RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Case CX470B » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Case CX470B
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Case CX470B
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Möchte damit ein paar Bilder meines Case hineinstellen. Obwohl es in dieser Tonnenklasse Verstellausleger nicht üblich ist, wollte ich doch einen haben, da es meiner Meinung nach praktischer ist. Hier erstmals zwei Fotos

Dateianhänge:
jpg SDC10602_200_150.jpg (21 KB, 1.437 mal heruntergeladen)
jpg SDC10606_150_200.jpg (15,14 KB, 1.429 mal heruntergeladen)
16.08.2010 22:34 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Weitere zwei Fotos

Dateianhänge:
jpg SDC10609_600_450.jpg (128,08 KB, 1.647 mal heruntergeladen)
jpg SDC10607_600_450.jpg (111,09 KB, 1.592 mal heruntergeladen)
16.08.2010 22:44 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.718
Nächster Level: 55.714.302

3.409.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr schöner Bagger von wem sind die hydraulick Zylinder ? 10 Sterne
16.08.2010 22:53 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Der ganze Bagger wurde bis auf den Drehkranz von der Firma ec-m gebaut.
MfG Valentin
16.08.2010 23:02 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier ein Foto vom Orginal (selbst habe ich keinen in meiner Umgebung gefunden; der ,,näheste" wäre auf Sizilien gewesen smile )
Das einzige was auch nicht ganz der B-Serie entspricht ist einmal die Case Aufschrift auf dem Arsch und der Aufstieg zum Naftatank müsste nicht orange, sondern dunkelgrau sein. Aber va bè, kann ich immer noch richtigstellen.

Dateianhänge:
jpg CX470B.jpg (19,10 KB, 1.422 mal heruntergeladen)
jpg CX470B-03.jpg (58 KB, 1.423 mal heruntergeladen)
16.08.2010 23:32 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
boomerang
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo Valentin

schöner Bagger, wusste nicht dass ecm auch 1:8 baut.
Dann ist wohl ziemlich viel aus Alu.
Wie schwer ist er denn?
Wie sieht es mit den Ketten aus, sind die aus Stahl?
Die Zylinder sehen ein bisschen schmächtig aus, oder täuscht das?

Gruss

Alex
17.08.2010 13:57
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Aus Alu ist der gesamte Arm (was aber dabei nicht weniger stabil ist, denn z.B. sind die Aufnahmepunkte der Zylinder nicht nur oben auf den Arm montiert, sondern es ist eine ganze Platte am Arm verschraubt wo halt oben die Lasche für den Aufnahmepunkt vorsteht; und zum anderen spare ich Gewicht).
Der gesamte Unterwagen ist aus Messing (viel Gewicht) und auch der Oberwagen (Grundplatte aus Alu). Der Drehkranz ist aus Stahl und wurde gleich gefertigt wie der des Originals( WICHTIG: SPIELFREI). Da eben sonst kein Stahl verwendet wurde kommt der Bagger nur auf ein Gewicht von 85 kg. Was aber auch schon reicht.
Die Ketten sind aus einer speziellen Legierung (es soll härter sein als Stahl hat man mir gesagt, bo?) gegossen und kommen der originalen Kette sehr nah.
Wegen den Zylindern hast du recht. Die beiden Hubzylinder sind schon proportionell eher klein geraten. Die retlichen Zylinder müssten ungefähr stimmen. Leider ist auch die Verrohrung zu klein geraten, schade eigentlich. Aber sonst bin ich eigentlich ganz zu frieden, vor allem optisch. Das andere muss ich erst noch beurteilen. Augen rollen
MfG Valentin
17.08.2010 20:06 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
boomerang
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo Valentin


Na das Gewicht ist doch super OK!
Wieso meinst du, dass die Verrohrung zu klein ist?

Die Ketten sehen klasse aus. Also sind sie auch aus Metall, wenn du sagst es sei eine Legierung?

Gruss

Alex
18.08.2010 10:39
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Die Verrohrung hat nur einen Durchmesser von 4mm. Müsste eigentlich fast doppelt so groß sein. Er sagte mir, dass er nur diese Größe bekommen hat, was soll ich sagen. Mrg fahre ich nochmal hoch, da er noch eine Untersetzung für den Motor der Hydraulikpumpe machen muss. Dann kann ich ihn endlich testen. Dann seh ich wie schnell die Bewegungen sind. Hoffe es passt alles.
Und wegen den Ketten, aus Metall sind sie sicher. Ich weiß nur nicht die genaue Bezeichnung.
Wie weit bist du mit deinen Bagger, wäre schön wenn man dann einmal zusammen baggern könnte. Ließe sich gaube ich sicher einrichten fröhlich
MfG Valentin
18.08.2010 14:03 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.919.084
Nächster Level: 22.308.442

1.389.358 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dar man die indiskrete Frage stellen in welcher Preisregion sich der Bagger bewegt ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
18.08.2010 17:06 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.718
Nächster Level: 55.714.302

3.409.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Von mir auch eine Frage ? die Firma EC-M wer ist das verwirrt
18.08.2010 17:10 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.718
Nächster Level: 55.714.302

3.409.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Frage zurück großes Grinsen ich habe bei Google geguckt . Cool
18.08.2010 17:14 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
boomerang
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Valentin

Ich habe bei meinem Bagger auch Messingrohre der Grösse 4/3mm.
Mal sehen ob die Dimesion reicht, konnte es noch nicht testen, da ich ja gerade an der Verrohrung arbeite, bin aber zuversichtlich.
Die Ausrede von EC-M finde ich allerdings ein bisschen fadenscheinig, habe aber auch schon Erfahrung mit dem Herrn.....
Das mit dem zusammen Baggern braucht noch eine Weile.

Gruss

Alex
18.08.2010 19:26
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Ich hätte einmal eine Frage an alle
Mir ist passiert, dass wenn ich mit dem Bagger Material gescöpft habe, mir nach einer halben min. der Druck der Pumpe statt meinen 40 bar auf nur mehr 20 bar herunterging. Ist das der Regler der die Pumpe heruntergeregelt hat? Wenn ja, was kann ich dagegen machen. Mein Regler: ESC 60A SBBC steht oben. Könntet ihr mir weiterhelfen, DANKE
MfG Valentin
22.08.2010 14:31 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.718
Nächster Level: 55.714.302

3.409.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was für eine AKKU hast du in deinen Bagger ??
22.08.2010 14:43 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.919.084
Nächster Level: 22.308.442

1.389.358 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Vielleicht wird das Öl zu warm ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
22.08.2010 15:14 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Valentin Brunner
Foren As


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 85
Maßstab: 1:8
Wohnort: Deutschnofen

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 558.178
Nächster Level: 677.567

119.389 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Valentin Brunner
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
Ob das Öl zu warm wird habe ich noch nicht geschaut, mache ich aber das nächste mal; eine Frage aber: was versteht man unter warm?
Ich verwende einen Lipo: 3 Zellen 5000mAh
MfG Valentin
22.08.2010 15:23 Valentin Brunner ist online E-Mail an Valentin Brunner senden Beiträge von Valentin Brunner suchen Nehmen Sie Valentin Brunner in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.722.690
Nächster Level: 30.430.899

2.708.209 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Optimale Öltemperatur ist bei den großen Maschinen eigentlich 40°C, sie werden aber aber durchaus wärmer. Das Öl wird dann dünner und die Leckage steigt, weswegen der maximale Druck nicht mehr erreicht wird.

Da Du eine Konstantpumpe hast, kannst Du den Eingriff des Pumpenreglers daran merken, ob die Drehzahl absinkt. Dadurch wird aber der Druck nicht wirklich abgesenkt, sodnern die Bewegungen langsamer.

Hast Du ein Druckbegrenzungsventil mit zwei Stufen verbaut? Die exakte Halbierung ist etwas merkwürdig. Wenn es zunehmende Leckage wäre, würdest Du einen langsamen Druckabfall beobachten.
22.08.2010 18:15 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.304.718
Nächster Level: 55.714.302

3.409.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Erstens ein 5 AH akku ist zu wenig , der wird woll nach einer Halben stunde alle sein . Und wenn das ein steuerblock vom R.... ist , wird das nie was .
22.08.2010 19:37 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
boomerang
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo Valentin

Ich gebe Baggerkalle recht, denn ich habe die schlechten Erfahrung mit mit den ECM Steuerventilen auch gemacht, die waren alles andere als dicht, das heisst ich hatte interner Druckabfall.

gruss

Alex
22.08.2010 20:29
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Case CX470B

Views heute: 153.232 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.069.441

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis