 |
|
 |
|
|
 |

 |
Ballastgewicht für Liebherr 944 Abbruch |
|
 |
Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
 |
|
Hallo zusammen.
Da in den nächsten Tagen der Abbrucharm eintreffen müsste, habe ich mir gedanken gemacht wie ein Ballastgewicht aussehen könnte.
Gut wenn man Enkel hat.
Die haben Knetmasse zum experimentieren.
Nach einigen Versuchen habe ich dann eine Form gefunden die mir gefällt.
Um genügend Masse zu bekommen habe ich Messing Platten in Form geschliffen.
Das ganze Kontergewicht wurde in Frischhaltefolie eingepackt um den Bagger zu schützen.
Die Messing Platten (ca.900g) wurden unter die Grundplatte geschraubt.
Dann wurde mit Epoxy Glasfaserkleber -Spachtel die grobe Form gebastelt. Leider habe ich davon keine Fotos gemacht.
Der Vorteil an dem Epoxy Zeug ist, das es nach 12 Std. zwar fest und formstabil ist aber immer noch mit dem Kuttermesser bearbeitet werden kann.
Nach meheren Aufträgen wurde er Rest mit normalem KFZ Feinspachtel geglättet.
Dateianhänge: |
1.jpg (82,28 KB, 610 mal heruntergeladen)
2.jpg (75,17 KB, 607 mal heruntergeladen)
3.jpg (86,25 KB, 604 mal heruntergeladen)
4.jpg (67 KB, 605 mal heruntergeladen)
5.jpg (58,40 KB, 610 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß
Matthias
|
|
04.10.2014 16:51 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
Ballastgewicht für Liebherr 944 Abbruch |
|
 |
Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
Themenstarter
 |
|
Hallo...
Das Ballastgewicht ist fertig und geht mit den Raupenteilen zum Lackieren...
__________________ Gruß
Matthias
|
|
07.10.2014 20:31 |
|
|

Marcel2612
Routinier
 

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Velbert
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.312.215
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Sehr schöne Lösung, gefällt mir. Das modellieren war bestimmt viel Arbeit.
|
|
07.10.2014 21:20 |
|
|

Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
Themenstarter
 |
|
Heute ist der Abbrucharm gekommen... ein geiles Ding...
Kann gleich mit zum Lackierer
Dateianhänge: |
60.jpg (84,14 KB, 531 mal heruntergeladen)
63.jpg (73 KB, 527 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß
Matthias
|
|
08.10.2014 21:04 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen...
Mein Lackierer hat mir zugesagt ,das Freitag alles fertig ist...
Damit ich es Samstag zur Funzelparty in Recklinghausen mitnehmen kann...
Da Gibt es nochmal Bilder von dem Gerät mit Gewicht und Arm...
@Marcel
Das Modelieren war nicht aufwendig... Da das Heck ja eingepackt war habe ich die Masse dick aufgetragen und dann passig geschliffen...
Das Ganze 2 mal und fertig war das Ding...
__________________ Gruß
Matthias
|
|
12.10.2014 19:35 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen.
Heute gibts mal Bilder von der fertigen Abbruchmaschiene.
Mit dem Ballastgewicht habe ich bei ausgefahrenem Fahrwerk eine Reichweite von 1,2 m vom Drehkranz gemessen...
Dann hebt er das Füßchen.
Das sollte reichen um nicht umzukippen, wenn man bedenkt das die Schere fast ein 1Kg wiegt.
Zumal ja meistens in Fahrtrichtung gearbeitet wird. Da ist die Reichweite noch größer.
Soweit erstmal von dieser Baustelle.
Dateianhänge: |
72.jpg (86,45 KB, 345 mal heruntergeladen)
73.jpg (106,30 KB, 324 mal heruntergeladen)
74.jpg (107,04 KB, 344 mal heruntergeladen)
71.jpg (87 KB, 332 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß
Matthias
|
|
19.10.2014 12:21 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Gladitec
Mitglied
 

Dabei seit: 13.04.2014
Beiträge: 29
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Hiddenhausen
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 116.852
Nächster Level: 125.609
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen.
Beleuchtung ist auch genug dran.
Es sind jetzt 7 einzel und 2 Doppelscheinwerfer zum ausleuchten der Baustelle.
Sollte wohl reichen
Dateianhänge: |
90.jpg (61 KB, 220 mal heruntergeladen)
91.jpg (45,48 KB, 220 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß
Matthias
|
|
23.10.2014 22:31 |
|
|

Rollieis
Jungspund


Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 14
Maßstab: 1:14,5
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 77.481
Nächster Level: 79.247
 |
|
Schöner Umbau ! top
|
|
24.10.2014 08:32 |
|
|
|
 |
Views heute: 81.472 | Views gestern: 77.288 | Views gesamt: 292.016.499
Impressum
|
|
 |
|
 |
|
|