RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 934 (1:6,5) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 934 (1:6,5)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Hört sich interressant.

Kannst du mal ein paar details dazu sagen??

MM ich wiollte eigentlich solche zylinder nehmen.

Ich weiß schon wieder ebay aber ebay ist eine große quelle für mich.

http://cgi.ebay.de/Hydraulikzylinder-Zyl...5QQcmdZViewItem

Diese zylinder gehen bis 200 bar und so habe ich einen großen spielraum, was den druck angeht.
12.01.2007 21:28 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
mach dir nich so grosse gedanken über Drücke bis 200bar, das brauchst du nie und nimmer. Da bei einem grossen Modell auch die Zylinder Grösser werden, sprich der Durchmesser Dicker und somit auch die Kolbenfläche grösser, bist du mit 50-60 bar voll dabei.

Diese ventile haben ein Durchfluss von max 8 L/min, sind aus der Industrie , 4er Block, geschlossenes System und haben mich mal knapp 1200 Steine gekostet (€ 750 ) Ich habe sie bereits so abgeändert, dass sie problemlos mit einem Normalen Servo betrieben werden können (weichere Fe^der eingebaut)
Falls du intresse hast, kannst du mir gerne dafür ein angebot per PN machen.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
12.01.2007 21:38 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

habe heute die <grundplatte ausgeschnitten.


mfg stefan

Dateianhang:
jpg IMG_2299.jpg (89,30 KB, 726 mal heruntergeladen)
15.01.2007 18:07 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Modellbaufreunde!

Heute habe ich um ca 13 uhr ange´fangen, die Zwischenelemente
des Arms aus zu schneiden.
Um ca 19.30 War alles Fertig verschweißt und ich ahbe auch noch die Schweißnähte mit der Felx bearbeitet.
Daraufhin habe ich noch die löcher gebohrt (12mm) , wo ich nacher Buchsen mit den Passenden Stiften ein pressen werde.
Biss ich die Buchsen machen kann, muss ich erst mal ne drehe habe.

So habe mal nen paar Bilder gemacht, ich hoffe euch gefälltesl, was ich so gerade bastel. großes Grinsen rotes Gesicht

Der Bagger ist auf Bild 2 voll ausgestereckt und misst einen Lüänge von ca 2m.
Er wiegt jetzt schon Ordentlich etwas.
Kann mir einen von euch sagen, wie der Neigungsvinkel,beim Stiel ist??
(Oben und Unten)

mfg stefan

Dateianhänge:
jpg IMG_2305.jpg (111 KB, 669 mal heruntergeladen)
jpg IMG_2307.jpg (99,39 KB, 654 mal heruntergeladen)
19.01.2007 19:44 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Ich nähere mich jetzt schon langsam dem innenleben und da weiß ich jetzt nicht was ich für ventiele nehmen muss.

Habe mal gegoogelt und habe da auch etwas gefunden.

http://www.microhydraulik.de/km/km-venti.htm
http://www.microhydraulik.de/km/km-verke.htm

Taugen die was??

Was heist jetzt eigentlich 3/2 wegeventiel??
3= Arm,Stiel und Schaufel Steuerung??
Und die 2??

was wäre besser 3/2 oder 4/2??

Mfg stefan
21.01.2007 17:57 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...die taugen nix,, da nicht Proportional ansteuerbar, (nur auf oder zu)
kein feinfüliges steuern möglich.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 18:08 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi.

ok..

Von welcher firma sind deine Ventiele den??

Du sorry aber ich kann keine 500€ eben aus der geldtasche holen traurig traurig

mm dann mus ich mal weiter googeln..

Könntest du mir sagen was die Ventiele für eigenschaften haben müssen??
Damit man den Bagger gut und genau Steuern kann.

mfg stefan
21.01.2007 18:13 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
sorry, aber das hättest du dir früher überlegen müssen, Modelle in 1/8 sind nicht billig, und in 1/6.5 werden die Komponenten auch nicht billiger. 500 Steine ist ein guter Preis, und ich bezweifle, dass du günstiger welche bekommst, kannst dich aber gerne vom gegenteil überzeugen. www.wandfluh.ch.

Die Ventile sollten im geschlossenen System sein, Proportional ansteuerbar sein, und natürlich leichtgängig, damit du nicht noch ein Servo brauchst, dass nochmal 150 steine kostet. Übrigens, meine sind schon so umgebaut, dass sie mit einem stinknormalen Servo betrieben werden können.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 18:22 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...guckst du hier http://www.wandfluh.ch./_DOC/d/REG1.5/1_5_15_d.pdf

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 18:27 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Das das ganze net billig wird ist mir schon klar.
Ich kenne 3 Möglichkeiten für das ventiel, obwohl die 3 möglichkeit eher unrealistisch ist großes Grinsen traurig

1. Ich kaufe eins
2: Ich baue mir das mit hilfe selber
3. ich zaubere mir eins großes Grinsen großes Grinsen

Zu 2: Hast du deine selber gebaut?

mfg stefan.
21.01.2007 18:28 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ja, bin gerade dabei, da es nichts git, was mich vollkommen zufriedenstellt, bleibt mir nur der eigenbau. Ist nicht so einfach wie es aussieht, Drehe und Fräse brauchst du auf jedenfall, und wie mann damit umgeht, sollte dir auch vertraut sein, zudem sollte ein gewisses Grundlagenwissen vorhanden sein.
Welche Maschinen hast du?


Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 18:34 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan,

du wirst wohl in der größe nichts unter 500€ finden auser die Lösung 3 funktioniert. Augenzwinkern
21.01.2007 18:37
barschi
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Du,
finde die 500 Öre jetzt auch nicht übertrieben viel - für Deine Maßstabsgröße sowieso nicht.
Würde mir das nochmals überlegen, denn mit selberbauen brauchst Du wie Bernd schon schrieb, einen sehr guten Maschinenpark.

Und wenn Du die normalen Ventile im Vergleich für die 1:12 bis 1:14er nimmst... bist auch schon ne Stange Kohle los....
21.01.2007 18:41
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Momentan habe ich keine drehe und fräse.

Wir sind gerade noch auf der suche nach einer guten billigen Drehbank.

Für den Bagger kamen erst (hauptsächlich) die flex, Schweigerät und die bohrmaschiene zum einsatz.

Was ich/ mein Vater besitzen: Dekupiersäge, Flex,Schweißgerät, Bohrmaschiene,Standbohrmaschiene, Kettensäge, Lötgerät, Feilen,Bohrer, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Ratschen+ Nüsse,
Messwerkzeuge, Hammer, Meisel,und halt noch kleinzeugs.

Gibbt es Pläne von den Ventielen??

mfg stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerbauer: 21.01.2007 18:45.

21.01.2007 18:43 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kannst du mir mal sagen was du beim Bagger baun mit ner Kettensäge willst ?

Übrigens reicht es nicht nur Maschinen zu haben sondern man muß sie auch bedienen können.
Das soll heisen wenn du dir Drehmaschine und Fräse kaufst, kannst du noch lange keine Ventiele oder irgend welche schwierigen Teile herstellen.
Tut mir leid aber so ist das eben.
21.01.2007 18:50
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi


Akerman H14B hat mich gefragt welche Maschienen wir haben.
Und darauf hin habe ich mal so aufgezählt.

@ Hiab060 : Da hast du natürlich Recht:

Aber ich gehe ja diese Jahr inne Lehre und da werde ich ja bestimmt ein Lehrgang als zerspaner machen müssen.

mfg stefan.
21.01.2007 18:57 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
sorry, aber du stellst dir das sehr einfach vor. Z.B. in deiner ausbildung, wirst du wohl kaum am ersten tag an die Maschinen gelassen, da wirst du die ersten Monate mal mit reinigen, Späne weg tragen und Kaffee hohlen beschäftigt sein. Zum andern suchst du eine billige Drehe, in der regel ist das billige zeug auch deshalb billig, weil es nix taugt.
Flex und Kettensäge nützen dir hier gar nix.
Die Maschinen alleine nützen dir sehr wenig, denn meistens kannst du für das Werkzeug, das zur Maschine gehört, gleich nochmal soviel in die hand nehmen, wie die Maschine gekostet hat.

An deiner stelle würde ich das mit dem selberbauen gleich wieder vergessen. Spar dir das Lehrgeld, dass dich die Fehlschläge kosten werden, und kauf dir damit gescheite Ventile. Wenn du in ein paar Jahren etwas mehr erfahrung gesammelt hast, kannst du das Thema gerne wieder aufgreifen, ich würde dir auch gerne helfen, nur ein gewisses Grundlagewissen über Werkzeug und Materialien muss vorhanden sein,

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 19:28 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

MM als Industriemechaniekér muss ich als erstes 3 monate feilen usw..

Vielleicht stell ich mich hier so zu sagen als nix köner in technik da aber des stimmt net.
An meinem anderen hobby müsstet ihr es eigentlich erkennen.
Jetzt von ventielen habe ich nicht so viel ahnung, weil ich mich noch nicht intensiew genung auseinandere gesetzt habe.
Aber wenn mir einer eine zeichnung in die hand drückt, kann ich es nach bauen ,wenn ich die maschienen hätte.
Natürlich wenn ich zu erst etliche versuche gemacht habe und ein bisschen übung habe.
Ich bin erst 15 und werde das ganze ´bestimmt noch lernen und jeder hat mal "klein" angefangen.

Ich schlage vor wir lassen das thema ventiele erstmal inruhe und ich baue zuerst, was ich bauen kann, das heist, das ich die Bodenplatte nächste woche anfertigen werde, wenn ich endlich neue trenscheiben habe.

mfg stefam.
21.01.2007 20:16 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.906.434
Nächster Level: 16.259.327

2.352.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
du verstehst das falsch, es hat niemand behauptet, dass du nix kannst, es ist nur was anderes ventile, die im 1/100 bereich sind, als einen Ausleger zusammen zu braten. Auch für mich ist es nicht einfach, ich habe auch mehrere versuch hinter mir, bis es halbwegs geklappt hat, und ich feile immernoch an gewissen Details.

Gruss
bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
21.01.2007 20:26 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Baggerbauer   Zeige Baggerbauer auf Karte
Doppel-As


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 103
Maßstab: 1:8
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.114
Nächster Level: 824.290

143.176 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baggerbauer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi

Asoo..

nadann, wie gesagt lassen wir das thema ventiele erstmal

mfg stefan.
21.01.2007 20:32 Baggerbauer ist offline E-Mail an Baggerbauer senden Beiträge von Baggerbauer suchen Nehmen Sie Baggerbauer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baggerbauer in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Liebherr 934 (1:6,5)

Views heute: 150.092 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.066.301

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis