RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3341)


Geschrieben von lamborghiniR8 am 19.02.2011 um 19:47:

  1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140

Hallo

Ich bin neu hier im Modellbaugeschehen!
Mein Name ist Sebastian und ich bin 14 Jahre alt.
Ich baue mir gerade einen Lamborghini R8 von bruder um und setze ihm eine selbstgebaute Karosserie eines Steyr cvt 6140 oben drauf. Chassis bleibt und

...ich verwende:
2x RB35 1:100
Lenkservo (standard)
Heckkraftheberservo (standard)
Fahrtregler: Servonaut s20
Rc Anlage Robbe Futaba F14

So und nun meine Frage:
Welche Akku´s und mit wieviel Volt würdet ihr mir empfehlen?

Habe schon einiges gemacht und werde versuchen einige Bilder reinzustellen.Augen rollen

Bitte um Hilfe !!!!! verwirrt verwirrt help



Geschrieben von MAURICE am 20.02.2011 um 14:28:

  RE: 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140

aha



Geschrieben von carraro am 20.02.2011 um 14:40:

 

Hallo Sebastian, hier findest du eine Anleitung zum Bilder einstellen. Augenzwinkern Augenzwinkern

Aber wieso hast du für den Steyer nicht noch mal ein Chassis gebaut, der Lamborghini ist doch Klasse ?



Geschrieben von lamborghiniR8 am 20.02.2011 um 15:37:

 

Hallo

Danke! Werde demnächst einige bilder reinstellen! Augen rollen
Zuerst wollte ich mir den Lambo umbaue, was ich dann auch getan habe und dann hab ich mich dafür entschieden die Lambo-Karosserie abzunehmen und mir eine CVT zu bauen.

Aber welche Akku`s würdet ihr mir empfehlen?
verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

Mfg Sebastian



Geschrieben von JensR am 20.02.2011 um 21:51:

 

Viele nehmen hier 8 bis 10 Mignon oder Micro Akkus.
Je mehr, desto mehr Leistung und Fahrzeit.

Hier z.B., beim Modelltruckforum:
http://www.modelltruckforum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=20847



Geschrieben von lamborghiniR8 am 21.02.2011 um 17:35:

 

Hallo


Danke für die Info !!! fröhlich


Mfg Sebastian



Geschrieben von JensR am 21.02.2011 um 19:02:

 

Kein Problem!

Und ich hab ganz vergessen:

Man kann auch nen dreizelligen Lipo nehmen - ergibt dann rund 11,1V - schau mal bei den Bruder-Umbauten hier, der Wimo hat nen schönen Trekker gebaut.
Ist zwar nicht unbedingt Anfängerniveau, aber zum Thema Akku kannste ja mal gucken:
http://rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2898

Lipos sind allerdings etwas heikler als NiMH, weniger robust (Knicke, Stöße und so) und müssen korrekt geladen und entladen werden.

Tschöö
Jens



Geschrieben von lamborghiniR8 am 21.02.2011 um 21:46:

 

hallo
Vielen Dank!!!top top

Bilder kommen wahrscheinlich zum Wochenende!!!

Mfg Sebastian



Geschrieben von lamborghiniR8 am 27.02.2011 um 21:37:

 

Hallo zusammen
Habe Bilder für euch !

Hoffe es klappt



Geschrieben von JensR am 28.02.2011 um 01:30:

 

Sieht doch schon ganz gut aus!
Ist das ein Messing-Hilfsrahmen?

Kleiner Tipp: Die Bilder sind teilweise etwas verwackelt? "Mehr Licht" hat schon Goethe gefordert Augenzwinkern



Geschrieben von lamborghiniR8 am 28.02.2011 um 16:40:

 

Hallo

danke
Ja das ist ein Messing Hilfsrahmen!
Tut mir leid aber die Bilder sind mit nem handy gemacht worden ,deswegen haben sie eine schlechtere Qualität!!


Mfg Sebastian



Geschrieben von lamborghiniR8 am 18.03.2011 um 20:57:

 

Hallo

Bin ein wenig weitergekommen ... fröhlich

Bei der Kabine werden noch die Fenster und Türen ausgeschnitten, das dach wird noch einmal ordentlich überarbeitet und die Details wie Blinker, Arbeitsscheinwerfer und Rückspiegel angebracht!
Zur verglasung: Ich werde mich mit Plexiglas versuchen und schauen was rauskommt.

So genug geschrieben jetzt lass ich die Bilder sprechen!!
Hoffe es gefällt! Augen rollen



Mfg Sebastian



Geschrieben von lamborghiniR8 am 20.03.2011 um 11:04:

 

Hallo

Und nochmal ein Stück weiter!!!



Geschrieben von JensR am 20.03.2011 um 16:12:

 

Das kommt ja gut voran!

Wie machst Du die Fenster?

Achja. Bruder bringt jetzt auch nen Steyr raus.



Geschrieben von lamborghiniR8 am 20.03.2011 um 21:45:

 

Hallo
Die Fenster schneide ich noch aus. (dremel)
Ja habe ich schon gesehen, ein Case Puma 230 kommt auch aber beide leider erst im September.
Habt ihr ne ahnung ob Uhu endfest 300 genug hält um die Kotflügel an der Kabine zu befestigen.
Bitte um Hilfe. Löten funkt nicht!



MfG Sebastian



Geschrieben von JensR am 20.03.2011 um 22:51:

 

Endfest ist klasse, aber Du brauchst halt auch etwas Fläche - weiß nicht, wie das bei Dir aussieht.



Geschrieben von Sandokahn am 20.03.2011 um 23:12:

 

Wenn du die Teile beim Backen ordentlich fixieren kannst und die Klebeflächen ordentlich aufrauhst und entfettest ,denke ich das Endfest 300 funktioniert .



Geschrieben von lamborghiniR8 am 21.03.2011 um 16:49:

 

halloo

Danke für die schnellen Antworten!top
Ich werde erstmal die Fenster ausschneiden und dann mit Uhu endfest 300 probieren... mal sehen obs funktioniert.


Mfg Sebastian



Geschrieben von lamborghiniR8 am 24.03.2011 um 19:17:

 

Hallo


Hab mal wieder ne Frage???
verwirrt verwirrt verwirrt
Könnt ihr den Thor 15 empfehlen?, wenn Ja wo kann ich so einen erwerben?
Dachte zuerst an einen servonaut s20, weil das aber mein erstes Modell ist dachte ich mir ich probiers mal mit einem etwas billiger Fahrtregler.

Bitte um schnelle Hilfe!!



Mfg Sebastian



Geschrieben von lamborghiniR8 am 27.03.2011 um 18:24:

 

Gudden Tach

Bei mir ist mal wieder was weitergegangen!
Habe die fenster un Türen ausgeschnitten, Blinker und Spiegel angebracht und die Kotflügel angepasst und anschließend mit Uhu endfest 300 an der Kabine festgeklebt.
Während die Kabine mit dem UHU zum Trocknen beiseite stellte habe ich mal einen Versuch gestartet einen Grubber zu bauen!

Aber seht selbst!





Mfg Sebastian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH