RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Kegelräder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kegelräder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kegelräder
Calino
Eroberer


Dabei seit: 01.04.2009
Beiträge: 61
Maßstab: 1:8
Wohnort: Gattendorf

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 339.334
Nächster Level: 369.628

30.294 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

weiß jemand von euch wo man im Internet noch Kegelräder bestellen kann außer bei Mädler. Bei Mädler stört mich der Mindestbestellwert von 50€.

Gruß Jürgen
12.02.2010 17:05 Calino ist offline E-Mail an Calino senden Beiträge von Calino suchen Nehmen Sie Calino in Ihre Freundesliste auf
RE: Kegelräder
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 694.521
Nächster Level: 824.290

129.769 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich habe mir bei Conrad mal welche bestellt, müßte es auch noch geben, schau einfach mal rein.
Gruß Wilhelm
12.02.2010 23:36 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
Calino
Eroberer


Dabei seit: 01.04.2009
Beiträge: 61
Maßstab: 1:8
Wohnort: Gattendorf

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 339.334
Nächster Level: 369.628

30.294 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Calino
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Beim Conrad habe ich auch schon geschaut der hat bloß Messing in 2:1 für den Kettenradantrieb würde ich aber lieber Stahl nehmen der hält halt doch mehr aus.
13.02.2010 08:41 Calino ist offline E-Mail an Calino senden Beiträge von Calino suchen Nehmen Sie Calino in Ihre Freundesliste auf
Lus
Routinier


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: ---
Wohnort: Murten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.218.395
Nächster Level: 2.530.022

311.627 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kalle hat mir zu Winkelschleifern ("Flex") geraten. Dort drin hat es schöne harte Kegelräder, perfekt. Einhandwinkelschleifer für kleine Modelle, der Zweihänder für Grosse. Fals beide zu gross sind, dann schau im Modellautobereich. Es gibt auch viele Modellautos mt Kardanantrieb, da findet man Ersatzteile. Materialien von Plastik über Zinkdruckguss, über einfachen Stahl bis zu hochwertig und gehärtet. Schau z.B. bei den Marken: HPI, Traxxas, X-Ray, Kyosho, Mugen, Serpent, Asso, Losi, Tamiya...
13.02.2010 09:19 Lus ist offline E-Mail an Lus senden Beiträge von Lus suchen Nehmen Sie Lus in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.373.794
Nächster Level: 55.714.302

3.340.508 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hatte mal ein ganz schlauen geizigen Chef , ich Arbeite ja im Schrott Handel . Ein Kunde brachte mal Messing bleche 1500x400x70 mm , und für die schmelze sind die lang . Und das gibt abzug im Preis , weil sie noch geschnitten werden müßen . Aber das wollte mein Chef nicht , da sagte er wir schneiden sie selber sind ja nur 4 Tonnen . Und da ich wenig zu fahren hatte mußte ich mit rann Teufel Teufel Wir waren zu zweit plasma schneider hatten wir nicht . Allso mußten die Flex herr nur große zwei hand Flex . Wir haben zwei Tage gebraucht Und 5 große Bosch flex sind da bei drauf gegangen aber nicht die Zahnräder nur die Motor und wir haben gedrückt und gemacht .
Und was sagt mir das Zahnräder Von der Flex sind super .
13.02.2010 09:45 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Calino
Eroberer


Dabei seit: 01.04.2009
Beiträge: 61
Maßstab: 1:8
Wohnort: Gattendorf

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 339.334
Nächster Level: 369.628

30.294 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Calino
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Klasse Tip danke werde gleich mal schauen.
13.02.2010 11:38 Calino ist offline E-Mail an Calino senden Beiträge von Calino suchen Nehmen Sie Calino in Ihre Freundesliste auf
RE: Kegelräder
juwobe   Zeige juwobe auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 107
Maßstab: 1:12

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 709.398
Nächster Level: 824.290

114.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
M.W. bekommst Du beim minitruck-shop Bönning

http://www.mts-boenning.de/

Zahnräder - und eine tolle Beratung auch noch!

Jürgen
13.02.2010 12:54 juwobe ist offline E-Mail an juwobe senden Beiträge von juwobe suchen Nehmen Sie juwobe in Ihre Freundesliste auf
RE: Kegelräder
Elvs
Routinier


images/avatars/avatar-650.jpg

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.327.520
Nächster Level: 2.530.022

202.502 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Calino!

Brauchst du nur ein Winkelantrieb 1:1 ?
Dann könntest du vielleicht ein Winkelaufsatz für eine Bohrmaschiene verwenden. Leider sind die nur 1:1 aber halten schon etwas aus.
Klar gibt auch "billige" mit PVC Mantel für ca 9 Euro, aber die Räder sind aus Metal.
Gruß Micha

__________________
Gruß Micha winker



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
17.02.2010 22:59 Elvs ist offline E-Mail an Elvs senden Beiträge von Elvs suchen Nehmen Sie Elvs in Ihre Freundesliste auf
Calino
Eroberer


Dabei seit: 01.04.2009
Beiträge: 61
Maßstab: 1:8
Wohnort: Gattendorf

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 339.334
Nächster Level: 369.628

30.294 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Calino
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hab welche von der Flex genommen. Muß sie noch einbauen. Schauen aber gut aus.
18.02.2010 15:57 Calino ist offline E-Mail an Calino senden Beiträge von Calino suchen Nehmen Sie Calino in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Kegelräder

Views heute: 156.773 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.725.512

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis