RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Liebherr 954 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr 954
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Daniel,

s. PN


Hallo Hendrik,

nö, hat Wolfgang Mey gemacht.

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
25.08.2006 16:08 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin moin,

und nun der Löffel zum Stiel Freude

Bild 1, lose zusammen gesteckt.
Bild 2, fertig zum backen.
Bild 3 + 4, fertig.

Dateianhänge:
jpg 11.jpg (77 KB, 1.457 mal heruntergeladen)
jpg 12.jpg (96 KB, 1.454 mal heruntergeladen)
jpg 14.jpg (83,48 KB, 1.430 mal heruntergeladen)
jpg 15.jpg (99 KB, 1.452 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
25.08.2006 21:20 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.337.595
Nächster Level: 6.058.010

720.415 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

gefällt mir richtig gut, wer hat dir denn die Teile gefräßt? Oder hast du sie selber gefräßt? Wenn ja, mit welcher fräße?

gruß

Matze

__________________
Gruß Matze!!! :D
26.08.2006 10:33 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Matze winker

war ne richtige Sauerei wut2 "das kleben" und zusammen setzen der Löffelteile. Aber die Mühe hat sich gelohnt großes Grinsen

Die Teile hat Jo mir gefräst. Ohne CNC-gefräste Teile könntest Du so was vergessen kaffee

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
26.08.2006 11:08 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin moin,

heute hat sich wieder einiges getan. Seht selbst. kaffee

Dateianhänge:
jpg P1010473.jpg (95,36 KB, 1.337 mal heruntergeladen)
jpg P1010474.jpg (93 KB, 1.349 mal heruntergeladen)
jpg P1010480.jpg (95,34 KB, 1.323 mal heruntergeladen)
jpg P1010481.jpg (98,48 KB, 1.351 mal heruntergeladen)
jpg P1010484.jpg (98,30 KB, 1.471 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
26.08.2006 21:25 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Bernd,

das sieht bestimmt nur so aus Augenzwinkern

Für den Unterwagen muß ich noch die Laufrollen drehen und die Kettenspanner anfertigen. Am Oberwagen sind nur die Seitenbleche angeschraubt. Alles andere ist nur lose aufeinander gelegt rotes Gesicht

Also, es gibt viel zu tun, lassen wir es liegen großes Grinsen kaffee

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
29.08.2006 18:28 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Hendrik
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
sieht einfach spitze aus das gerät großes Grinsen

respekt!!!

gefällt mir von tag zu tag besser Freude
29.08.2006 19:45
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
winker zusammen,

tja, heute war ich beim Zahnarzt. Was ging mir durch den Kopf verwirrt

Eigentlich könnte mein 954 auch ein paar Zähne gebrauchen großes Grinsen
Wieder zu hause, ging´s auch schon zur Sache schild-gdh

Dateianhänge:
jpg P1010507.jpg (81 KB, 1.221 mal heruntergeladen)
jpg P1010514.jpg (95 KB, 1.195 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
31.08.2006 20:04 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nicht schlecht top das ist mal eine etwas andere Lösung
31.08.2006 21:55
Klaus B.   Zeige Klaus B. auf Karte
Grünschnabel


Dabei seit: 31.08.2006
Beiträge: 9
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Wetter Hessen

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 58.490
Nächster Level: 62.494

4.004 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Helmut,

mit was genau verklebst du Deine Aluteile.

Wie ich gelesen habe kommen die zum trocknen in den Backofen verwirrt

Vorab danke Klaus winker
01.09.2006 10:48 Klaus B. ist offline E-Mail an Klaus B. senden Beiträge von Klaus B. suchen Nehmen Sie Klaus B. in Ihre Freundesliste auf
Hendrik
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo klaus,

ich antworte hier dann mal einfach auf deine frage.

alu teile verklebt man am besten mit uhu endest 300.gibts in jedem baumarkt.

die teile kommen dann um die festigkeit der klebestellen zu erhöhen in den backofen.

hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben... Freude
01.09.2006 12:19
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

es ist aber nicht ratsam Teile die hoher Belastung ausgesetzt werden nur zu kleben.

Ich habe früher auch nur geklebt mußte aber schon bald feststellen das so einiges wieder auseinander ging zb. Baggerlöffel, Zähne, Palettengabel und so einige Kleinteile die einer ständigen Belastung ausgesezt waren.

Seit dem verschraub ich auch immer zusätzlich noch.
01.09.2006 19:49
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen winker

richtig, nur kleben ist nicht überall von Vorteil. Fahrerhaus ja, ansonsten kleben und verschrauben, oder vieles auch einfach nur verschrauben.
Wie Bernd schon schrieb, es kommt auf die Belastung an AF

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
01.09.2006 21:37 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Pitti   Zeige Pitti auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-334.jpg

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 241
Maßstab: 1:12

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.621.350
Nächster Level: 1.757.916

136.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Helmut

Erst einmal 10 Sterne auf deine Arbeit.
Das mit deinem Löffel ist eine schöne Lösung,da könntest du die Zahnhalter ja bloss am Löffel verschrauben,um sie abbaubar zu machen,damit eine Scharr am gleichen Löffel rangeht um Aufträge im Kanalbau zu erledigen.


Gruss Marco

__________________
Glück auf,der Gung ausn Arzgebirg!
Wo die Hosen,Hus´n Has´n!!!!!!!!!
02.09.2006 13:50 Pitti ist offline E-Mail an Pitti senden Beiträge von Pitti suchen Nehmen Sie Pitti in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pitti in Ihre Kontaktliste ein
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Marco,

danke rotes Gesicht

Genau so ist es gedacht Freude

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
02.09.2006 22:14 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
RE: Liebherr 954
toddel
Grünschnabel


Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 1
Maßstab: 1:10

Level: 15 [?]
Erfahrungspunkte: 6.702
Nächster Level: 7.465

763 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
super teil was du da baust.Möchte mir auch einen Bagger bauen aber habe keinen Plan oder die möglichkeit einen Bagger zu vermessen.Nach was baust du?Plan oder selbst vermessen?Die Ketten sind auch so ein Thema,woher nehmen wenn nicht stehlen.
07.09.2006 17:08 toddel ist offline E-Mail an toddel senden Beiträge von toddel suchen Nehmen Sie toddel in Ihre Freundesliste auf
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo winker

ein weiterer kleiner Fortschritt: Augen rollen

erst die Kettenspanner, dann die Laufrollen und nun ist das Laufwerk fertig Freude

Der Aufbau ist aber nur lose zusammen gesetzt. großes Grinsen

Bis zum nächsten Abschnitt kaffee

Dateianhänge:
jpg P1010527.jpg (91 KB, 1.027 mal heruntergeladen)
jpg P1010536.jpg (97,32 KB, 942 mal heruntergeladen)
jpg P1010544.jpg (78,23 KB, 943 mal heruntergeladen)
jpg P1010559.jpg (98,16 KB, 1.033 mal heruntergeladen)
jpg P1010566.jpg (99,01 KB, 1.025 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
07.09.2006 17:57 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Helmut,

sieht echt klasse aus, wird wohl nicht meh lange dauern bis er Einsatz kommt.
07.09.2006 18:29
Dingo   Zeige Dingo auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Lehrte

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.082.032
Nächster Level: 2.111.327

29.295 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Dingo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Bernd,

schön wär´s ja. Aber zuerst müßte ich mal wissen, welche Komponenten ich sowohl für die Hydraulik, als auch für die Elektronik benötige verwirrt wall

Vielleicht kann mir ja mal jemand aus diesem Forum einenTip geben, bzgl. Motor, Pumpe, Regler für die Hydraulik. Getriebemotor für den Drehkranz. Oder für die gesamte Elektronok.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit div. Teilen gemacht? Freude

__________________
Gruß, Helmut

meine HP

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
07.09.2006 22:50 Dingo ist offline E-Mail an Dingo senden Homepage von Dingo Beiträge von Dingo suchen Nehmen Sie Dingo in Ihre Freundesliste auf
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Helmut

bei mir kommt der Motor LRK 350 hier ein Link http://www.ed-modellbau.de/pd152759786.h...D&categoryId=15 und eine Jung Pumpe rein.

Zum Schwenkantrieb kann ich nichts sagen das kommt auch auf die Übesetzung deines Drehkranzes an.
08.09.2006 08:05
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Liebherr 954

Views heute: 107.909 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 257.024.118

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis