RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] komatsu PC 450 LC » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen komatsu PC 450 LC
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
komatsu PC 450 LC
micha510
Mitglied


Dabei seit: 31.10.2010
Beiträge: 30
Maßstab: 1:8

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 149.626
Nächster Level: 157.092

7.466 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo leute

hab ma ne frage:

und zwar hab ich vor den PC 450 LC zu baun.
bin allerdings noch bei den Planungen hab das mittelteil des unterwagens, den drehkranz und bin jetzt beim ausleger angelangt.
ich will alles aus Laserteilen machen (stahl)
und nun meine Frage:

was habt ihr denn so materialstärken beim ausleger?

ich hab vor diesen wie beim echten als kastenträger zu bauen.

wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

danke schon mal

gruß micha

ps: bilder von den zeichnungen selll ich mal bei gelegenheit rein

__________________
http://bechermittee.jimdo.com/
18.09.2011 15:49 micha510 ist offline E-Mail an micha510 senden Homepage von micha510 Beiträge von micha510 suchen Nehmen Sie micha510 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie micha510 in Ihre Kontaktliste ein
wolf07   Zeige wolf07 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-333.gif

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 224
Maßstab: 1:8
Wohnort: Grömbach, Schwarzwald

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.427.306
Nächster Level: 1.460.206

32.900 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Micha,

ein schönes Projekt hast du dir da vorgenommen. Allerdings solltest du dir, bevor du Fragen stellst, mal die vielen Beiträge zum Thema "Bagger bauen" hier und vielleicht auch in anderen Foren durchlesen, denn da sind sowohl die Frage der Materialstärken als auch viele andere Fragen, die dir vielleicht später noch einfallen, bereits beantwortet. Vor den Erfolg hat der Herrgott nun mal den Schweiß gesetzt. Augenzwinkern Also mache dir bitte die Mühe und fange an zu lesen bevor du Fragen stellst, die schon viele Male beantwortet sind.

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang

..... und dann versuche bitte dich halbwegs an die deutsche Rechtschreibung zu halten! ja

__________________
smile ....and remember: helicopters don't fly - they beat the air into submission! Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wolf07: 18.09.2011 16:09.

18.09.2011 16:06 wolf07 ist offline E-Mail an wolf07 senden Beiträge von wolf07 suchen Nehmen Sie wolf07 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von wolf07: swolf1307
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.252.664
Nächster Level: 11.777.899

525.235 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und noch so ne kleine Anmerkung ohne dir was böses zu wollen, da gibt es eine Taste für GROß und klein Schreibung. Macht das lesen leichter Augenzwinkern

__________________
Grüße Fabian
18.09.2011 16:09 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.775.280
Nächster Level: 30.430.899

2.655.619 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> Und noch so ne kleine Anmerkung ohne dir was böses zu wollen, da gibt es eine Taste für GROß und klein Schreibung. Macht das lesen leichter

Und noch eine kleine Anmerkung, ohne Dir etwas Böses zu wollen: Da gibt es eine Taste für Groß- und Kleinschreibung; macht das Lesen leichter.

Oder so Augenzwinkern
18.09.2011 16:14 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
micha510
Mitglied


Dabei seit: 31.10.2010
Beiträge: 30
Maßstab: 1:8

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 149.626
Nächster Level: 157.092

7.466 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von micha510
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also

ich habe ja schon bereits gesucht und nichts brauchbares gefunden.
weil ja des Meiste im Maßstab 1:14 is und 1:8 ja doch etwas größer ist und da mehr Kräfte auftreten.
Wenn ich wollte hätte ich es auch errechnen können, da ich das in der Schule habe(Maschinenbautechniker).
Aber das is weng viel Arbeit man muss es sich ja nicht schwerer machen als es eh scho is.
Außerdem will ich eigentlich nicht nochmal in Fettnäpfjen treten in die schon andere getreten sind. Da werden sicherlich noch andere kommen.

micha

__________________
http://bechermittee.jimdo.com/
19.09.2011 14:49 micha510 ist offline E-Mail an micha510 senden Homepage von micha510 Beiträge von micha510 suchen Nehmen Sie micha510 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie micha510 in Ihre Kontaktliste ein
wolf07   Zeige wolf07 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-333.gif

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 224
Maßstab: 1:8
Wohnort: Grömbach, Schwarzwald

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.427.306
Nächster Level: 1.460.206

32.900 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von micha510

Wenn ich wollte hätte ich es auch errechnen können, da ich das in der Schule habe(Maschinenbautechniker).
Aber das is weng viel Arbeit man muss es sich ja nicht schwerer machen als es eh scho is.


Hallo Michael,

diese Aussage stimmt mich nachdenklich - du hast das gelernt, könntest also sogar die richtigen Berechnungen anstellen um die notwendigen Materialstärken zu ermitteln, gibst dann aber zu dafür zu faul zu sein - sollen das andere für dich machen? Und warum sollten sie das tun? verwirrt Ganz ehrlich - da machst du es dir etwas zu einfach. Vielleicht setzt du dich doch mal hin und fängst an zu rechen und stellst die Ergebnisse dann hier zur Diskusion. Es wäre dabei auch gut zu wissen wie du deinen Ausleger und andere Teile des Baggers überhaupt konstruieren willst - aus Stahl oder aus Alu, als Hohlkammer- Schweißkonstruktion, aus einzelnen Platten zusammengeschraubt oder geklebt oder als massive Frästeile? Die machbare Konstruktionsweise hängt auch davon ab wie deine Werkstatt ausgestattet ist - hast du die Möglichkeit verzugsfrei zu schweißen, hast du CAD um dxf Datensätze zum Lasern zu erstellen, auf welchen Basisdaten des Originals baut deine Konstruktion auf? Du siehst dass es noch eine Menge Fragen zu beantworten gibt bevor dir hier wirklich geholfen werden kann. Also ran an den PC und rechen - wir sind auf die Ergebnisse gespannt! großes Grinsen

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang

__________________
smile ....and remember: helicopters don't fly - they beat the air into submission! Augenzwinkern
19.09.2011 15:37 wolf07 ist offline E-Mail an wolf07 senden Beiträge von wolf07 suchen Nehmen Sie wolf07 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von wolf07: swolf1307
wolf07   Zeige wolf07 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-333.gif

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 224
Maßstab: 1:8
Wohnort: Grömbach, Schwarzwald

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.427.306
Nächster Level: 1.460.206

32.900 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...... und noch ein kleiner Nachtrag: ich habe gerade mal 3 Minuten im Forum gestöbert um mindestens einen Beitrag zu einem Bagger im Maßstab 1:8 zu finden, in dem klare Aussagen über die verwendeten Materialstärken der einzelnen Teile gemacht werden - also viel Spaß beim Lesen! großes Grinsen

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang

__________________
smile ....and remember: helicopters don't fly - they beat the air into submission! Augenzwinkern
19.09.2011 16:06 wolf07 ist offline E-Mail an wolf07 senden Beiträge von wolf07 suchen Nehmen Sie wolf07 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von wolf07: swolf1307
micha510
Mitglied


Dabei seit: 31.10.2010
Beiträge: 30
Maßstab: 1:8

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 149.626
Nächster Level: 157.092

7.466 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von micha510
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
also Kastenträger (oben und unten ne Platte und seitlich links und rechts eine). An den Anlenkungen werde ich Fräßteile oder 6 mm Stahlplatten nehmen.
Von der machart her hatt ich vor alles mit Zapfen zu versehen damit ich es nur noch zusammenstecken muss und dann mit Wig Schweißen kann.
Habn auf Arbeit nen Laser stehn auf dem ich die Teile schneiden werde, und dann manche auch gleich Abkanten werde.
Desweiteren sind da alles was ma sich so denken kann an Metallbearbeitungsmaschinen die ich alle bedienen kann.
Und daheim in meiner Werkstatt seht Fräße, Drehmaschiene, Bohrmaschine und ein WIG schweißgerät und diverser kleinkram.
Und das mit dem Verzugsfreien Schweißen geht auch, war in da Arbeit Schweißer.

gruß
micha

__________________
http://bechermittee.jimdo.com/
19.09.2011 18:15 micha510 ist offline E-Mail an micha510 senden Homepage von micha510 Beiträge von micha510 suchen Nehmen Sie micha510 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie micha510 in Ihre Kontaktliste ein
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.402.539
Nächster Level: 11.777.899

1.375.360 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Na, das hört sich ja gut an! Weiß ich ja, wo ich nachfragen kann, wenn ich mal was brauch Augenzwinkern

gruß
Markus

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
19.09.2011 18:25 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] komatsu PC 450 LC

Views heute: 205.209 | Views gestern: 321.762 | Views gesamt: 259.352.025

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis