RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Liebherr 1050-3.1 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (16): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 1050-3.1 15 Bewertungen - Durchschnitt: 7,0015 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mannheimer2005
Routinier


Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 415
Maßstab: 1:87
Wohnort: Bochum

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.676.006
Nächster Level: 3.025.107

349.101 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe

Mit dem Modell bist du ja ein Kranbauer der Schnellen Sorte.
Wenn man in den Magazinen so liest das mancher bis zu 11 Jahren an einem Modell gearbeitet hat.
Nun ja ich glaube mit meinem Liebherr 922 bin ich da ja auch nichtmehr weit von entfernt Augen rollen rotes Gesicht

__________________
MFG: Franky

Meine Videos

Meine Modelle auf www.frankys-modellbauwelt.de
30.01.2011 14:24 Mannheimer2005 ist offline E-Mail an Mannheimer2005 senden Homepage von Mannheimer2005 Beiträge von Mannheimer2005 suchen Nehmen Sie Mannheimer2005 in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Franky,

der Demag AC 1600 steht auch schon

einige Jahre in der Werkstatt rotes Gesicht .

Die kleinen Flitzer machen einfach mehr Spass.


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
30.01.2011 16:34 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

hier wird die Werkzeugkiste als Akkufach

benutzt.Hergestellt ist sie aus ABS das mit Alublech

verkleidet ist.



Gruß

Dateianhänge:
jpg LTM 1050 025 [640x480].jpg (94,42 KB, 1.003 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 026 [640x480].jpg (98 KB, 1.026 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
31.01.2011 19:49 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.842
Nächster Level: 30.430.899

2.666.057 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht nach nem relativ kleinen Akku aus?
Ist der aufgeteilt, oder so?
Ach, ich Depp, Du meinst die mit Riffelblech!
Ich dachte die gelbe Kiste am Oberwagen!
31.01.2011 21:32 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

ja genau die Alukiste,der Antriebsakku hat 12V/4,2 Ah NIMH.

Was die kleine gelbe Kiste darstellen soll weiß ich auch nicht,

könnte eine Klimaanlage sein. Da kommt ein Regler rein.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
31.01.2011 21:38 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.842
Nächster Level: 30.430.899

2.666.057 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, das passt mit dem Regler smile

Wo sitzen denn im Original die Bremsen für das Seil? Könnte das evtl. unter der Abdeckung sein?
31.01.2011 23:03 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kartoffel   Zeige Kartoffel auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 13.03.2010
Beiträge: 113
Maßstab: 1:14,5

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 589.523
Nächster Level: 677.567

88.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe

sieht echt super aus! was Kommt den in die Kabine?
01.02.2011 04:58 Kartoffel ist offline E-Mail an Kartoffel senden Beiträge von Kartoffel suchen Nehmen Sie Kartoffel in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Ihr Zwei,


die Seilbremse könnte im Antrieb integriert sein.

In die Krankabine werde ich die Auswerterplatine der Blauzahn

einbauen.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
01.02.2011 06:32 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

hier geht es weiter mit dem Oberwagen.Fertig lackiert geht es

jetzt an den Kabelbaum/Elektronik für den Oberwagen.

Hier kommt ein eigener Blauzahn Auswerterbaustein zum Einsatz.


Gruß

Dateianhänge:
jpg LTM 1050 031 [640x480].jpg (73,34 KB, 875 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 032 [640x480].jpg (87 KB, 889 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 033 [640x480].jpg (73,47 KB, 880 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 034 [640x480].jpg (84,14 KB, 874 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 035 [640x480].jpg (82 KB, 866 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
06.02.2011 12:04 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.373.699
Nächster Level: 55.714.302

3.340.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jetzt werden bei dir die kräne schon mit einem Kran auf gebaut , das ist super . Bei mir muß auch der CAT 375 Helfen
06.02.2011 12:20 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ja so ist das,ein kleines Hilfsmittel Augenzwinkern .

Beim Anschluß der Fahrtregler (CTI) lief die Seilwinde nur in

eine Richtung. Nach Kontrolle der Einstellparameter meiner

Blauzahn,mußte ich feststellen das der kleine Regler nur in

eine Richtung läuft.Kurz mal den Schrumpfschlauch abgenommen,

und siehe da ,zwei SMD Transistoren wurden nicht verlötet !!!

Da fehlt wohl die Qualitätskontrolle verwirrt .



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
06.02.2011 16:57 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JEKAM   Zeige JEKAM auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 388
Maßstab: 1:12
Wohnort: Duisburg

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.404.861
Nächster Level: 2.530.022

125.161 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe, du hast Recht, ein 3Achser hat was.
Das wird bestimmt einer deiner schönsten Autokrane.
10 Sterne
Gruß Jens

__________________
Bagger bau'n ist geil

www.jekam.de

YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/DemagH55
06.02.2011 18:00 JEKAM ist offline E-Mail an JEKAM senden Homepage von JEKAM Beiträge von JEKAM suchen Nehmen Sie JEKAM in Ihre Freundesliste auf
Kartoffel   Zeige Kartoffel auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 13.03.2010
Beiträge: 113
Maßstab: 1:14,5

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 589.523
Nächster Level: 677.567

88.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe

Deine Art der end montage gefällt mirgroßes Grinsen

Ich bin echt auf den Fertigen Kran gespannt!
06.02.2011 18:53 Kartoffel ist offline E-Mail an Kartoffel senden Beiträge von Kartoffel suchen Nehmen Sie Kartoffel in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke schön Ihr Zwei rotes Gesicht .


hier noch zwei Bilder vom fertigen Kabelbaum mit BEC/Blauzahn

und vier Reglern. Das Zehnpolige Kabel geht zum Tele.

Dort wird der Spindelmotor die Arbeitsbeleuchtung und das

Verstellservo (Arbeitsbel.)angesteuert.

Jens in Karlsruhe können wir Pläne für den AT Zweiachser

schmieden Augen rollen Augen rollen Augen rollen .



Gruß

Dateianhänge:
jpg LTM 1050 036 [640x480].jpg (96,37 KB, 838 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 037 [640x480].jpg (93,14 KB, 825 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
06.02.2011 19:01 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Gasfuß   Zeige Gasfuß auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-500.jpg

Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.839
Maßstab: 1:6
Wohnort: Rohrsen bei Nienburg

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.649.327
Nächster Level: 10.000.000

350.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Einfach nur GENIAL.


Gruß Gerd

__________________
www.gerd-freiter-modellbau.de

hier auch

Ich bin der Dreher Eilich,was ich nich Dreh das Feil ich
06.02.2011 20:12 Gasfuß ist offline E-Mail an Gasfuß senden Homepage von Gasfuß Beiträge von Gasfuß suchen Nehmen Sie Gasfuß in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.842
Nächster Level: 30.430.899

2.666.057 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schaut sauber aus smile
Blöd mit dem Thor, aber Flymotec/CTI sind immer sehr hilfsbereit. Aber wie ich Dich kenne, hast Du das einfach schnell selber gelötet!
06.02.2011 21:28 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Jens,

ja stimmt konnte ich selber löten.Das erspart einiges an

Zeit.

Jetzt wird der Unterwagen lackiert und verdrahtet.

Die Hydraulikzylinder für das Fahrwerk müssen noch

eingebaut werden.





Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
07.02.2011 06:23 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,

hier geht es weiter mit dem Unterwagen.

Die Hydraulikzylinder sind eingebaut.Im Unterwagen sind vier Kabelbäume verlegt.


Gruß

Dateianhänge:
jpg LTM 1050 038 [640x480].jpg (99,45 KB, 732 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 039 [640x480].jpg (91,01 KB, 725 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 040 [640x480].jpg (95,42 KB, 769 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 041 [640x480].jpg (76 KB, 656 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 043 [640x480].jpg (77,27 KB, 685 mal heruntergeladen)
jpg LTM 1050 042 [640x480].jpg (94 KB, 693 mal heruntergeladen)


__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
12.02.2011 16:32 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.842
Nächster Level: 30.430.899

2.666.057 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr lecker smile
12.02.2011 20:10 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.626.217
Nächster Level: 8.476.240

850.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Uwe P.
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey !

ist nicht zum essen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ,nur zum spielen.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
12.02.2011 20:15 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (16): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] Liebherr 1050-3.1

Views heute: 151.444 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.720.183

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis