|
|
 |
Bagger Umbauen ???? |
benny-da
Grünschnabel
Dabei seit: 19.12.2009
Beiträge: 2
Wohnort: detmold
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 11.201
Nächster Level: 13.278
 |
|
Hallo Liebe RC Freunde,
Ich würde gerne einen Bagger Bauen, mit Hydaulik und allem drum und dran.
Da mein Geld es nicht zulässt einen, Z.b., Leimbachbagger zu Kaufen, wollte ich fragen ob es eine gute Idee ist mit einem Graupnerbagger Junior Line oder einem Bruderbagger zu Starten und mir den nach und nach umzubauen auf Hydraulik.
Da ich von dem Umbau noch keine Bauerfahrungen habe, würde ich mich hier über Ratschläge und Antworten freuen, nehme auch gerne Erfahrungen von euch an, super Lieb wären auch evtl. umbaubilder,
Vielen Dank schon mal,
MFG Benny
P.S. Villeicht hat ja auch einer günstige Baggerbaugruppen abzugeben????
|
|
19.12.2009 23:07 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Lus
Routinier
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: --- Wohnort: Murten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.330.592
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Prinzipiell ist die Idee sehr gut, und ich habe auch gewisse Modelle so gebaut: Zuerst eine einfache Grundversion, dann Schritt für Schritt verbessert.
Allerdings hat die Idee zwei drei Haken:
1. Wenn das Ding endlich mal läuft, kostet es immer recht viel Überwindung es wieder zu demontieren für die nächste Verbesserung
2. Unter dem Strich braucht es mehr Zeit als eine solide Planung von Grund auf (dafür hat man schon relativ bald mal etwas zum spielen, was (besonders bei ungeduldigen Menschen wie mir
) die Motivation fördert.
3. Viel blliger wird es nicht. Wenn man sich Zeit nimmt und warten kann, weil das Modell ja eigentlich schon läuft, kann man von Zeit zu Zeit über Schnäppchen stolpern. Mach Dir aber keine Illusionen betreffend Bauteilpreisen. Zylinder, Pumpen und Ventile sind grausam teuer, Metallketten, Turas, Zahnräder, Motoren, Schrauben usw. sind weniger schlimm, aber summieren sich auch gewaltig! Und wenn man weniger kauft, muss man mehr selber machen, dann braucht es eine Drehmaschine, Fräsmaschine...
Du kannst ja mal mit dem Billigmodell anfangen und dann langsam aufbauen. Wenn Du siehst, dass Dir das Hobby gefällt, wirst Du schrittweise mehr investieren (ohne es zu wollen...
).
Aber so 1000EUR hat man auch für das einfachste Modell schnell mal weg, wenn man beginnt mehr zu bauen schluckt das Hobby auch schnell mal das fünffache oder zehnfache oder noch viel mehr...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lus: 20.12.2009 11:07.
|
|
20.12.2009 10:33 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Views heute: 70.635 | Views gestern: 86.140 | Views gesamt: 291.578.379
Impressum
|
|