RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] cat kettenbagger brauche hilfe und ratschläge von euch danke » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen cat kettenbagger brauche hilfe und ratschläge von euch danke
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.373.565
Nächster Level: 55.714.302

3.340.737 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Welche Dichtungen für Zylinder
11.03.2010 16:13 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Alles klar vielen dank für deine infos .
Jetzt steht meinen eigenbau Zylindern nix mehr im weg.

Gruss Matthias großes Grinsen
11.03.2010 17:20 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.554.115
Nächster Level: 3.609.430

55.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Damit hier vor Neulingen wie Mathias nicht der Eindruck entsteht, wir machen das alle so wie Kalle, muss ich wohl oder übel auch meinen Senf dazugeben:
Als Kolbendichtung verwende ich Quadringe (X- Ringe) mit Teflon- Stützringen und Kolbenführungsband, das für Buntmetalle bestimmt ist.
Der Zylinderkopf enthält einen Dichtring, in den ein Abstreifer integriert ist und als Führung ist eine Glycodur- Buchse eingepresst.
Ich persönlich halte jede Art von O- Ringen als bewegende Dichtung völlig ungeeignet und eines Modellbauers unwürdig.
Auch wenn es funktioniert, ich würde das nie tun, schon aus Prinzip.

Gruss
Werner winker

__________________
Meine Videos bei Youtube
11.03.2010 22:14 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nein ist schon klar jeder macht seine Zylinder anders.Der eine nimmt O-Ringe,und der andere die Ringe.Wenn aber der Zylinder zerlegbar ist dann kann man ja O-Ringe benutzen find ich.

Oder nicht Werner!


Matthias verwirrt
12.03.2010 07:28 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.554.115
Nächster Level: 3.609.430

55.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Mathias,
wie du deine Zylinder machst, ist deine Entscheidung, ich habe nur eine andere, meine Sichtweise dargestellt. Es gibt natürlich auch noch Zwischenlösungen. Aber du kannst deine Hydraulik natürlich auch mit Wasser laufen lassen, das geht , wie die Alten Griechen ja schon bewiesen haben.

Gruss
Werner großes Grinsen winker

__________________
Meine Videos bei Youtube
12.03.2010 08:52 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo alle zusammen.

Frage:Wie schwer darf ein ganzer Baggerausleger ohne schaufel maximal sein für ein Maßstab 1:14,5 ?

Der Kleber UHU endfest 300 ist ja ein super stoff.


Gruss Matthias Cool
13.03.2010 16:05 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.109.411
Nächster Level: 16.259.327

2.149.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mein Ausleger und Löffelstiel beim 984 hat 5,8 Kg und die Schaufel nochmal 1,1 Kg !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
13.03.2010 16:37 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die Daten Christian

Meiner hat 4kg ohne löffel .hab 4mm Aluminium für die seiten genommen,und 1.5mm für das obere,unter deckblech.

Löffel weiss ich noch nicht wie schwer der wird. habe noch nicht angefertigt.schätz so um die 800gramm.

Gruss Matthias rotes Gesicht
13.03.2010 18:46 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Mein Baggerausleger wird heute noch fertig ist grad im backofen.
Bilder folgen.

Noch was wer ist von euch profi in sachen hydr.ventile selber bauen?

Wer weiss die Lacknummer(RAL)von Cat gelb?

Gruss Matthias

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von powerman.1984: 14.03.2010 16:43.

14.03.2010 16:08 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.109.411
Nächster Level: 16.259.327

2.149.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja mach uns doch gleich mal ein Foto von dem guten Stück !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
14.03.2010 17:19 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.764.760
Nächster Level: 30.430.899

2.666.139 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
RAL: Ich glaube, da hast Du Pech unglücklich
http://baumaschinen-modelle.net/de/berichte/tips/farben.html
14.03.2010 17:35 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
faile
Grünschnabel


Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 7
Maßstab: 1:14,5

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.933
Nächster Level: 38.246

1.313 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
von der firma Wilckens gibt es Kunstharzlack in CAT gelb schau einfach mal in der Bucht nach
15.03.2010 09:57 faile ist offline E-Mail an faile senden Beiträge von faile suchen Nehmen Sie faile in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Und die Fahrwerksfarbe ist die in RAL?

Gruss matthias
15.03.2010 11:36 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
faile
Grünschnabel


Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 7
Maßstab: 1:14,5

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.933
Nächster Level: 38.246

1.313 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
es gibt von dem Hersteller auch ein grau!!! aber ob das die Fahrwerksfarbe ist weiß ich nicht
15.03.2010 11:42 faile ist offline E-Mail an faile senden Beiträge von faile suchen Nehmen Sie faile in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.109.411
Nächster Level: 16.259.327

2.149.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also bei Liebherr ist es RAL 7043 Verkehrsgrau B !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
15.03.2010 12:25 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus euch allen

Hier wieder ein Bild,der Löffel ist nur zur probe dran.

Gruss Matthias

Dateianhang:
jpg ausleger 004.jpg (69 KB, 426 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von powerman.1984: 15.03.2010 19:37.

15.03.2010 19:36 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Zusammen

Welchen,und wieviele fahrtregler braucht ein Bagger für kettenlaufwerk und drehmotor zum schwenken?Kann man ein Motor direkt mit dem Kettenrad anschliessen,oder braucht man ein getriebe?Wenn,welche standard übersetzung.bagger hat um die 30kg wenn er fertig ist.

Gruss Matthias
16.03.2010 07:49 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
hartmut   Zeige hartmut auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 10

Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 67.242
Nächster Level: 79.247

12.005 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Tschuldigung war Doppelbeitrag der untere ist der richtige

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hartmut: 16.03.2010 18:36.

16.03.2010 17:56 hartmut ist offline E-Mail an hartmut senden Beiträge von hartmut suchen Nehmen Sie hartmut in Ihre Freundesliste auf
hartmut   Zeige hartmut auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 10

Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 67.242
Nächster Level: 79.247

12.005 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus Matthias,

bist du da nicht ein bisschen optimistisch was das Gewicht anbelangt.
Ich glaub da mußt du aber viel Blei reinpacken das du 30 kg auf die Waagw bringst.
Du kannst die Motoren schon direkt dem Turas verbinden mußt halt Getriebe motoren verwenden zB die Rb Motoren von Conrad. Fahrtregler brauchst du für den Antrieb und für das Schwenken des Baggers, also zwei. Für den Antrieb ist der Kettenregler von Servonaut recht gut.
16.03.2010 17:57 hartmut ist offline E-Mail an hartmut senden Beiträge von hartmut suchen Nehmen Sie hartmut in Ihre Freundesliste auf
powerman.1984   Zeige powerman.1984 auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 27
Maßstab: 1:16
Wohnort: eggstätt

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 141.097
Nächster Level: 157.092

15.995 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von powerman.1984
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute hab ich mich mal an den Unterwagen gemacht,und das kam dabei raus.
Material ist 3mm Stahlblech,30mm x 30mm Stahlvierkantrohr.
Ach übrigens Die Cat farbe gelb und die fahrwerksfarbe bekomme ich von Catapillar gesponsort.

Gruss Matthias winker

Dateianhänge:
jpg BILD0016.jpg (66 KB, 303 mal heruntergeladen)
jpg BILD0021.jpg (69 KB, 319 mal heruntergeladen)
17.03.2010 17:37 powerman.1984 ist offline E-Mail an powerman.1984 senden Beiträge von powerman.1984 suchen Nehmen Sie powerman.1984 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] cat kettenbagger brauche hilfe und ratschläge von euch danke

Views heute: 146.514 | Views gestern: 260.688 | Views gesamt: 258.715.253

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis