RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] CASE IH 4240XL, Massstab 1:6,2 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2484)


Geschrieben von jossel am 11.03.2012 um 08:57:

 

Hallo Chöli,

leider sind die Bilder in den ersten Beiträgen verschwunden. Kannst du die vielleicht wieder einstellen?
Im speziellen die zum Ziehkeilgetriebe großes Grinsen



Geschrieben von Choeli am 11.03.2012 um 13:42:

 

Hallo Jossel

Hier nochmals die einige Bilder meines Ziehkeilgetriebes.
Unten ist die Ziehkeilstange zu sehen. Sie hat auf der einen Seite eine Vierkant der dafür sorgt das sich Die Ziehkeilstange zusammen mit der Hohlwelle dreht und so auch keine Drehbewegung auf die verriegelten Kugeln kommt, was zu Verschleiss der Ziehkeilstange und der Kugeln führen würde.

In der Mitte ist die Hohlwelle in der dann die Kugeln eingelegt sind.

Oben dann die sechs Zahnräder.
[img][/IMG]

Hier sieht man wie ich in die Zahnräder mit einem Kugelfräser die Vertiefungen gefräst habe, in die dann die Kugeln einschwenken können um eine Formschlüssige Verbindung mit der Hohlwelle zu erzielen. Ich habe dann die Löcher noch mit einem Kugelschleifer und Dremel nachgearbeitet so dass die Kugeln wieder gut rausgedrückt werden. Die Vertiefungen in den Zahnrädern müssen kleiner als der Kugeldurchmesser sein.
[img][/IMG]

Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich erklärt, ansonsten einfach fragen. Ich bin soweit ich das Getriebe testen konnte sehr zufrieden und kann es bis jetzt nur empfehlen, da es von der Gaugrösse sehr kurz ist, sich super schalten lässt und nicht viel aufwendiger ist als ein sonstiges Getriebe.



Geschrieben von Gasfuß am 11.03.2012 um 13:46:

 

Mit dem Ziehkeilgetriebe kann ich dem Choeli nur beipflichten. meins funktioniert im großen Xerion auch einwandfrei.

Gruß Gerd



Geschrieben von jossel am 11.03.2012 um 17:57:

 

Danke! trink2



Geschrieben von Choeli am 15.03.2012 um 17:50:

 

Dann ist heute noch ein Packet von Kampfer gekommen. Der Inhalt 5 Ventile mit Endplatten, 1 Überdruckventil und 4 Stecknippel
[img][/IMG]



Geschrieben von Choeli am 24.04.2012 um 16:18:

 

Auch am Schlepper ging es weiter. Ich habe die B-Säulen hergestellt. Aussen habe ich eine Schlitz hinein gefräst um später Kabel hoch ins Dach führen zu können. Mal sehen wie es weiter geht.
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von wink am 24.04.2012 um 18:34:

 

Da zeigt sich der Vorteil einer fetten B-Säule! der trac hat da mit seinem Blchhäuschen a la Telefonzelle wenig Möglichkeit unglücklich



Geschrieben von Gasfuß am 24.04.2012 um 20:32:

 

Da sieht es mit meiner Claas Käseglocke auch nicht besser aus Christoph.

Schöne Arbeit Choeli top


Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 24.04.2012 um 22:01:

 

Ja ist schon praktisch so eine Fette B-Säule zu haben großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .



Geschrieben von wink am 24.04.2012 um 22:15:

 

Zitat:
Original von Gasfuß
Da sieht es mit meiner Claas Käseglocke auch nicht besser aus Christoph.


Stimmt großes Grinsen



Geschrieben von Choeli am 25.04.2012 um 17:10:

 

Hallo

Gestern und heute habe ich mich mit den beiden Türen beschäftigt. Bei der Herstellung der B-Säulen ist mir leider aufgefallen das der Winkel der Türen nicht stimmt, also hebe ich die vier Ecken eingesägt, alles in den richtigen Winkel gedrückt und verlötet. Auf der hinten Seite habe ich L Profil aufgelötet. In die Aussparungen werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit PS platten einkleben. Die Tür sieht im Original, auf den ersten Blick, relativ einfach nachzubauen aus, doch wenn man sie dann genauer betrachtet merkt man schnell, dass die Flachen leicht rund sind und auf der unteren Fensterkante einen leichten knicks hat.
[img][/IMG]
[img][/IMG]
[img][/IMG]

Ich glaube die erste ist mir bis jetzt nicht schlecht gelungen. Ich hoffe dass am Schluss alles einigermassen zusammenpasst.

Gruss Chöli



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 25.04.2012 um 17:24:

 

hi Chöli,

sieht echt stark aus. der wird aber mega groß.

mal ne frage, mit was tust du löten? also mit einem speziellen Lötkolben oder nur mit einem Brenner??



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.04.2012 um 20:03:

 

Servus Choeli,

das sieht doch Klasse aus! Wird eine richtig Schöne Kabine! 10 Sterne



Geschrieben von Choeli am 25.04.2012 um 22:30:

 

Danke Euch beiden

Ich löte mit einem kleinen Brenner, habe damit die besseren Erfahrungen gemacht, nur bei Kabeln oder Platinen nehme ich den Lötkolben.



Geschrieben von Sandokahn am 25.04.2012 um 22:39:

 

Wenn man einmal so perfekt angefangen hat muß man auch perfekt weiter bauen Herz



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 26.04.2012 um 14:48:

 

danke Chöli,
für den Tipp



Geschrieben von Choeli am 26.04.2012 um 21:07:

 

Die zweite Türe habe ich jetzt auch soweit. Aber nun musste ich das Messingprofiel die ich auf die Kotflügel gelötet habe wieder entfernen und neu anlöten, da sie überhaupt nicht mit der Tür übereinstimmten.

Als nächstes sind die A-Säulen dran. Durch die Korrektur des Winkels an den Türen stimmen diese nun auch nicht mehr. Aber dich denke dass das schnell behoben ist.

Wenn der Dachrahmen daraufgesetzt und mit den B-Sälen verschraubt ist, gibt es die nächsten Bilder.



Geschrieben von tuerk am 26.04.2012 um 21:18:

 

Tolle Türen, sehr gute arbeit. Ein glück das meine Challengertüren nur eine krumme Scheibe ist.



Geschrieben von Choeli am 27.04.2012 um 16:27:

 

Hoi zämme

Heute ist mein Senderpolt von 3G-microstore gekommen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen . Leider ist, wenn die Fernsteuerung drin steckt, der Case IH Schriftzug nicht mehr ganze zu sehen, aber bei diesem super Pult-auch egal.
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von simon1005 am 27.04.2012 um 16:36:

 

sehr schick :-)
Kannst du einpacken und mir schicken :-P


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH