 |
|
 |
|
|
 |
Schneckengetriebe |
Elvs
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.468.529
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo zusammen!
Ich wollte für den Fahr und Drehantrieb für mein Bagger (1:12) Getriebemotoren verwenden. Um die Kraft zu erhöhen und für die "selbstsperrung" habe ich vor, noch Schneckengetriebe zu verbauen.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wo soetwas herbekomme???
Bei Conrad (Artnr: 236950 - 6M) gibt es soetwas, aber nur als rechtläufig. Wenn dann sollte es in alle richtungen drehen können.
Hier der Link
http://www.conrad.de/ce/de/product/23695...DSATZ-140-M-075
Danke im Vorraus!!!!
__________________ Gruß Micha
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
|
|
08.05.2010 08:33 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.154.683
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
|
08.05.2010 09:17 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.154.683
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
|
08.05.2010 09:18 |
|
|

Elvs
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.468.529
Nächster Level: 2.530.022
Themenstarter
 |
|
Danke!!! Habe auch schon was nettes gefunden......
Weißt du denn den Unterschied zwischen 1 und 2 gängig rechts???
__________________ Gruß Micha
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
|
|
08.05.2010 09:37 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.708
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Hallo Micha.
Eingängig heist eine Umdrehung der Schnecke einen Zahn am Zahnrad weiter.
Zweigängig sind Zwei Gewinde auf der Schnecke, dann ist eine Umdrehung zwei Zähne weiter.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
08.05.2010 10:09 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wilhelm
Doppel-As
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: 83317 Teisendorf
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 728.898
Nächster Level: 824.290
 |
|
Hallo Micha, habe soeben deine Frage gelesen und kann dir sagen, dass der Schneckenantrieb mit einer eingängigen natürlich rechts und links dreht. Das rechtsgängige heißt ja nur, dass der Schneckengang rechtsdrehend ist ( wie ein Rechtsgewinde).
Schau mal bei meinem Objekt Grader aus Metall, das habe ich für das Drehschild mit einem Maxon Planetengetriebemotor und Schneckenantrieb von Conrad das so gemacht und funktioniert einwandfrei.
Gruß Wilhelm
|
|
08.05.2010 11:11 |
|
|

Jeeper
Eroberer
  
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 71
Maßstab: 1:12 Wohnort: Östringen
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 493.880
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo
Schneckengetriebe heisst aber nicht gleich selbsthemmend, erst ab einer Übersetzung über 5: 1 ist eine Selbsthemmung gegeben, das steht aber bei Mädler auch irgendwo drin.
Grüsse Horst
|
|
08.05.2010 20:27 |
|
|

Elvs
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.468.529
Nächster Level: 2.530.022
Themenstarter
 |
|
Danke an Euch!!!
Ech nett, so schnell Antworten zubekommen, und noch Nachhilfe in sachen Physik zu erhalten
__________________ Gruß Micha
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
|
|
08.05.2010 22:03 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 70.774 | Views gestern: 77.153 | Views gesamt: 293.407.114
Impressum
|
|
 |
|
 |
|