RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Sonstiges » Off Topic » Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik – der Film » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik – der Film
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik – der Film
doro01
Grünschnabel


Dabei seit: 10.03.2011
Beiträge: 1

Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.847
Nächster Level: 5.517

670 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen -

vielleicht interessieren euch nicht ausschließlich die kleinen Baumaschinen, sondern auch die großen?!? Wir haben einen Film zur Ausbildung zum Mechaniker für Land- und Baumaschinen gedreht, der für den Einen interessant sein könnte... Wer Lust hat, einen Blick auf die Originale zu werfen... Viel Spaß beim Anschauen!
Und über Feedback freuen wir uns immer! :-)

Gruß, doro01

__________________
www.azubot.de
Ausbildung? Mach was draus!
10.03.2011 16:28 doro01 ist offline E-Mail an doro01 senden Homepage von doro01 Beiträge von doro01 suchen Nehmen Sie doro01 in Ihre Freundesliste auf
mad ass
Grünschnabel


Dabei seit: 07.01.2011
Beiträge: 6

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 29.453
Nächster Level: 29.658

205 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

mir ist da was aufgefallen:

Ob Träcker oder Steiger - die Land- und Baumaschinenmechaniker halten die Spezialfahrzeuge in Schuss.

Und was ist das falsch?



Ein Traktor (Mehrzahl Traktoren, von lateinisch trahere ‚ziehen‘) oder Schlepper
http://de.wikipedia.org/wiki/Traktor

Nichts für ungut.

Gruß mad
11.03.2011 20:56 mad ass ist offline E-Mail an mad ass senden Beiträge von mad ass suchen Nehmen Sie mad ass in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.422
Nächster Level: 16.259.327

2.352.905 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
kann da nur zustimmen, der Beruf ist sehr vielseitig und intressant, nichts für weicheier und sesselfurzer. Habe diesen weg vor einigen Jahren auch eingeschlagen, und viele Bereiche ausprobiert, die meisten Maschinen auch schon gefahren. Allerdings gibt es auch schattenseiten, was die gesundheit anbelangt unglücklich , die sollten vielleicht auch nicht unerwähnt bleiben.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
11.03.2011 21:24 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.613
Nächster Level: 30.430.899

2.708.286 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
"Trecker" ist ein übliches Wort für Traktor - wird aber eben mit "e" und nicht "ä" geschrieben.

http://www.rechtschreib-werkstatt.de/Gra...ml/trecker.html


Bernd, meinst Du die Gesundheitsgefährdung durch die Betriebsstoffe der Maschinen (Öl, Bremsflüssigkeit) oder etwas anderes?
Schwer heben?
11.03.2011 22:00 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.422
Nächster Level: 16.259.327

2.352.905 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
schwer heben trifft es eher, ich hab mir z.B. meinen Rücken schon im 3. Lehrjahr versaut. Zudem geht bei uns die Ausbildung 4 Jahre, und nicht 3.5.

Muss heute noch sagen, dass dies eine der besten ausbildung für einen Technik begeisterten ist, denn es ist von allem was dabei.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
12.03.2011 06:31 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Sonstiges » Off Topic » Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik – der Film

Views heute: 147.742 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.063.951

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis