RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] CASE IH 4240XL, Massstab 1:6,2 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2484)


Geschrieben von Choeli am 04.04.2010 um 17:44:

 

Ist momentan nicht viel zu erkennen, aber es wird ein Sechskant drauf gefräst.



Geschrieben von Choeli am 04.04.2010 um 20:49:

 

Hier einmal ein Video, von meinem Vorbild das ihn aussen und innen zeigt, dass ich im Netz gefunden habe. Die Farbe ist nicht mehr gerade die frischeste, mein Modell wird einen Moderneren Frontlader mit Parallelführung erhalten und von den Fahrern möchte ich gar nicht reden, schalten will gelernt sein. Aber der Sound finde ich für einen 4 Zylinder recht kernig und dann noch das Turboladerpfeifen.
Video



Geschrieben von Gasfuß am 04.04.2010 um 20:52:

 

Hallo Chöli,
Nix Video geschockt ,bitte noch mal


Gruß Gerd



Geschrieben von Gasfuß am 04.04.2010 um 20:52:

 

AHHH, jetzt aber großes Grinsen



Geschrieben von Choeli am 05.04.2010 um 15:22:

 

Nach fast 3 Stunden an der Fräse und einer Stunde Feilarbeit ist das dabei rausgekommen. Ich möchte noch erwähnen das, die Achse auf einer konventionellen Fräsmaschine entsteht. Die Achse wird in den verschiedenen Winkeln eingespannt oder der Schraubstock entsprechend des Winkels gedreht. Es gibt aber noch einiges daran zu Fräsen. Ich hoffe dass ich diese Woche noch weiter fräsen kann.
[img][/IMG]
[img][/IMG]
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von Gasfuß am 05.04.2010 um 16:08:

 

Hallo Choeli,
Dafür darfst du dir eine 1 anschreiben.
10 Sterne


Mach weiter so

PS. Meine Fräse läuft auch gerade auf Hochtouren

Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 05.04.2010 um 16:12:

 

Hast du Alu genommen ??
Sieht super aus ... du hast das bestimmt mal gelernt Augenzwinkern



Geschrieben von Gasfuß am 05.04.2010 um 16:15:

 

He Sandro,

Ich glaube Stahl ist die erste Wahl,war doch schon weiter oben beschrieben(6Kantwelle)


Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 05.04.2010 um 16:23:

 

Hmmm ja glaube sowas gelesen zu haben Augen rollen vom Weiten sah es aus wie Alu großes Grinsen



Geschrieben von Gasfuß am 05.04.2010 um 17:34:

 

Sorry, das mit der 6Kantwelle war der Töni. Mein Fehler traurig


Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 05.04.2010 um 18:03:

 

Kein Wunder bei den vielen Trekkern die hier gebaut werden fröhlich



Geschrieben von Choeli am 05.04.2010 um 20:28:

 

Zitat:
Original von Gasfuß

PS. Meine Fräse läuft auch gerade auf Hochtouren

Gruß Gerd


Na da bin ich je mal gespannt großes Grinsen pfeiff .

Die Achse ist aus Stahl. Ich habe Mechaniker gelernt, aber so ein aufwendiges Werkstück habe ich in der gesamten Ausbildungszeit nie gemacht großes Grinsen .



Geschrieben von Gasfuß am 05.04.2010 um 20:36:

 

Siehst du,
ich bin der Dreher Eilig,was ich nicht dreh`das Feil ich.
In diesem Sinne

Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 05.04.2010 um 21:14:

 

Meine Fräse rückt immer näher Herz und mit etwas Übung werd ich dann auch so feine Sachen tun großes Grinsen



Geschrieben von Töni am 05.04.2010 um 21:24:

 

Das es Stahl ist sieht man doch an den Frässpuren. Das ist mit Abstand die beste könventionelle Fräsarbeit die ich bis jetzt gesehen habe.
Dich sollte man CNC- Chöli nennen.
Ich drehe lieber als die Fräse zu bemühen.
Hut ab vor deiner Fräsarbeit. Hast du auch Bilder während deiner Fräsarbeit????

Gruß Jörg



Geschrieben von Sandokahn am 05.04.2010 um 23:22:

 

Zitat:
Original von Töni
Das es Stahl ist sieht man doch an den Frässpuren.
Hut ab vor deiner Fräsarbeit. Hast du auch Bilder während deiner Fräsarbeit????

Gruß Jörg

Bilder vom fräsen würden mich auch interessieren Herz

Die Frässpuren ... nun selbst habe ich da keine Erfahrungen nur vom zusehen Augen rollen



Geschrieben von Choeli am 06.04.2010 um 19:27:

 

Nach weiteren 4 Stunden an der Fräse hat sie Ihre momentane end Form erhalten. Jetzt folgt der anstrengende Teil- Feilen. Ein paar kanten habe ich bereits gebrochen. Wenn ihr gut schaut, seht Ihr einen kleinen Fehler, war mit zustellen etwas zu schnell, aber das wird später gespachtelt.
Leider kann ich euch keine Bilder von der Aufspannung auf der Fäsmaschine zeigen, da ich leider keine gemacht habe. Das einzige was ich euch bieten kann, sind gestellte Bilder, wie ich es in etwa gemacht habe, wenn euch das dienen würde, Bitte sagen dann mache ich morgen welche.
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von Choeli am 06.04.2010 um 20:15:

 

Da mich einige gefragt haben wie das mit der Geometrie der Achse genau ist, hier einige Bilder die das Erleutern sollen.
[img][/IMG]
[img][/IMG]
[img][/IMG]



Geschrieben von Sandokahn am 07.04.2010 um 00:49:

 

Herz ob ich auch mal sowas können werde Augen rollen



Geschrieben von Choeli am 08.04.2010 um 18:39:

 

Ich habe mal alles zusammengestellt. Jetzt ist für zwei Wochen Pause angesagt, nur an den Wochenenden kann am Modell weitergearbeitet werden, ich darf in meinen letzten WK (Militär).
[img][/IMG]
[img][/IMG]


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH