 |
|
 |
|
|
 |
Bruder Umbau |

 |
|
 |
Neuling
Jungspund

Dabei seit: 04.04.2013
Beiträge: 21
Maßstab: 1:14,5
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 92.189
Nächster Level: 100.000
 |
|
Hallo Liebe Modellbauer,
In unserer Lehrwerkstatt, soll ein Radlader von Bruder umbgebaut werden als Projekt.
Sämtliche Blech und Aluteile werden selbst gefertigt, natürlich auch die Pendelachse.
Vorhanden ist eine 6 KANAL Carson Funkfernsteuerung und natürlich das Bruder Modell. 1 Starker Servo und ein Akku
Nun zu unserem Problem:
Da ich schon einiges bei euch gelesen habe und auch google gefragt habe, und irgendwie jeder etwas andere E-Bauteile benutzt wollte ich Euch um Hilfe bitten.
Was brauch man mindestens um dem Radlader das Leben einzuhauchen?
Sprich Motoren ?
Steuereinheit? Thor ????
Hub und Knick Zylinder (Schaufel)?
Da ich selber leider auch nicht So auf diesem Gebiet bewandert bin.
Da der Lehrwerksmeister die Zukauf teile alle selber zahlen muß, wollte er wissen was für Kosten auf ihn zukommen.
Mit besten Dank im Voraus
Euer Oli aus dem Schwarzwald
Bitte verzeiht mir die Rechtschreibfehler
|
|
04.06.2014 09:35 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Neuling
Jungspund

Dabei seit: 04.04.2013
Beiträge: 21
Maßstab: 1:14,5
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 92.189
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Funktioniert das eigentlich mit einer Carson 6 KANAL Funkfernsteuerung ??
|
|
04.06.2014 11:39 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.536.920
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo Oli,
ja das funktioniert.
Grundbedingung:
Motor (en) zum Fahren. Diese benötigen einen Fahrtregler und einen Kanal
Servo zum Lenken. Dieses benötigt einen Kanal, soll die Lenkung über einen Motor erfolgen benötigt dieser ebenfalls noch einen Fahrtregler
Hub- und Kippzylinder benötigen jeweils einen weiteren Kanal. Wenn das Elektrozylinder sein sollen (z.B. CTI) dann benötigen die beiden Hubzylinder einen Fahrtregler und der Kippzylinder auch einen.
Für einen Radlager benötigt man also mindestens 4 Kanäle:
1.Kanal: Vorwärts/Rückwärts
2.Kanal: Links/rechts
3.Kanal: Schaufel hoch/runter
4.Kanal: Schaufel kippen/schließen.
Wenn ihr damit nicht klarkommt, einfach weiter fragen
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
04.06.2014 16:50 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Neuling
Jungspund

Dabei seit: 04.04.2013
Beiträge: 21
Maßstab: 1:14,5
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 92.189
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Hallo Wolfgang,
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Also brauche ich insgesamt 3 mal Hub- Kippzylinder von CTI
Da würde ich dann 13/30 EHZ nehmen,
Als Regler müßte ich dann Thor nehmen 3 Stk. (14 ohne BEC für was man auch immer ein BEC braucht)
1 Stück Hub, 1 Stk. Kipp Zylinder 1 Stk. Fahren sehe ich das richtig ??
Der Radlader sollte auf jeden Fall 4 Rad Antrieb haben, oder funktioniert das nicht ??? Welche günstige Motoren gibt es da ?
Würde der Modelcraft RB 35 ausreichen (4 mal)
Grüße aus dem Schwarzwald
Oli
P.S: Hurra
Funke funktioniert
Akku 7,2 Volt funktioniert
|
|
04.06.2014 18:06 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.536.920
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo Oli,
die RB35 kann man dafür nehmen, allerdings sollten dann 12 Volt eingesetzt werden, nicht nur 7,2. Man erhält einen günstigen 12 Akku auch, indem man einfach zwei 7,2 Akku hintereinander schaltet.
Empfehlen würde ich dann die RB35:200, sonst ist der viel zu schnell
Der Fahrtregler für die Motoren sollte ein BEC haben. BEC benötigt man, damit der Empfänger (und die Servos) keine volle Spannung erhalten, sondern nur die eigentlich dafür vorgesehenen 5 oder 6 Volt.
Zum Fahren würde ich keinen Thor nehmen, es gibt auch von Modellcraft vernünftige.
Für Hub- und Kippzylinder nimmt man am besten die Thor 2. Allerdings gibt es immer wieder Probleme mit dem Gleichlauf der beiden Hubzylinder. Bei der Bestellung bei CTI sollte man das auf jeden Fall angeben, dass man die parallel betreiben will. CTI hat übrigens dafür auch einen Doppelzylinder, der allerdings auch teurer ist.
Bei den Fahrtreglern zum Heben und Kippen müssen die roten Kabel gekappt werden, sonst rauchen die ab.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
04.06.2014 19:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.298.073
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Viermal RB35 bei 12V (oder 11.1V) reicht für einen Alu-Umbau des Radladers völlig aus.
Ein Thor 14 kann 4mal RB35 aushalten.
(Das kannst Du aber über die Datenblätter selber herausfinden.)
BEC ist Battery Elimination Circuit und ersetzt die Empfängerbatterie. Man sollte immer nur ein BEC gleichzeitig haben - außer der Hersteller sagt, dass man sie kombinieren kann.
Wenn Du nur Regler ohne BEC hast, musst Du ein externes BEC verwenden, um Empfänger und Servos zu versorgen.
Ein starkes Standardservo kann bei Blockade bis zu 2A Strom ziehen, das muss das BEC verkraften.
Edit: Wolfgang war zu schnell für mich
|
|
04.06.2014 19:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.298.073
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
> Man erhält einen günstigen 12 Akku auch, indem man einfach zwei 7,2 Akku hintereinander schaltet.
Das sind dann aber 14.4 Volt
|
|
04.06.2014 20:01 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.536.920
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Zitat: |
Original von JensR
> Man erhält einen günstigen 12 Akku auch, indem man einfach zwei 7,2 Akku hintereinander schaltet.
Das sind dann aber 14.4 Volt
|
Ja richtig Jens, stimmt. Aber die Motoren verkraften das, ich hab das bei meiner Raupe so gemacht
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
04.06.2014 20:03 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.298.073
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Da hast Du recht - 11.1V und 12V sind aber übliche maximal-Spannungen für BEC und Regler, die sind da etwas empfindlicher. Muss man halt drauf achten.
Außerdem braucht man etwas mehr Platz f0r 12 Zellen als für 10 Zellen
|
|
04.06.2014 20:29 |
|
|

Neuling
Jungspund

Dabei seit: 04.04.2013
Beiträge: 21
Maßstab: 1:14,5
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 92.189
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Hallo Wolfgang,
Hallo Jens ,
Vielen vielen Dank für die wertvollen Tips.
Liege ich da richtig das ich mit den 3 Hub und Kippzylinder klappt, weil es ja 3 mal der gleiche ist, oder spielt das keine Rolle?
Grüße Oli
|
|
04.06.2014 21:00 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.536.920
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Zitat: |
Original von Neuling
Hallo Wolfgang,
Hallo Jens ,
Vielen vielen Dank für die wertvollen Tips.
Liege ich da richtig das ich mit den 3 Hub und Kippzylinder klappt, weil es ja 3 mal der gleiche ist, oder spielt das keine Rolle?
Grüße Oli |
Hallo Oli,
nein, der Kippzylinder ist kürzer. Es gibt auch noch die Fa. RC-Bruder, die haben auch passende Sortimente für diesen Radlader.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
04.06.2014 21:06 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Rene1988
Routinier
 

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 273
Maßstab: 1:8 Wohnort: Zwickau
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.444.457
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Hallo Oli,
ich würde dir auf jeden Fall zu einem Doppelzylinder ( Hub ) raten! Das mit den zwei Zylindern ist so eine Sache, selbst wenn sie von Cti selektiert sind, laufen sie nicht zu 100% gleich, und verklemmen sich. In meiner Laderaupe ist auch ein Doppelzylinder verbaut, und damit habe ich null Probleme.
mfg
Rene`
|
|
05.06.2014 19:48 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 106.098 | Views gestern: 83.562 | Views gesamt: 290.784.320
Impressum
|
|
 |
|
 |
|