 |
|
 |
|
|
 |
O&K, Dolberg und Fuchs 1963 |

 |
O&K, Dolberg und Fuchs 1963 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.529.431
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
09.06.2013 22:02 |
|
|
 
 |
RE: O&K, Dolberg und Fuchs 1963 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.284.180
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
10.06.2013 00:10 |
|
|

jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.213.336
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Da hast du wieder ein paar schöne Videos ausgegraben. Die Qualität mag nicht die Beste sein, aber die Aufnahmen sind interressant. Wie anders das war. Heute wäre alles mit Sichtschutz verdeckt und die Häuser wohlmöglich sicherheitshalber evakuiert.
Der O&K müsste ein L151 sein. Ich habe allerdings keine Unterlagen die belegen dass der L151 auch mit dem gezeigten Universal Hoch- u. Tieflöffel ausgeliefert wurde (durch Umdrehen des Stiels samt Löffel konnte man einen Hoch oder Tieflöffel haben) . Das habe ich nur für den L051, aber in den Aufnahmen ist es definitiv kein L051.
Gruss Jurgen
|
|
10.06.2013 19:23 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.529.431
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo Jürgen,
ich bin jetzt nicht gerade der O&K Experte, meine aber dass ich in einem Buch sogar ein Foto eines noch größeren Typs mit dem Universallöffel gesehen hätte. Muss ich aber erstmal rauskramen.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
10.06.2013 21:26 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.213.336
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Ja, krame mal, wäre interessant. DER grosse Experte bin ich auch nicht, aber die O&Ks haben mir seit klein gefallen.
Mein Standart Nachschlagewerk ist das O&K Seilbagger Prospekte Buch von H. Cohrs.
Da gibt es zwar auch für den 201 und den 301 einen Ausleger der die Anlenkpunkte für einen Hochlöffel hat, aber soweit ich weiss mussten Stiel und Löffel gewechselt werden und nur der Arm war universell.
Beim 051, 042 und M4 gab es den wirklich universellen Anbau wo Stiel und Löffel umgedreht werden konnten.
Wäre sehr interessiert ob Du andere Bücher hast um meine Dokumentation aufzufüllen.
|
|
10.06.2013 21:50 |
|
|


Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.529.431
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
|
10.06.2013 21:54 |
|
|

jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.213.336
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Danke Wolfgang,
Das Buch habe ich nicht (noch nicht). Werde es mir bestellen.
Gruss Jurgen
|
|
11.06.2013 16:47 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 20.850 | Views gestern: 105.715 | Views gesamt: 290.517.556
Impressum
|
|
 |
|
 |
|