 ist offline E-Mail an Rene1988 senden Beiträge von Rene1988 suchen Nehmen Sie Rene1988 in Ihre Freundesliste auf
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja das sehe ich so, denn im Gegensatz zu dir kann ich das beurteilen, denn ich arbeite mit der Kombination und kenn sie nicht nur von Bildern...

__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
26.05.2012 15:52 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Steinbruchsoldat
Routinier


images/avatars/avatar-853.jpg

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 309
Maßstab: ---
Wohnort: Blaubeuren

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.960.282
Nächster Level: 2.111.327

151.045 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Steinbruchsoldat
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab mir gestern endlich ein richtiges Schweißgerät gekauft:



Saubergemacht:



Und das ganze Zeug an den Tisch der Bohrmaschine gemacht:



Dan hab ich den Kabelbaum fertig gemacht und alle Ventile, die Zündspule, etc. festgemacht:





__________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. fuker
26.05.2012 19:13 Steinbruchsoldat ist offline E-Mail an Steinbruchsoldat senden Beiträge von Steinbruchsoldat suchen Nehmen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steinbruchsoldat in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (25): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:10] Hägglund BV206 1:2

Views heute: 58.042 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.629.692

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis