RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Hilfe gesucht. Neu und will ein Atlas AB 2002 LC bagger bauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfe gesucht. Neu und will ein Atlas AB 2002 LC bagger bauen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hilfe gesucht. Neu und will ein Atlas AB 2002 LC bagger bauen
Ginner
Grünschnabel


Dabei seit: 03.09.2011
Beiträge: 3
Maßstab: 1:14,5

Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 14.031
Nächster Level: 17.484

3.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

Entschuldigung für mein deutsch.

Ich bin neu in die modellbau welt und auf dieses forum.
In die Niederlande gibts es nicht viel info über dieses theme, deshalb versuche ich es hier.

Ich möchte ein Atlas AB 2002 LC kettenbagger bauen (± 1:16).
Wo und wie kann ich ein projekt wie diesen am besten anfangen ?

Raten sie mich Wedico, Leimbach, Damitz oder ??? teile an.

Alle Informationen sind willkommen

Vielen dank für ihnen hilfe
Ginner
03.09.2011 09:32 Ginner ist offline E-Mail an Ginner senden Beiträge von Ginner suchen Nehmen Sie Ginner in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.361.125
Nächster Level: 55.714.302

3.353.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich würde nichts von leimbach , oder wedico u. damitz nehmen . Und wenn dann nur in 1:12 bauen . Ich hatte mal einen Atlas 1902 lc in 1:12 bebaut . ist aber schon 30 jahre her . Je Größer du baust desto leichter ( bis zu 1:10 )
Da gibt es genug teile zu kaufen Kette , Hydraulick und so weiter .
Jetzt was hast du denn schon gebaut ? hast du eine Werkstadt ?

Gruß Kalle
03.09.2011 09:42 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Ginner
Grünschnabel


Dabei seit: 03.09.2011
Beiträge: 3
Maßstab: 1:14,5

Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 14.031
Nächster Level: 17.484

3.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Ginner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich habe kein werkstatt dass ich alles selber machen kann deshalb habe ich das idee um teile von Wedico, Leimbach oder Damitz zu brauchen.

Mein letztes modell war ein plastik und schon 20 jahr vorher.

Gruß Ginner
03.09.2011 12:17 Ginner ist offline E-Mail an Ginner senden Beiträge von Ginner suchen Nehmen Sie Ginner in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.361.125
Nächster Level: 55.714.302

3.353.177 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du möchtest einen Bagger bauen , so ein fach . Mit teilen von den drei herstellern , das geht nicht . Du kannst dir da woll einen Fertigen Bagger Kaufen . Ohne Werkstadt kann mann sich keinen Bagger Bauen , Und es wird dir sicher auch keiner einen Bagger Bauen . Ah ja da gibt es auch noch Fumotec.de Der hat auch Bagger und Teile .
03.09.2011 12:30 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Ginner
Grünschnabel


Dabei seit: 03.09.2011
Beiträge: 3
Maßstab: 1:14,5

Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 14.031
Nächster Level: 17.484

3.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Ginner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich weiß dass es nicht einfach werden soll.


Ich wurde es versuchen aber nicht mit teile von drei hersteller durch ein ander,
nur eins brauchen als grundlage.

aber welche ?
und wie kann ich das am besten anfangen ?

Gruß Ginner
03.09.2011 13:22 Ginner ist offline E-Mail an Ginner senden Beiträge von Ginner suchen Nehmen Sie Ginner in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.757.158
Nächster Level: 30.430.899

2.673.741 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Here are a few pictures:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...p?postid=160446

But seriously, just starting out, you will run into many problems. Combining parts from different manufacturers solves some problems, but creates others.

How much money and time do you have and what should the excavator be able to do?
If you want to be able to shovel dry sand or potting soil or compost, then look at converting a Bruder plastic model and building the different cab/house/superstructure from ABS/polystyrene.
With a few screws and the proper glue, this can be quite stable. And you don't need more than some basic tools, no workshop.

There are many threads about converting the Bruder excavator.

It should be obvious that this would not be a professional model like Kalle and others here build them. But it will teach you a lot about modelling and for dry/light substrate, it will be fun to play with.
04.09.2011 03:47 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Hilfe gesucht. Neu und will ein Atlas AB 2002 LC bagger bauen

Views heute: 38.682 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.346.733

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis