RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Materialien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Materialien
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Materialien
Buddel1981   Zeige Buddel1981 auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 20
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 121.005
Nächster Level: 125.609

4.604 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen,

ich habe beschlossen, nun doch einen Bagger zu bauen.
Leider habe ich nicht viel Speziallwerkzeug und Maschinen zur
Verfügung.

Nun ist meine Frage an Euch:
Aus was für einem Material baue ich am besten einen Oberwagen,
Ausleger und Löffelarm??
Und mit was verbinde ich dann die Materialien??

Die Baggerkabine habe ich schon mal als PS-Produkt von einem netten
Kollegen aus dem Forum bwekommen.

__________________
Vielen Dank für eure Antworten großes Grinsen

Grüße Christian

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Buddel1981: 12.08.2010 12:36.

12.08.2010 12:35 Buddel1981 ist offline E-Mail an Buddel1981 senden Beiträge von Buddel1981 suchen Nehmen Sie Buddel1981 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.923.683
Nächster Level: 22.308.442

1.384.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nun das hängt vom Maßstab ab und was du mit dem Bagger anstellen willst ,es gibt durchaus funktionierende Bagger aus Kunststoff ,andere aus Messingblech ,Alu und die aus Stahlblech .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
12.08.2010 14:19 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
RE: Materialien
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.691.181
Nächster Level: 19.059.430

368.249 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Christian,

ich würde dir (in 1:14,5) Alu empfehlen. Lässt sich leicht sägen, bohren, feilen und vor allem: ist leicht und relativ billig.

Verbindungen: Kleber Uhu Endfest 300 und Schrauben. Sichtbare kann man versenken und dann zu spachteln.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


12.08.2010 21:07 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Materialien
Buddel1981   Zeige Buddel1981 auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 20
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 121.005
Nächster Level: 125.609

4.604 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Buddel1981
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo.

Danke euch beiden.
Ja es soll in 1:14,5 gebaut werden und
er soll auch was wegbaggern können.

Mit was kann ich dei Schrauben oder kleinere Löcher
zuspachteln??

Kann ich für die Grundplatte Oberwagen und Löffenstiele bzw. Monoblochausleger ein 3mm Alu Platte nehmen??

__________________
Vielen Dank für eure Antworten großes Grinsen

Grüße Christian

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Buddel1981: 13.08.2010 12:48.

13.08.2010 12:27 Buddel1981 ist offline E-Mail an Buddel1981 senden Beiträge von Buddel1981 suchen Nehmen Sie Buddel1981 in Ihre Freundesliste auf
boomerang
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo christian

für die Grundplatte ist 3mm ein bisschen knapp, ausser du machst die Auslegeraufnahme bis nach hinten zum Heckgewicht.
Ich nehme gerne einen 2 komponenten aluspachtel, der wird sehr schnell sehr hart und lässt sich super verschleifen.
mit dem Uhu 300 endfest habe ich sehr gute erfahrungen gemacht, vor allem wenn du die Teile in den backofen kriegst und bei 180 grad 5 minuten aushärten kannst (dann hälts bombenfest)

Gruss

alex
13.08.2010 17:12
Kartoffel   Zeige Kartoffel auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 13.03.2010
Beiträge: 113
Maßstab: 1:14,5

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 588.756
Nächster Level: 677.567

88.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich würde dir auch zu Alu raten da es sehr gut zu bearbeitenist auserdem relativ leicht und trotzdem eine hohe festigkeit besitzt
Ich würde dir zu einer 5mm Aluplatte raten.

Noch eine kleine anmerkung es kann ja sein du möchtest dein Bagger Pulverbeschichten lassen anstatt zu Lackieren dann musst du allerdings bei der Spachtel auswahl darauf achten das sie Strom Leitende Partikel besitzt und Hitzebeständig ist.


Gruß Thomas
13.08.2010 18:33 Kartoffel ist offline E-Mail an Kartoffel senden Beiträge von Kartoffel suchen Nehmen Sie Kartoffel in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.923.683
Nächster Level: 22.308.442

1.384.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie groß soll der Bagger denn werden ,davon hängt auch noch ab was du für Material nimmst .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
13.08.2010 23:45 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Buddel1981   Zeige Buddel1981 auf Karte
Jungspund


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 20
Maßstab: 1:14,5

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 121.005
Nächster Level: 125.609

4.604 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Buddel1981
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Sandro,

mein Bagger soll im Maßstab 1 zu 14,5 gebaut werden.
Es sollte ein Liebherr 954 C werden.

Danke allen Antworten.

__________________
Vielen Dank für eure Antworten großes Grinsen

Grüße Christian
16.08.2010 12:23 Buddel1981 ist offline E-Mail an Buddel1981 senden Beiträge von Buddel1981 suchen Nehmen Sie Buddel1981 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.923.683
Nächster Level: 22.308.442

1.384.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dann wirst du wohl mit ner 3 mm Grundplatte nicht hinkommen ehr so 5 - 8 mm.

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
16.08.2010 14:14 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Kartoffel   Zeige Kartoffel auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 13.03.2010
Beiträge: 113
Maßstab: 1:14,5

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 588.756
Nächster Level: 677.567

88.811 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kann Sandro nur recht geben, wenn du relativ viel auf die grudplaate aufschraubst,Schweißt oder ähnliches was sicherlich passierenwird würde ich dir zu 5mm raten das dürfte meiner Meinung nach ausreichen
16.08.2010 18:25 Kartoffel ist offline E-Mail an Kartoffel senden Beiträge von Kartoffel suchen Nehmen Sie Kartoffel in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.691.181
Nächster Level: 19.059.430

368.249 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Christian,


wenn du keine dickere Platte hast, kannst du auch zwei oder drei 3mm Platten verkleben und verschrauben, hält genauso.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


16.08.2010 18:29 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.094.757
Nächster Level: 16.259.327

2.164.570 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also bei meinem 954 C ist die Grundplatte aus 5 mm ALcu MG1 und beim 984c ist sie 8 mm !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
18.08.2010 13:16 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Materialien

Views heute: 146.422 | Views gestern: 233.078 | Views gesamt: 257.295.709

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis