RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:12] Radlader Kawasaki 115 Z-IV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Radlader Kawasaki 115 Z-IV 14 Bewertungen - Durchschnitt: 7,2914 Bewertungen - Durchschnitt: 7,29
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV JensR 27.12.2014 14:30
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 26.02.2015 13:42
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV oshkosh 26.02.2015 18:28
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 28.03.2015 15:47
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV oshkosh 28.03.2015 18:26
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 28.03.2015 22:12
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV JensR 30.03.2015 10:27
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 09.04.2015 14:59
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 10.04.2015 14:48
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 14.04.2015 22:12
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 16.04.2015 04:49
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV Dieter64 25.04.2015 20:44
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 26.04.2015 10:55
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV schorle2010 26.04.2015 11:51
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 26.04.2015 12:36
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV schorle2010 26.04.2015 13:09
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 26.04.2015 15:11
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV schorle2010 27.04.2015 09:44
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV Dieter64 26.04.2015 16:54
 RE: Radlader Kawasaki 115 Z-IV benman22 28.04.2015 22:30
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.784.602
Nächster Level: 30.430.899

2.646.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht schon stabil aus! smile

Anlenkungstechnisch wäre es etwas besser, wenn Drehachse des Hebels und des Servos parallel wären, aber das ist hier durch die Blockbauweise ja nicht so einfach möglich.

Durch den Hebel hast Du nochmal ne Vergrößerung der Kraft - aber ich kenne mich mit den Ventilen und ihrem Kraftbedarf leider nicht aus...

Die 620er und 630er Bluebird hatte ich in meinen Crawlern recht erfolgreich verwendet. Das ähnliche "halbhohe" Servo hat in meinem Grader sehr schnell den Geist aufgegeben, weil es ständig gegenhalten musste. Das ist bei den bezahlbaren Servos eben das tödliche...
Ich denke aber, das sollte in Deinem Fall kein allzu großes Problem sein.
27.12.2014 14:30 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leutz,

auch hier geht es weiter....
Na viele versuchen mit meinem Getriebebau,habe ich mich dazu entschlossen 2 Motoren zu verbauen.
Jede Achse bekommt einen. Einzigster Unterschied....habe 2 mal 24V Getriebemotoren...dann komme ich auf max. 37 U/min.
Jetzt suche ich nach einer Lösung,wie ich eine passende Schaltung aufbaue....

Meine Akkus machen je 12v mit 6A.
Diese werden auf einer Rasterplatine zu 1 mal 24v, 1mal 12v und 2 Ladebuchsen zusammengebastelt....hat da wer ne Idee,wie sowas aussieht?

Anbei noch Bilder.....

Lg

Dateianhänge:
jpg 20150226_094322-768x1024.jpg (135,09 KB, 1.248 mal heruntergeladen)
jpg 20150226_094412-768x1024.jpg (130,39 KB, 1.227 mal heruntergeladen)
jpg 20150226_094348-768x1024.jpg (120 KB, 1.221 mal heruntergeladen)
jpg 20150226_094333-768x1024.jpg (150 KB, 1.223 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 26.02.2015 13:43.

26.02.2015 13:42 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
oshkosh   Zeige oshkosh auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 104
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Braunschweig

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.751
Nächster Level: 824.290

128.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny,kannst Du mal das Vorhaben etwas genauer beschreiben???
Was hast Du für Akkus (Blei NMH ?) bei der Größe dürften 6 A zu wenig sein.
wird der 12V Akku zusätzlich zu den 24 V belastet?
Schreib mal eine PN.

mfg peter
26.02.2015 18:28 oshkosh ist offline E-Mail an oshkosh senden Beiträge von oshkosh suchen Nehmen Sie oshkosh in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Leutz,

so langsam aber sicher geht es auch hier weiter.

Versuche mich zur Zeit im Polystyrolfräsen, um mal die Seitentaschen am Heck zu bauen.

In der Tasche sind zwei Ladebuchsen und ein Kippschalter verbaut, damit ich die 24V auf zwei mal 12 V trennen kann, um die Akkus einzeln laden zu können.....

Lg

Dateianhänge:
jpg 20150324_102228-600x800.jpg (83,23 KB, 1.051 mal heruntergeladen)
jpg 20150328_153235-600x800.jpg (99 KB, 1.046 mal heruntergeladen)
jpg 20150328_153227-600x800.jpg (114,47 KB, 1.051 mal heruntergeladen)
jpg 20150328_152928-800x600.jpg (91,15 KB, 1.054 mal heruntergeladen)
jpg 20150321_191852-800x600.jpg (73,02 KB, 1.057 mal heruntergeladen)
28.03.2015 15:47 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
oshkosh   Zeige oshkosh auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 104
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Braunschweig

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.751
Nächster Level: 824.290

128.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wird ja richtig schnuckelig,wenn man das bei der Größe noch sagen kann,mach weiter so großes Grinsen

mfg peter
28.03.2015 18:26 oshkosh ist offline E-Mail an oshkosh senden Beiträge von oshkosh suchen Nehmen Sie oshkosh in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Peter,

werde mir Mühe geben.

Habe mir jetzt erstmal Hydraulukzylinder bestellt....mal sehen wann die ankommen....

Erstmal nur für das Hubgerüst, da die Anbindungen für das Knickgelenk noch nicht fertig sind und ich daher den benötigten Hub nicht kenne....

Lg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 28.03.2015 22:12.

28.03.2015 22:12 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.784.602
Nächster Level: 30.430.899

2.646.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Antriebsmotoren sehen etwas klein aus im Vergleich zum amtlichen Rest des Radladers? Aber ich vermute, Du hast die schon erfolgreich gestestet?
30.03.2015 10:27 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

habe die Motoren mit 24 v getestet und wenn die Daten stimmen, bringen sie 4,5Nm pro Stück. Dazu kommen noch die Übersetzung von Differential und den Planis an der Rädern.
Das sollte so ausreichen...

Warte sehnlichst auf die Post........meine Hydraulikzylinder sind unterwegs.....

Bestellt bei Magom HRC.....

Mfg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 09.04.2015 15:02.

09.04.2015 14:59 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Zylinder sind da......

Jetzt muss ich die Kinematik anpassen und den Hubzylindern Gabeln verpassen.... Herz

Hier mal Bilder.....

Lg

Dateianhänge:
jpg 20150410_143626-600x800.jpg (115,38 KB, 841 mal heruntergeladen)
jpg 20150410_154918-800x600.jpg (80 KB, 803 mal heruntergeladen)
jpg 20150410_155018-800x600.jpg (83 KB, 833 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 10.04.2015 16:02.

10.04.2015 14:48 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So.....die Zylinder sind geändert.......ca. 30 min arbeit.......

Leider muss ich das Hubgerüst ändern, da mir da irgendwie 20mm von der Schaufelanlenkung fehlen. Sie sitzt zu hoch. Eigentlich sollten die Kipphebel gerade stehen....... verwirrt

Also die Seitenwangen im CAD anpassen und neu fräsen.........das kann man auf dem Bild gut erkennen.....

Lg

Dateianhänge:
jpg 20150414_050651-800x600.jpg (106 KB, 767 mal heruntergeladen)
jpg 20150414_212715-600x800.jpg (86,29 KB, 705 mal heruntergeladen)
jpg 20150414_195042-800x600.jpg (95 KB, 709 mal heruntergeladen)
14.04.2015 22:12 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin.......

leiser musste ich die Seitenwange neu konstruieren, weil sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen hat.
Der Abstand vom Gelenk oben zur Zylinderanbindung ist 20 mm zu kurz gewesen.
Auch die Gesamtbreite von 262 mm passt nicht, da der Zeichner wohl nicht rechnen kann...hat sich um 2 mm verrechnet. verwirrt

Werde die neue Seitenwange erstmal aus Holz fräsen, um eventuelle korrekturen vornehmen zu können......

Lg
16.04.2015 04:49 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Dieter64   Zeige Dieter64 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 15.09.2012
Beiträge: 477
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Zetel

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.052.917
Nächster Level: 2.111.327

58.410 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny,

Suuuper Sache. Sauber gearbeitet. Was für Zylinder hast Du genommen? 2 verschiedene Durchmesser Hub und Kippen oder beide gleich genommen? Zylinder sehen super aus. Beneidenswert wie weit du schon bist.

MfG Dieter
25.04.2015 20:44 Dieter64 ist offline E-Mail an Dieter64 senden Beiträge von Dieter64 suchen Nehmen Sie Dieter64 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Leutz,

erstmal danke Dieter.....

Habe das gleiche problem wie Dieter.....die Kinematik passt nicht in verschiedenen Positionen....daraus ergeben sich verschiedene Hubwerte.

Leider habe ich das erst nach unzähligem fräsen, ändern, fräsen, ändern.........festgestellt.

Aber ich glaube jetzt passt alles......

Maßlich haben sich folgende Punkte geändert :

1. Der Kipphebel wird vom Bohrungsabstand von 79 mm auf 88 mm geändert.
2. Die Schaufelanbindung von der Seitenwange wird 20 mm tiefergelegt und das Maß 51 auf der Zeichnung wird 41 mm.
3. Die Bohrung für die Anbindung des Hubzylinders wird um ca. 10 mm versetzt.

Hoffe habe nichts vergessen....

Lg

Dateianhang:
jpg 20150425_235317-800x600.jpg (77,29 KB, 513 mal heruntergeladen)
26.04.2015 10:55 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
schorle2010
Routinier


Dabei seit: 21.07.2010
Beiträge: 297
Maßstab: 1:8

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.511.991
Nächster Level: 1.757.916

245.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny

Reicht dir das an dem Hubgerüst wo die Zylinder angeschlagen sind,ich meine die oberen Bolzen.Wenn du das Hubgerüst ganz hoch fährst. Ich glaube so wie ich das hier sehe kommst du da mit deinen Zylinderköpfe an die Seitenwangen.
Ich hatte auch das selbe Problem.
Aus meiner Sicht kann dies aber auch täuschen.
Einfach wie du sagst Holzhubgerüst machen und so lange probieren bis es past.

Gruß Thomas
26.04.2015 11:51 schorle2010 ist offline E-Mail an schorle2010 senden Beiträge von schorle2010 suchen Nehmen Sie schorle2010 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Thomas, danke für die Info.....
Dass musste ich auch anpassen, da es genau so, wie du es geschrieben hast, passiert ist.


Lg
26.04.2015 12:36 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
schorle2010
Routinier


Dabei seit: 21.07.2010
Beiträge: 297
Maßstab: 1:8

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.511.991
Nächster Level: 1.757.916

245.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist mir halt so aufgefallen,aber muss dir sagen das du am unterem Bolzen wenn der Zylinder gerade noch oben steht auch aufpassen must.Der Zylinder darf niergens anstehen.Ich glaube deine Bohrung für die Bolzen sind zu weit in der Ecke.
Du hast hier ein schönes Modell gebaut.
Das schöne am Modellbau ist ,das mann alles wieder verändern oder sogar Verbessern kann.Vorrausgesetzt mann hat ein wenig Gedult.Später wenn das Modell fertig ist und es funktioniert wie es du dir wünscht sind all diese kleine Probleme verflogen.Nur das ergebnis zählt.
Gruß Thomas
26.04.2015 13:09 schorle2010 ist offline E-Mail an schorle2010 senden Beiträge von schorle2010 suchen Nehmen Sie schorle2010 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Thomas,

in dem Bauplan ist es auch falsch dargestellt.
Hier mal ein Bild von einer Resauration eines Kawas....

Lg

Dateianhang:
jpg z_100_4934.jpg (28,16 KB, 538 mal heruntergeladen)
26.04.2015 15:11 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
schorle2010
Routinier


Dabei seit: 21.07.2010
Beiträge: 297
Maßstab: 1:8

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.511.991
Nächster Level: 1.757.916

245.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny
Schau mal hier an meinem 1:50 Modell so kann sich der ganze Zylinder so wie die Kolbenstange schön in das Hubgerrüst eingliedern ohne irgent wo an zu ecken.
Gruß Thomas

20150427_092809.jpg (88,49 KB)

Dateianhang:
jpg 20150427_092809.jpg (88,49 KB, 418 mal heruntergeladen)
27.04.2015 09:44 schorle2010 ist offline E-Mail an schorle2010 senden Beiträge von schorle2010 suchen Nehmen Sie schorle2010 in Ihre Freundesliste auf
Dieter64   Zeige Dieter64 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 15.09.2012
Beiträge: 477
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Zetel

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.052.917
Nächster Level: 2.111.327

58.410 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

da schau wie unsere auch in Einzelteilen.

Dieter
26.04.2015 16:54 Dieter64 ist offline E-Mail an Dieter64 senden Beiträge von Dieter64 suchen Nehmen Sie Dieter64 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.171.396
Nächster Level: 3.609.430

438.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Thomas,

genau so ist es jetzt bei mir im CAD auch, bin nur noch nicht zum Fräsen gekommen. Hab viel um die Ohren zur Zeit....

Wenns fertig ist, gibts wie immer Bilder.....

@Dieter, da musst du wohl deine Seiteteile auch überarbeiten oder ich mache dir auch gleich welche mit....passend zu meinen Zylindern von Magomhrc.....

Lg

Benjamin
28.04.2015 22:30 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:12] Radlader Kawasaki 115 Z-IV

Views heute: 26.093 | Views gestern: 112.068 | Views gesamt: 259.597.743

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis